Unser
Blog

Unser Blog rund um das Thema Weiterbildung in der Pharma-Welt

#weiterbildungistzukunft

GDP für die Verantwortliche Person – Humanarzneimittel

GDP für die Verantwortliche Person – Humanarzneimittel

Das Webinar "GDP für die Verantwortliche Person - Humanarzneimittel" fand am 20.04.2023 im digitalen Format statt. Dr. Ingo Schneider, Castringius Rechtsanwälte und Notare in Bremen, referierte über aktuelle Themen rund um die Verantwortung und das Risiko im GDP Sektor.
Warum IT-Projekte scheitern (können), aber nicht unbedingt scheitern (müssen)

Warum IT-Projekte scheitern (können), aber nicht unbedingt scheitern (müssen)

Bemüht man eine Google Suchanfrage, warum IT-Projekte schieflaufen können (Top Ten), so gibt es verschiedene Quellen und Angaben dazu, die aber meist deckungsgleich sind. Aber welches Kraut ist gegen ein Scheitern gewachsen?
Basistraining GDP kompakt

Basistraining GDP kompakt

Das Seminar "Basistraining GDP kompakt" wurde am 20.04.2023 in Wiesbaden rein vor-Ort durchgeführt. Dr. Josef Landwehr beantwortete zahlreiche Teilnehmerfragen. Des Weiteren wurden aktuelle Themen insbesondere die derzeitig gültige GDP Guideline mit ihren Auswirkungen auf die GDP Landschaft präsentiert und intensiv mit den Teilnehmern diskutiert.
Rückmeldung über das CAS Quality Manager Pharma QMP

Rückmeldung über das CAS Quality Manager Pharma QMP

Frau Ximena Aebi-Diaz, Absolventin des berufsbegleitenden CAS Quality Manager Pharma Studiums, berichtet von ihren Erfahrungen. Das PTS-Team gratuliert Frau Ximena Aebi-Diaz zur erfolgreich abgeschlossenen Weiterbildung.
CAS Quality Manager Pharma: erfolgreicher Abschluss von Sierk Bluhm

CAS Quality Manager Pharma: erfolgreicher Abschluss von Sierk Bluhm

Sierk Bluhm hat im September 2019 mit den ersten Kursen in Olten zum CAS gestartet und am 04.12.2020 seine Verteidigung in Muttenz erfolgreich abgelegt. am 04.12.2020 seine Verteidigung in Muttenz erfolgreich abgelegt. Wir haben mit Herrn Bluhm anlässlich der online-Präsentation seiner Abschlussarbeit an der FHNW in Muttenz gesprochen und ihm einige Fragen zu seiner Weiterbildung gestellt.
Jährliche GMP- und Hygiene-Schulung mal anders

Jährliche GMP- und Hygiene-Schulung mal anders

Samstagmorgen, kurz vor 9 Uhr: von den erwarteten 70 Teilnehmenden sind 67 bereits in den Teams-Raum eingeloggt und startbereit. Ideale Voraussetzungen für eine erfolgreiche Schulung. Selbst die Tatsache, dass das Training an einem Wochenende stattfinden muss, damit auch alle Produktionsmitarbeiter dabei sein können, trübt die gute Laune bei Referentin und Teilnehmenden nicht.
Intensivtraining Experte für Auditing

Intensivtraining Experte für Auditing

Das dreitägige Intensivtraining beinhaltet in kompakter Form wesentliche Informationen zum Thema Audits und Inspektionen. Beginnend mit den Erwartungen der Behörden und den Regelwerken, über die Anforderungen an Auditoren, bis hin zur Vorbereitung, Durchführung und Abschluss eines Audits waren alle Themen enthalten.
Wie bringt man ein Medizinprodukt in den Verkehr?

Wie bringt man ein Medizinprodukt in den Verkehr?

Was ist ein Medizinprodukt überhaupt? Ein Medizinprodukt ist ein Instrument, Apparat, Vorrichtung, Software, Implantat, Reagenz, Material oder ähnlicher Gegenstand, der zur Anwendung am Menschen gedacht und eine medizinische Wirkung erzielen soll. Die Wirkungsweise wird hierbei zu den Arzneimitteln dadurch abgegrenzt, dass die Wirkung nicht pharmakologisch, immunologisch oder metabolisch ist.
Hält künstliche Intelligenz bald auch in der Arzneimittelherstellung Einzug ein?

Hält künstliche Intelligenz bald auch in der Arzneimittelherstellung Einzug ein?

In Zeiten, in denen ChatGPT in aller Munde ist und seine Konkurrenten bereits in den Startlöchern stehen, ist die Anwendung in der GxP-Welt unvermeidlich, oder? Dieser Frage haben wir uns am 16.03.2023 im Technologiezentrum in Münster gewidmet. Wir haben festgestellt, dass es wichtige Unterscheidungen zwischen den künstlichen Intelligenzen gibt.
Pharmdidact System Training Fernlehrgang Feste Formen

Pharmdidact System Training Fernlehrgang Feste Formen

Der Fernlehrgang bietet Ihnen umfangreiches Trainingsmaterial sowohl in gedruckter als auch in digitaler Form. Sie erhalten das gesamte Trainingsmaterial mit ca. 440 Seiten, zahlreichen Tabellen, Abbildungen und Diagrammen entweder per Post oder in digitaler Form zum Herunterladen.
Computersystemvalidierung – von der Anforderung zum qualifizierten System

Computersystemvalidierung – von der Anforderung zum qualifizierten System

In einer immer digitaleren Welt, in der sich Home-Office verbreitet und Papier teurer wird, spielen Computersysteme eine immer wichtigere Rolle. Doch wie lässt sich gewährleisten, dass die Produktivität nicht an Fehlermeldungen erstickt? Wir betrachten die Computer System Validierung (CSV) als Teilgebiet der GMP (im EU-GMP Leitfaden Anhang 11) und warum sie, nicht nur die Behörden, sondern auch Sie glücklich machen kann.
Warum die Einhaltung der Hygiene im Betrieb auch für die Sachkundige Person wichtig ist

Warum die Einhaltung der Hygiene im Betrieb auch für die Sachkundige Person wichtig ist

In Zeiten von Pandemien und multiresistenten Keimen ist es wichtiger denn je, auf die Einhaltung von Hygienepraktiken zu achten. Dies gilt im Besonderen für die sachkundige Person, die auch für die Einhaltung der Hygiene während der Arzneimittelherstellung zuständig ist. Die sachkundige Person nach §14 AMG, auch Qualified Person (QP), ist eine der wichtigsten Positionen in der Arzneimittelherstellung. Da sie Arzneimittel zertifizieren und freigeben darf, trägt sie eine enorme Verantwortung für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Menschen.