Cannabis-Schulungen
Betäubungsmittelgesetz

Cannabis-Schulungen – BtM und MedCanG

Historie, Marktentwicklung und rechtlicher Rahmen

Mit der neuen Cannabisgesetzgebung treten umfassende Änderungen und Herausforderungen in Kraft, besonders im Zusammenspiel mit AMG, HWG, BtMG und ApBetrO. Durch das Inkrafttreten des KCanG und MedCanG 2024 gewinnen Anwender mehr Planungssicherheit. In unseren Seminaren behandeln wir diese Themen ausführlich – von den Erlaubnisverfahren über Qualitäts- und Lageranforderungen bis hin zu den Auswirkungen der neuen BtM-Einstufung auf Verschreibung und Abgabe von Medizinal-Cannabis.

Sie erhalten die Möglichkeit zur zertifizierten Teilnahme an

  • On-Demand e-Learnings und Live-Webinare von erfahrenen Experten im Umgang mit pharmazeutischem Cannabis
  • Inhouse-Trainings durch Experten, die bereits seit Jahren mit dem Umgang von pharmazeutischem Cannabis vertraut sind
  • Betriebsbesichtigung von auf Cannabis-spezialisierten pharmazeutischen Großhändlern und Apotheken

Unser Spezialist für das Thema Cannabis

René Sodemann sammelte in seiner bisherigen beruflichen Laufbahn sowohl Erfahrungen in der öffentlichen Apotheke und im pharmazeutischen Großhandel sowie der pharmazeutischen Industrie und spezialisierte sich hierbei u. a. auf Cannabisarzneimittel. 2019 schloss er sich einem pharmazeutischen Unternehmer und Großhändler an, der sich auf die Herstellung, den Import und den Vertrieb von Cannabis-Arzneimitteln spezialisiert hat. Neben der Verantwortlichkeiten nach § 52a AMG und § 5 BtMG gehörte er zum Team der Qualitätssicherung und stand mit seiner pharmazeutischen Expertise beratend zur Verfügung.

Darüber hinaus planen wir die Umsetzung von Leitfäden (SOPs) und Handbüchern zu wichtigen Themen rund um das Thema Cannabis.

Aktuelle Schulungsangebote finden Sie in der untenstehenden Seminarliste.

Ihre Lösung ist nicht dabei oder Sie haben Fragen zu unseren Angeboten?
Dann nennen Sie uns Ihr Anliegen und wir finden gemeinsam eine passende Lösung.

3 zentrale Fragen zum Thema Cannabis

  • Welche Hauptänderungen bringt die neue Cannabisgesetzgebung für Apotheken mit sich?

Die neue Gesetzgebung bringt klare Vorgaben für die Verschreibung und Abgabe von Medizinal-Cannabis, insbesondere durch die neue BtM-Einstufung sowie strengere Anforderungen an Qualität, Lagerung und Dokumentation.

  • Warum ist das MedCanG für die Planungssicherheit im Bereich Medizinal-Cannabis wichtig?

Das MedCanG schafft einen einheitlichen rechtlichen Rahmen und erleichtert damit die Planung und Umsetzung für Anbau, Erlaubnisverfahren und die Einhaltung von Sicherheitsstandards für Unternehmen und Apotheken.

  • Welche Rolle spielt das Zusammenspiel von AMG, HWG und BtMG in der neuen Cannabisgesetzgebung?

Das Zusammenspiel dieser Gesetze definiert die rechtlichen Anforderungen für die Verschreibung, Werbung und Abgabe von Medizinal-Cannabis, wodurch Apotheken und Unternehmen klare Richtlinien zur sicheren und regelkonformen Handhabung erhalten.

Topaktuelle Neuigkeiten in unserem Blog

Lesen Sie unseren Blogbeitrag zum Thema „Update zum Thema Cannabis Legalisierung – Cannabis-Anbauvereine starten durch – diese Vorgaben müssen beachtet werden“.

Podcast-Folge zum Thema Cannabis

Hören Sie aktuelle Entwicklungen zum Thema „Betäubungsmittel/Cannabis“ mit René Sodemann als Gast bei uns im Studio.

Seminare auf einen Blick

Erfahren Sie alles rund um Betäubungsmittel. Wie ist die Herstellung in Deutschland reguliert? Wie bekommt man eine Erlaubnis zur Herstellung von Betäubungsmitteln?  >>Mehr erfahren

WISSEN ON POINT

Lernen Sie effektiv mit unseren Erklärvideos.

Wirkstoffe / Hilfsstoffe– kurz erklärt.

Adaptives Lernen – kurz erklärt.

GMP – kurz erklärt.

GMPodcast

Wissen für unterwegs.
Jetzt reinhören!

Spotify Logo
Apple Podcast Logo
Amazon Music Logo
Audible Logo
YouTube Logo
pts-gmp-podcast