Antworten auf
häufige Fragen

FAQ im Pharma- und Medizinproduktebereich

Ihre Fragen, unsere Antworten.

In unserem FAQ-Bereich finden Sie mehr als 500 Antworten auf häufig gestellte Fragen, die im Zusammenhang mit dem Pharma- und Medizinprodukteumfeld sowie unseren PTS-Angeboten stehen. Wir wissen, dass die Welt der GxP komplex sein kann. Unser Ziel ist es, Ihnen die Informationen bereitzustellen, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Unsere Experten haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesen FAQ zusammengefasst, um Ihnen eine verlässliche Quelle für Antworten auf Ihre Fragen zu bieten. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Bereich hilft, Ihre Fragen zu beantworten. Falls nicht, beantworten wir Ihre individuellen Fragen gerne über unser Kontaktformular.

PTS FAQ FragezeichenWie registriere ich mich im Online-Portal?
[Antwort]
1. Sie sind PTS-Bestandskunde und haben bereits PTS-Veranstaltungen besucht:
Als Bestandskunde wurden Sie bereits von uns als Portalnutzer freigeschaltet. Bitte registrieren Sie sich nicht neu, sondern nutzen Sie die „Passwort vergessen“ Funktion. Sie erhalten einen Link zur Erstellung eines Passworts per Mail und loggen sich anschließend ins Portal ein.
2. Sie sind Neukunde bei PTS:
Nutzen Sie bitte die Registrierungs-Funktion, um sich als neuer Portalnutzer mit Ihren Daten zu registrieren.
3. Sie haben bereits eine PTS-Veranstaltung besucht, haben aber inzwischen das Unternehmen gewechselt:
Dann melden Sie sich bitte direkt bei uns, damit wir Ihre Daten aktualisieren können. Sie erhalten anschließend Ihre Zugangsdaten per E-Mail. Einfach unter 02932 51477 anrufen oder eine E-Mail an info@pts.eu senden.
PTS FAQ FragezeichenWie melde ich mich zu einer Veranstaltung an?
[Antwort]
Es gibt zwei Optionen für Ihre Anmeldung zu einem PTS-Angebot:
1. Sie schreiben eine E-Mail an info@pts.eu mit allen wichtigen Informationen: Name und Datum des Seminars, Name, E-Mail-Adresse und ggf. Organisation des Teilnehmers, ggf. Bestellnummer, Rechnungsanschrift etc.
2. Sie buchen online auf unserer Homepage: Sie können ein oder mehrere Seminare in den Warenkorb legen. Für die verbindliche Buchung müssen Sie sich vorab registrieren und einloggen. Im Check-Out können Sie wichtige Informationen (z.B. Ihre Bestellnummer, weitere Teilnehmer) angeben und die Rechnungsadresse auswählen. Anschließend erhalten Sie eine Bestätigungsmail und Sie sind angemeldet. Die Rechnung zur Veranstaltung erhalten Sie erst, wenn wir eine Durchführung garantieren.
PTS FAQ FragezeichenWie kann ich Mitarbeiter/innen oder Kolleg/innen zu einem Seminar anmelden?
[Antwort]
Aktuell gibt es dafür zwei Möglichkeiten:
1. Sie senden uns eine E-Mail mit der Veranstaltung sowie den Namen und E-Mail-Adressen der Kolleg/innen oder Mitarbeiter/innen, die sie anmelden möchten an info@pts.eu.
2. Sie buchen eine Veranstaltung über unser Online-Portal und nennen uns im Bestellprozess im Textfeld die Namen und E-Mail-Adressen der Kolleg/innen oder Mitarbeiter/innen, die Sie zusätzlich anmelden möchten.
PTS FAQ FragezeichenWie kann ich mein Passwort ändern?
[Antwort]
Nutzen Sie entweder die „Passwort vergessen“-Funktion auf unserer Homepage oder loggen Sie sich im Online-Portal ein. Über das Dashboard können Sie Ihr Passwort anpassen.
Bitte beachten Sie die Passwortrichtlinien:
Das Passwort muss folgenden Anforderungen entsprechen: mindestens 8 Zeichen, mindestens 1 Großbuchstabe,1 Ziffer und 1 Sonderzeichen. Erlaubte Sonderzeichen sind !@#$%^&_*
PTS FAQ FragezeichenWie bestelle ich Ihre Post-Werbung ab?
[Antwort]
Senden Sie uns einfach eine kurze E-Mail info@pts.eu mit der Bitte um Abbestellung der Post-Werbung. Möchten Sie die Werbung für mehrere Personen aus Ihrem Unternehmen abbestellen, schicken Sie uns bitte ebenfalls die Kontaktdaten dieser Personen.
PTS FAQ FragezeichenWelche Vorteile hat eine Ausbildung in Modulen?
[Antwort]
Bei einem modularen Aufbau sind die Trainingsinhalte in Form von Modulen aufeinander abgestimmt. Komplexe Weiterbildungen können so umfassend trainiert werden. Ziel der einzelnen Module ist es, spezielle Themenbereiche detailliert und an Hand von Beispielen und vertiefenden Workshops Schritt für Schritt zu erläutern. Jedes Modul kann nach individuellem Interesse auch einzeln gebucht werden. Dazu gibt es in jedem Modul einen kurzen Überblick über den gesamten Themenbereich. Bei der Buchung aller Module eines Themenbereichs können Sie von unserem PTS-Rabatt profitieren. Nach einer bestandenen Erfolgskontrolle können Sie zudem ein Zertifikat der Hochschule erhalten. So können Sie Ihre Fach- und Methodenkompetenz im Unternehmen und bei Kunden und Zulieferern präsentieren
PTS FAQ FragezeichenWelche Funktionen bietet das Online-Portal?
[Antwort]
Mein Profil
Sie können die bei uns gespeicherten Daten einsehen und teilweise bearbeiten. Die Felder, die nicht durch Sie bearbeitet werden können, können nur durch unsere Mitarbeiter angepasst werden. Schreiben Sie dazu bitte einfach eine kurze E-Mail an info@pts.eu.
Meine Seminare
Sie können Ihre gebuchten Veranstaltungen und E-Learnings einsehen (die komplette Buchungshistorie), E-Learnings und Erfolgskontrollen von hier aus starten und bereitgestellte Unterlagen je Seminar einsehen.
Bitte beachten: Rechnungen können nur bei Buchung als Privatperson eingesehen werden. In allen anderen Fällen erhalten Sie oder Ihre Buchhaltung die Rechnung per E-Mail.
Den Zugang zu Webinaren erhalten Sie in einer separaten E-Mail und nicht über das Online-Portal.
Dokumente
Die von uns bereitgestellten Dokumente sehen Sie unter „Meine Seminare“ je Seminar oder im Bereich „Dokumente“ als gesamte Liste. Unter „Allgemeine Dokumente“ finden Sie nur für Sie persönlich bereitgestellte Unterlagen.
Verwalten von Teammitgliedern
Hier sehen Sie alle Mitglieder, die unter derselben Organisation in unserem System registriert sind. Sie haben die Möglichkeit, Stammtdaten anzupassen, Kontakte hinzuzufügen oder Ihren Kolleg/innen ein neues Passwort zuzusenden.
Dashboard
Vom Dashboard erreichen Sie alle wichtigen Funktionen Ihres Online-Portals.
PTS FAQ FragezeichenWas ist eine Erfolgskontrolle und wie läuft diese ab?
[Antwort]
Eine Erfolgskontrolle ist eine Prüfung, um Ihr in der Veranstaltung erworbenes Wissen abzufragen. Bei Bestehen der Erfolgskontrolle (bei mind. 50 % korrekter Antworten) erhalten Sie ein Zertifikat. Vereinzelt finden die Erfolgskontrollen direkt am Ende des Seminars statt. In den meisten Fällen erhalten Sie kurz nach der Veranstaltung (spätestens 1-2 Tage später) eine Information, dass Sie die digital Erfolgskontrolle in Ihrem Online-Portal starten können. Bei erfolgreichem Bestehen erhalten Sie ein Zertifikat per E-Mail sowie in Ihrem Online-Portal. Wichtig: Die Erfolgskontrolle ist 30 Tage ab dem Tag der Freischaltung durchzuführen. Haben Sie die Erfolgskontrolle in dieser Zeit nicht abgeschlossen, erhalten Sie automatisch eine Teilnahmebescheinigung. Eine Durchführung mit Erhalt eines Zertifikats ist dann nicht mehr möglich.
PTS FAQ FragezeichenWas ist eine Ausbildung in Modulen?
[Antwort]
Qualifizieren Sie sich in Ihrem Fachgebiet. Dabei legen Sie den Trainingsumfang individuell fest. Jedes einzelne Modul ist ein in sich abgeschlossenes Programm und kann auch einzeln gebucht werden. Profitieren Sie von der gut abgestimmten Kombination der angebotenen Module.
PTS FAQ FragezeichenWas ist ein Intensivtraining?
[Antwort]
Intensivtrainings sind umfassende mehrtägige Weiterbildungen mit einem hohen Anteil an anspruchsvollen Workshops. Die jeweiligen Spezialgebiete werden von vielen Seiten ausgeleuchtet und schaffen einen detaillierten Einblick in die Themen. Die Teilnehmer/innen können sich mit einer freiwilligen Abschlussprüfung zu Experten qualifizieren.
PTS FAQ FragezeichenWarum sind bei PTS die Teilnahmegebühren gleich, egal ob ich vor Ort oder digital teilnehme?
[Antwort]
Bei PTS Training Service bieten wir Ihnen die gleiche hohe Qualität, unabhängig von der Art der Durchführung unserer Veranstaltungen. Alle PTS Seminare und Webinare werden von hochqualifizierten Referenten durchgeführt, welche Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. Die präsentierten Informationen entsprechen dem neuesten Stand, und Sie erhalten zu jeder Veranstaltung eine Teilnehmerdokumentation. Während Art und Ort der Durchführung ggf. unterschiedlich sind, bleibt das Qualitätsniveau dementsprechend unverändert hoch. Zudem erhalten wir so eine gewisse Flexibilität (für uns und für Sie), ohne allzu großen administrativen Aufwand zwischen den Teilnahmeformen zu wechseln – natürlich immer unter Berücksichtigung der aktuellen Bedingungen und Anforderungen des Hotels. Bei hybriden Veranstaltungen fällt außerdem zusätzlicher personeller Aufwand für die digitale Betreuung sowie Technik an, auch wenn Sie nicht im Hotel anwesend sind.
PTS FAQ FragezeichenWann und wie erhalte ich die Unterlagen zu einer Veranstaltung?
[Antwort]
Sie erhalten bei allen kostenpflichtigen Veranstaltungen eine Dokumentation (entweder digital oder in Papierform). Bei einer Teilnahme vor Ort in Deutschland, erhalten Sie die Unterlagen in Form eines Ordners. Bei digitalen Angeboten sowie allen Angeboten in der Schweiz stellen wir Ihnen die digitale Dokumentation in unserem Online-Portal unter „Meine Seminare“ zum jeweiligen Seminar zur Verfügung. Sie erhalten kurz vor der Veranstaltung eine Information, sobald Sie die Unterlagen herunterladen können. Gibt es während einer Veranstaltung neue oder geänderte Unterlagen, stellen wir Ihnen diese spätestens 1-2 Tage nach der Veranstaltung im Online-Portal zur Verfügung. Sie erhalten eine E-Mail, wenn die Unterlagen für Sie bereitstehen.