Antworten auf
häufige Fragen

FAQ im Pharma- und Medizinproduktebereich

Ihre Fragen, unsere Antworten.

In unserem FAQ-Bereich finden Sie mehr als 500 Antworten auf häufig gestellte Fragen, die im Zusammenhang mit dem Pharma- und Medizinprodukteumfeld sowie unseren PTS-Angeboten stehen. Wir wissen, dass die Welt der GxP komplex sein kann. Unser Ziel ist es, Ihnen die Informationen bereitzustellen, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Unsere Experten haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesen FAQ zusammengefasst, um Ihnen eine verlässliche Quelle für Antworten auf Ihre Fragen zu bieten. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Bereich hilft, Ihre Fragen zu beantworten. Falls nicht, beantworten wir Ihre individuellen Fragen gerne über unser Kontaktformular.

Wenn Sie gezielt nach bestimmten Themen suchen, nutzen Sie bitte unsere Suchfunktion in der Menüleiste.

PTS FAQ FragezeichenElektronische Daten: Sind die Vorträge der Referenten auf der Homepage zu finden?
[Antwort]
Die Vorträge der Referenten können Sie leider nicht in elektronischer Form erhalten, da PTS keine Urheberrechte besitzt. Die Weitergabe der Vorträge erfolgt in Form der ausgehändigten Teilnehmerdokumentation sowie teilweise in Ordnern. Wenn Sie bestimmte Folien benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an den jeweiligen Referenten der Veranstaltung.
PTS FAQ FragezeichenWarum sind bei PTS die Teilnahmegebühren gleich, egal ob ich vor Ort oder digital teilnehme?
[Antwort]
Bei PTS Training Service bieten wir Ihnen die gleiche hohe Qualität, unabhängig von der Art der Durchführung unserer Veranstaltungen. Alle PTS Seminare und Webinare werden von hochqualifizierten Referenten durchgeführt, welche Spezialisten auf ihrem Gebiet sind. Die präsentierten Informationen entsprechen dem neuesten Stand, und Sie erhalten zu jeder Veranstaltung eine Teilnehmerdokumentation. Während Art und Ort der Durchführung ggf. unterschiedlich sind, bleibt das Qualitätsniveau dementsprechend unverändert hoch. Zudem erhalten wir so eine gewisse Flexibilität (für uns und für Sie), ohne allzu großen administrativen Aufwand zwischen den Teilnahmeformen zu wechseln – natürlich immer unter Berücksichtigung der aktuellen Bedingungen und Anforderungen des Hotels. Bei hybriden Veranstaltungen fällt außerdem zusätzlicher personeller Aufwand für die digitale Betreuung sowie Technik an, auch wenn Sie nicht im Hotel anwesend sind.
PTS FAQ FragezeichenHybrid und Hybridveranstaltungen: Was ist das?
[Antwort]
Hybridveranstaltungen sind ein- oder mehrtägige Seminare, welche vor Ort stattfinden, entweder im Hotel oder auch im PTS Studio in Arnsberg. Als Teilnehmer sind Sie live dabei, entweder vor Ort oder online zugeschaltet. Sie können jederzeit mit den Referenten kommunizieren, Ihre Fragen stellen und interaktive Übungen und Workshops allein oder auch in Gruppen durchführen. Durch digitale Konferenz-Technologie können Teilnehmer vor Ort und online sich auch gegenseitig hören und miteinander sprechen. Online-Teilnehmer können ebenfalls Ihre Kameras aktivieren, und sich so gegenseitig sehen.
PTS FAQ FragezeichenDigitales Seminar: Wo ist der Unterschied zum Webinar?
[Antwort]
PTS Webinare sind generell kürzere online Seminare, meist von 90 bis 120 Minuten Dauer. Hier werden oft grundlegende Informationen zu einer Thematik vorgestellt, oder spezifische Aspekte in der Tiefe beleuchtet. Als Teilnehmer können Sie so mit minimalem Zeitaufwand und ohne Reisekosten Ihre Kenntnisse erweitern oder vertiefen. Je nach Größe der Teilnehmergruppe ist auch im Webinar die Zuschaltung der Teilnehmer mit Ton und Bild möglich. Generell findet die Kommunikation mit den Referenten über den Chat statt. Auch im Webinar werden Interaktionen, Umfragen, Nutzung von Whiteboards etc. eingesetzt.
PTS FAQ FragezeichenMuss ich als Teilnehmer an der Erfolgskontrolle teilnehmen?
[Antwort]
Nein, es handelt sich hierbei grundsätzlich um eine freiwillige Erfolgskontrolle. Die Kollegen, die daran nicht teilnehmen möchten, erhalten einen Anwesenheitsnachweis in Form einer personenbezogenen Teilnehmer-Bescheinigung.
PTS FAQ FragezeichenWas ist der PTS-Newsletter?
[Antwort]
In unserem wöchentlich erscheinenden Newsletter erhalten Sie kompakt die wichtigsten Informationen aus Wissenschaft und Technik rund um die Themen GMP, GXP, GQP uvm.
PTS FAQ FragezeichenWas kann ich tun, wenn ein Thema nicht mehr auf der Homepage steht?
[Antwort]
Bis ein neuer Termin geplant ist, kann es durchaus einmal sein, dass ein gesuchtes Thema oder eine bestimmte Veranstaltung noch nicht auf der Homepage stehen. Sollten Sie gezielt nach einem Thema oder Seminar suchen, nehmen Sie gern Kontakt mit dem PTS-Büro auf.
PTS FAQ FragezeichenKann ich mich auch noch ganz kurz vor der Veranstaltung anmelden?
[Antwort]
Ja, Sie können sich solange anmelden, wie die Veranstaltung auf unserer Homepage angezeigt wird. Ausnahme: Die Veranstaltung ist bereits ausgebucht, was in diesem Falle angezeigt wird.
PTS FAQ FragezeichenKann auch mal ein PTS-Termin ausfallen?
[Antwort]
Sicherlich kann es im Einzelfall einmal vorkommen, dass wir mangels Teilnehmer oder Krankheit absagen müssen. Dann bemühen wir uns aber um frühzeitige Information und einen Ersatztermin.
PTS FAQ FragezeichenWie laufen denn die Prüfungen zu den einzelnen Modulen ab? Sind diese direkt im Anschluss an das Seminar in mündlicher/schriftlicher Form? Oder muss ich dazu nochmals zu einem separaten Prüfungstermin anreisen?
[Antwort]
Die Prüfungen sind in der Regel am letzten Veranstaltungstag in das Programm eingebettet. Die Prüfung erfolgt in Schriftform. Sie brauchen also nicht nochmals separat anreisen.
PTS FAQ FragezeichenWie lange ist ein Zertifikat gültig?
[Antwort]
Die Zertifikate bei den PTS Angeboten sind als Fortbildungsmaßnahme im Rahmen von GMP-Schulungen uneingeschränkt gültig. Ihre Organisation oder Ihr Qualitätssystem entscheidet dann selbst, über welchen Zeitraum diese Weiterbildung gültig ist.
PTS FAQ FragezeichenStorno: Wie hoch sind die Kosten für die Abwicklung einer Stornierung?
[Antwort]
Die Staffelung unserer Stornierungsgebühren beläuft sich wie folgt:generell 10 % Bearbeitungsgebühr, 50% Stornogebühr bei Absage innerhalb von 14 Tagen vor Beginn der Veranstaltung und 100 % Gebühr bei Absage innerhalb von 3 Tagen vor Beginn der Veranstaltung oder Nichtabsage.
Seminarsuche Icon

Seminarsuche

Sprechblasen-Icon

Termin vereinbaren

Mail Icon

Jetzt E-Mail senden