PTS the Learning Company
Ihr Partner für digitales Lernen

Unsere Konferenzen
für 2025

Experte für GMP
Lernen in einer starken Community

Aktuelle Neuigkeiten
rund um die Pharma-Welt

Weiterbildung ist Zukunft

Wir sind die Experten für Schulungen in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte und Wirkstoffe.

Als spezialisierter Weiterbildungspartner für Good Manufacturing Practice (GMP) und verwandte Themen bieten wir maßgeschneiderte Schulungen für Teilnehmende aus der Pharma-, Medizinprodukte- und Wirkstoffbranche an. Unsere kontinuierliche Weiterentwicklung ermöglicht es uns, ein konstant hohes Niveau zu gewährleisten.

Dabei steht die Entwicklung innovativer Konzepte, Lernmethoden und Veranstaltungen mit praktischem Fokus im Vordergrund. Unsere Teilnehmenden schätzen besonders die Kombination aus höchster Schulungsqualität, topaktuellen Themen, aktiver Vernetzung und einer persönlichen Atmosphäre.

Finden Sie das passende Seminar rund um das Thema Pharma für Ihre Bedürfnisse.

Zertifizierte Qualität

Wir sind seit 1993 nach ISO 9001 zertifiziert und als Weiterbildungsstätte von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe zugelassen. Die ISPE D/A/CH, die German Quality Management Association (GQMA), die Hochschule Albstadt-Sigmaringen, die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und weitere Forschungsinstitute zählen zu unseren engen Kooperationspartnern.

UKAS-AND-ISO-9001---RGB
ispe_logo

PTS Experte für GMP®

Lernen in einer starken Community – Unsere bewährte GMP Ausbildung in neuem Format

Follow us.

PTS auf LinkedIn.

UNSERE PAKETANGEBOTE

Profitieren Sie von unseren thematisch abgestimmten PTS-Paketangeboten.

NEU – Paketangebot KI in der Pharma

KI_Pharma_Bild

Branchentreffen.

Unsere Konferenzen 2025

FvP-Konferenz
am 02.-03.09.2025
in Olten, Schweiz

FvP_Konferenz

GDP-Konferenz
14.-15.10.2025
in Lörrach

GMP-Konferenz
05.-06.11.25
in Köln

GMP_Konferenz

UPDATE PHARMARECHT

Willkommen zu unserem Quartalsupdate für das vierte Quartal 2024. In diesem Video präsentieren wir die wichtigsten Highlights. Dieses Video wurde mithilfe von Künstlicher Intelligenz erstellt. Vielen Dank für Ihr Interesse und viel Spaß beim Anschauen.

PTS Blog.

Aktuelles aus der Pharma-Welt.

Der Rundum-Sorglos-Service
Betriebsinterne Schulungen
für Ihr Unternehmen.

pts_home_kreatives

Inhouse Schulungen.

Inspirierende Erfolge bei namenhaften Unternehmen.

Azelis logo A4
Bachem_logo_rgb_blue
Ezag
herba logo
IDT
Nordmark Logo
Medice Logo
Octapharma Logo
rotop
VetLogOne-Logo
WDT_Logo_Deutsch_JPG
Logo_Syncwork

Onboarding für neue Mitarbeitende

Unsere beiden Onboarding-Konzepte sind so gestaltet, dass keine Vorkenntnisse erforderlich sind. Jeder neue Mitarbeitende erhält ein umfassendes Starter-Paket, das ihn Schritt für Schritt an die benötigten Inhalte heranführt.

Onboarding_Grafik_Start

Das Branchentreffen 2024.

Exklusive Eindrücke unserer 30. Jubiläums GMP-Konferenz

GMP-SPEZIAL

Das Magazin zur 30. GMP-Konferenz

Blättern Sie online durch unser Magazin zur Jubiläums-Konferenz und entdecken Sie spannende Einblicke, aktuelle Trends und Expertenmeinungen in exklusiven Artikeln.

Magazin_Banner

Feedback unserer Kunden.

Ihre Meinung ist uns wichtig.

PTS beim Digitalen Zirkeltraining

Ausgerichtet vom Digitalen Forum Arnsberg findet am 05.03.2025 das nächste Digitale Zirkeltraining statt.

Digitales_Forum_Logo
Digitales_Forum_Arnsberg

Begriffe und Abkürzungen aus dem Pharmaumfeld.

Abkürzung des Monats.

URS – Abkürzung des Monats Januar 2025

Was bedeutet die Abkürzung URS?
  • Definition: Die User Requirement Specification (URS) beschreibt die Anforderungen und Erwartungen der Nutzer an ein System oder eine Ausrüstung.
  • Kernbereiche: Die URS legt die Funktionen und Leistungen eines Systems fest und bildet die Grundlage für Design, Beschaffung und Validierung.
  • Standorte: Die Erstellung einer URS ist in GMP-regulierten Betrieben weltweit essenziell, insbesondere in Laboren und Produktionsstätten.
  • Regulatorische Bedeutung: Die URS ist die Grundlage für die Einhaltung von GAMP 5 und EU-GMP Annex 11 und hat auch Relevanz für die FDA 21 CFR Part 11.
  • Patientensicherheit: Eine URS sorgt dafür, dass Systeme zuverlässig arbeiten und die Qualität pharmazeutischer Produkte gewährleistet bleibt.
  • Zukunft: Digitale und dynamische URS ermöglichen eine flexiblere Anpassung an neue Technologien wie KI und Automatisierung.

Buchen Sie jetzt unsere Seminare zu den Themen Qualifizierung, Validierung, CSV/IT und GMP, und vertiefen Sie Ihr Wissen über die professionelle Erstellung und Anwendung der URS.

QK – Abkürzung des Monats Dezember 2024

Was bedeutet die Abkürzung QK?

  • Definition: Qualitätskontrolle (QK) umfasst alle Maßnahmen zur Sicherstellung, dass pharmazeutische Produkte in jeder Phase den festgelegten Qualitätsstandards entsprechen.
  • Kernbereiche: Prüfung von Rohstoffen, Prozessüberwachung und Endproduktanalysen in GMP-konformen Laboren mit modernster Technologie wie HPLC und Spektroskopie.
  • Standorte: QK-Labore befinden sich in pharmazeutischen Zentren wie dem Rhein-Main-Gebiet, Basel und internationalen Hubs in Europa.
  • Regulatorische Bedeutung: QK gewährleistet die Einhaltung von GMP- und ICH-Standards und ist zentral für Marktzulassungen sowie globales Vertrauen.
  • Patientensicherheit: QK minimiert Risiken durch systematische Tests und Kontrollen, um sichere und wirksame Produkte zu garantieren.
  • Zukunft: Digitalisierung und KI-gestützte Analysen revolutionieren die QK, insbesondere bei komplexen Wirkstoffen wie Biologika und neuen Herstellungsverfahren.

Besuchen Sie unsere praxisorientierten Seminare zum Thema Qualitätskontrolle.

ICH – Abkürzung des Monats November 2024

Was bedeutet die Abkürzung ICH?

 

  • ICH steht für International Council for Harmonisation of Technical Requirements for Pharmaceuticals for Human Use.
  • Globale Harmonisierung: Vereinheitlichung regulatorischer Anforderungen für eine effizientere internationale Zusammenarbeit.
  • Qualitätsstandards: ICH Q-Leitlinien fördern Qualitätssicherung und gute Herstellungspraxis.
  • Klinische Studien: Standardisierung von Studienanforderungen zur Gewährleistung von Sicherheit und Wirksamkeit.
  • Risikomanagement: ICH Q9 unterstützt das systematische Management von Risiken im Produktlebenszyklus.
  • Bedeutung für die Pharmaindustrie: Beschleunigung von Marktzulassungen und Sicherstellung globaler Qualitätsstandards.

    ISO – Abkürzung des Monats Oktober 2024

    Was bedeutet die Abkürzung ISO?

    • ISO steht für International Organization for Standardization, eine weltweit agierende Normungsorganisation für globale Standards.
    • Globale Standards: ISO entwickelt Normen, um international konsistente Qualitäts- und Sicherheitsanforderungen sicherzustellen.
    • Qualitätsmanagement: Der ISO 9001-Standard konzentriert sich auf die Verbesserung von Unternehmensprozessen, um die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
    • Weltweite Anerkennung: ISO 9001 ist in zahlreichen Branchen und Ländern ein Zeichen für ein zuverlässiges und effizientes Qualitätsmanagementsystem.
    • Kontinuierliche Verbesserung: Unternehmen verpflichten sich, durch die Implementierung des ISO 9001-Standards ihre Prozesse kontinuierlich zu verbessern.

    PTS ist nach ISO 9001 zertifiziert und zeigt damit sein Engagement für höchste Qualitätsstandards. Qualität ist für uns nicht nur im Bereich der Good Manufacturing Practice entscheidend, sondern auch in unserem Unternehmen und in Hinblick auf die Anforderungen unserer Kunden.

      GMPodcast

      Wissen für unterwegs.
      Jetzt reinhören!

      Spotify Logo
      Apple Podcast Logo
      Amazon Music Logo
      Audible Logo
      YouTube Logo
      pts-gmp-podcast