Intensivschulung in
GMP

PTS Experte für GMP®

Lernen in einer starken Community – Unsere bewährte GMP Ausbildung in neuem Format

Mit dem neuen Konzept PTS Experte für GMP® sorgen wir dafür, dass Sie sich umfassend weiterbilden können, wann und wo es in Ihr Berufsleben passt. Die Kombination von Live-Seminaren, Selbstlernen und Lern-Community bietet Ihnen Flexibilität, intensiven Austausch und individuelle Betreuung. Unsere Experten vermitteln fundiertes Wissen für die Praxis. Am Ende unserer gemeinsamen Lernreise haben Sie die wichtigsten Anforderungen der GMP kennengelernt und Anregungen erhalten, wie diese in die Praxis umgesetzt werden können.

Bilden Sie sich umfassend weiter mit einem Konzept, das zu Ihrem Berufsleben passt. Unsere Experten vermitteln fundiertes Wissen für die Praxis.

  • Lernen von Industrie-Experten
  • Input von einem GMP-Inspektor
  • Live-Seminare, Selbstlernphasen und Lern-Community
  • Alle Kapitel des EU GMP-Leitfadens als E-Learning-Module
  • Aus Theorie wird Praxis

Thematisch steht in dieser Weiterbildung der EU GMP-Leitfaden mit seinen 9 Kapiteln im Vordergrund, vom Pharmazeutischen Qualitätssystem bis zur Selbstinspektion. Wir starten mit einem Kick-Off Event, zum gegenseitigen Kennenlernen und zur Besprechung des organisatorischen Ablaufs.

Darauf folgt über die nächsten 6 Monate eine Mischung aus Selbstlernphasen, in welchen Sie die E-Learning-Module und Hausaufgaben bearbeiten, Webinaren und Live-Seminaren vor Ort. Mit Bestehen der abschließenden Erfolgskontrolle erhalten Sie Ihr Zertifikat zum „Experten für GMP“.

Diese Weiterbildung ist Teil unseres GQP Good Quality Practice Kontaktstudiums, welches wir in Kooperation mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen anbieten.

THEORIE & PRAXIS

SO WERDEN SIE ZUM EXPERTEN

Die Theorie der E-Learning-Module wird zur Praxis in unseren Seminarterminen vor Ort. Hier haben Sie die Gelegenheit, unsere Experten live kennenzulernen. Langjährig erfahrene Industrie- und Behördenvertreter begleiten Sie durch diese Weiterbildung. GMP-Inspektor Klaus Eichmüller z.B. gibt Ihnen wertvolle Einblicke in aktuelle Fallbeispiele aus Inspektionen und Feedback zu Ihren GMP-Projekten. Zwischen den Selbstlernphasen gibt es immer wieder Online-Termine zur Reflexion der Theorie und um aufgekommene Fragen zu klären.

BETREUUNG

VON DR. WOLFGANG NEDVIDEK

Vom Kick-Off bis zum Abschluss dabei ist Wolfgang Nedvidek. Er ist Ihr Ansprechpartner für fachliche Fragen, begleitet Sie durch die Live-Termine und unterstützt Sie als Teil der Lern-Community. Dr. Wolfgang Nedvidek ist unser Spezialist für GMP und ist seit 15 Jahren bei PTS für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen verantwortlich.

Unser Inspektor berichtet

Klau Eichmüller

Als GMP-Inspektor und Referent bei dieser neuen GMP-Ausbildung dabei zu sein, war eine schöne Erfahrung. Der Austausch mit den Teilnehmenden war spannend und interessant. Auch die Präsentation der Praxisarbeiten war äußerst bereichernd. Die Teilnehmenden haben wertvolle Einblicke in ihre Themen und Projekte gegeben und zeigten sich offen für mein Feedback. Ich bin überzeugt, dass dies nicht nur großen Spaß gemacht hat, sondern auch einen wertvollen Beitrag zur Bereicherung dieser innovativen Seminarreihe geleistet hat.

Klaus Eichmüller – Hessisches Landesamt für Gesundheit und Pflege (HLfGP)

 

Feedback unserer Teilnehmer

Der Kurs „Experte für GMP“ hat mir sehr gut gefallen, insbesondere durch die gelungene Kombination aus fachlicher Tiefe, praxisnahen Inhalten und der vielfältigen Expertise der Dozenten.

Herr Friedrich

 

„Das Seminar ist umfangreich und sehr interessant, der kollegiale Austausch in der Gruppe unter Gleichgesinnten ermöglicht es fachliche Themen spielerisch aufzubereiten. Insgesamt hatte ich eine tolle Erfahrung und kann das Seminar nur weiterempfehlen.“

Frau Jaupi

 

Erste Eindrücke aus Sicht unseres GMP-Experten

Lesen Sie unseren Blogbeitrag „Neuer Startschuss für Wissen: PTS Experte für GMP®“

Programm

  • Kick-Off Event – Kennenlernrunde, Organisatorisches, Vorstellung Hausaufgabe 1 
  • Selbstlernphase – Bearbeitung von 3 E-Learning-Modulen, Start Hausaufgabe (E-Learnings)
  • Webinar zu Spezialthema „Qualifizierung und Validierung“ 
  • Vor-Ort-Seminar 1 (2-tägig) – Rechtliche Grundlagen, Risikomanagement, Abweichungen/CAPA/Change Control, Produktion, Hygiene, Workshop Qualifizierung/Validierung 
  • Selbstlernphase – Bearbeitung von 3 E-Learning-Modulen (E-Learnings)
  • Online-Community Meeting – Check-In, Fragen & Hilfestellung, Organisatorisches, Besprechung Hausaufgabe 1, Vorstellung Hausaufgabe 2
  • Selbstlernphase – Bearbeitung von 3 E-Learning-Modulen (E-Learnings)
  • Webinar zu Spezialthema „Recht“ 
  • Vor-Ort-Seminar 2 (2-tägig) – Lieferantenqualifizierung, Audits & Selbstinspektionen, Dokumentation/Datenintegrität, Workshop Compliance mit GMP-Inspektor, Zulassung, Neues aus der GMP-Welt, GMP und GDP, Besprechung Hausaufgabe 2 mit Feedback von GMP-Inspektor Klaus Eichmüller
  • Online-Community Meeting – Rückfragen, Reflexion, Repetitorium, Feedback
  • Abschließende Online-Erfolgskontrolle mit Zertifikat

Genaue Terminangaben entnehmen Sie bitte den jeweiligen Veranstaltungen.

Besondere Bedingungen:

Bei der Seminarreihe Experte für GMP bilden die Teilnehmenden eine Lern-Community, um das gemeinsame Lernerlebnis zu stärken und den Austausch untereinander zu fördern. Eine Einzelbuchung der Bestandteile der Serie ist daher nicht möglich.

Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, erhalten Sie die Schulungsunterlagen im Kundenportal. Diese können Sie in Ruhe durcharbeiten, und haben beim nächsten Online-Community Meeting die Möglichkeit, Ihre Fragen zu stellen und mit den anderen Lernenden zu diskutieren. Bei den Webinaren zu den Spezialthemen erhalten Sie zudem Zugriff auf die Aufzeichnung.

Inhalte

Einführung in die GMP – Regelwerke, Begriffe, Definitionen

  • GMP, GLP, GCP und GDP
  • AMG, AMWHV, EU GMP-Leitfaden
  • Genehmigungen
  • Zulassung
  • Freigabeverfahren in der Praxis
  • Medizinprodukte
  • Tierarzneimittel
  • Regelungen Schweiz, USA
  • Stand von Wissenschaft und Technik
  • ICH, ZLG, PIC/S
  • MRA
  • Neues aus der GMP-Welt

Qualitätsmanagement

  • Abweichungen
  • Change Control
  • Risikomanagement
  • Qualifizierung und Validierung
  • Compliance
  • Audits und Selbstinspektionen, Umgang mit Mängeln
  • Lieferantenqualifizierung
  • Tätigkeiten im Auftrag
  • Verträge

Herstellung

  • GMP-Anforderungen an die Herstellung
  • Räumlichkeiten
  • Kreuzkontaminationsstrategie
  • Prozesstechnik
  • Hygiene

Dokumentation

  • Vorgabedokumente
  • Aufzeichnungsdokumente
  • Datenintegrität

Recht

  • Verantwortung Schlüsselpersonal
  • QP, LH, LQK
  • Freigabe

Seminarreihen-Preis: 4.865 €

​Kick-Off Event digital, 2 Webinare zu Spezialthemen, 4 Tage Vor-Ort-Seminare im Hotel, 9 E-Learnings in Selbstlernphasen und verschiedene Online-Community Meetings.

Aktuell buchbare Termine

Seminarsuche Icon

Seminarsuche

Sprechblasen-Icon

Termin vereinbaren

Mail Icon

Jetzt E-Mail senden