GMPodcast – Pharma-Wissen
für unterwegs

GMPodcast

Bleiben Sie auf dem neuesten Stand: Erfahren Sie aus erster Hand die aktuellen Entwicklungen der GMP-Welt in unseren Podcast-Episoden

Unser Ziel ist es, Sie auf dem neuesten Stand der Good Manufacturing Practice und vielen damit verbundenen Themen zu halten. Hierzu bieten wir eine breite Palette an Podcast-Episoden an, die von unseren Fachexperten und Gästen präsentiert werden.

Durch unsere Podcasts erhalten Sie aus erster Hand Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Vorkommnisse rund um die GMP-Welt und erfahren, wie diese Ihre tägliche Arbeit beeinflussen können. Unsere erfahrenen Experten erläutern dabei praxisnah die Besonderheiten und Herausforderungen, die mit der Einhaltung der GMP-Vorschriften einhergehen.

Zahlen sprechen lauter als Worte

Über 1.200 Follower auf Spotify

Mehr als 42.000 Wiedergaben

Über 90 Folgen online

Über 3 Jahre regelmäßiger Content

Praxisnahe Einblicke in die neuesten Regelungen und Best Practices der Branche

In unserem Podcast decken wir eine Vielzahl von GMP-Themen ab, darunter auch die neuesten Regelungen und Best Practices in der Branche. Dabei legen wir besonderen Wert darauf, dass unsere Inhalte für ein breites Publikum verständlich und zugänglich sind.

Dank unserer umfassenden Erfahrung und dem umfangreichen Fachwissen unserer Experten sind wir in der Lage, Ihnen praxisnahe Einblicke in die Welt der Good Manufacturing Practice zu bieten. Mit unseren Podcasts haben Sie die Möglichkeit, sich kontinuierlich weiterzubilden und Ihre Kenntnisse auf dem neuesten Stand zu halten.

Disclaimer: Die Inhalte dieses Podcasts spiegeln den aktuellen Kenntnisstand und die persönliche Sichtweise des Vortragenden wider. Sie entsprechen nicht zwangsläufig der Meinung von Behörden, Inspektoren oder Auditoren. Trotz sorgfältiger Erstellung kann keine Gewähr für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit und Vollständigkeit der Informationen übernommen werden.

Logo_GMPodcast

Alle Folgen auf einen Blick

Spotify Logo
Apple Podcast Logo
Amazon Music Logo
Audible Logo
YouTube Logo

Video Podcast – #100 | GMP Snack | Update Arzneimittelrecht | Reinhard Schnettler & Dr. Ingo Schneider

3 Jahre GMPodcast – Was für eine Reise🎉

Drei Jahre voller spannender Inhalte, engagierter Zuhörerschaft und großartiger Momente liegen hinter uns. Mit mittlerweile 100 Folgen auf zahlreichen Plattformen – sowohl als Audio als auch als Video – ist der GMPodcast eine feste Größe für Pharma-Wissen „to go“ geworden. 🚀

Auch im Jahr 2024 haben wir gemeinsam beeindruckende Meilensteine erreicht.

📈 Wachstum, das begeistert:

+45 % mehr Zuhörerschaft

+121 % mehr Community-Member – ein großartiges Zeichen für Ihre Unterstützung

🌍 International geschätzt: Hörende in 28 Ländern, mit Deutschland als Spitzenreiter

Vertrauen der Community: Für 151 Fans der Top-Podcast

💡 Qualität überzeugt: Durchschnittliche Bewertung von 4,7 Sternen

Unser Dank gilt Ihnen – ohne Ihre Unterstützung und Ihr Feedback wäre dieser Erfolg nicht möglich.🤗

Passend zu unserem Jubiläum präsentieren wir Ihnen eine besondere Folge unseres GMPodcasts, die im Rahmen unserer Jubiläumskonferenz in Köln produziert wurde.

In diesem GMP Snack erwartet Sie ein kompaktes und informatives Update aus dem Bereich des Arzneimittelrechts – gemeinsam mit den Experten Dr. Ingo Schneider und Reinhard Schnettler.

Wir freuen uns über Ihr Feedback und Ihre Vorschläge für zukünftige Themen – lassen Sie uns wissen, was Sie bewegt.

Video Podcast – #99 | GMP Snack | GMP & Qualitätskultur | Reinhard Schnettler & Dr. Karsten Pietron-Kattmann

🎙️ GMP Snack Runde 1 – Qualitätskultur & GMP

Zur Feier von 3 Jahren GMPodcast präsentieren wir die allererste Folge unserer neuen Reihe GMP Snack – kurz, prägnant und auf den Punkt gebracht. 🥳

Reinhard Schnettler und Dr. Karsten Pietron-Kattmann tauchen ein in die Welt der Qualitätskultur – aufgenommen auf der 30. GMP-Konferenz in Köln. Erfahren Sie, warum Qualitätskultur nicht nur ein Schlagwort ist, sondern das Rückgrat der pharmazeutischen Industrie bildet. 💡

🎄 Kurze Winterpause ❄️

Der GMPodcast pausiert vom 17. Dezember bis einschließlich 6. Januar. Ab dem 7. Januar stehen wir Ihnen wieder mit neuen Folgen und spannenden Themen zur Verfügung.

Wir wünschen Ihnen erholsame Feiertage und einen erfolgreichen Start in das neue Jahr.🎉

Video Podcast – #98 Das pharmazeutische Qualitätssystem Teil 2 | Ruven Brandes und Dr. Christian Gausepohl

🎉 Happy 3rd Birthday, GMPodcast 🎧

Anlässlich unseres Geburtstages haben wir ein besonderes Geschenk für Sie: Wöchentlich neue Folgen – vor und nach der Winterpause, bis Ende Januar. 🎁✨

Heute geht es weiter mit Folge 98: Das pharmazeutische Qualitätssystem Teil 2

In der letzten Folge führten Ruven Brandes und Dr. Christian Gausepohl Sie bereits in die Grundlagen des PQS ein: Warum es für die Qualität pharmazeutischer Produkte unverzichtbar ist und wie regulatorische Anforderungen dabei die Richtung vorgeben. 💊

In dieser Fortsetzung vertiefen sie die Themen:

🔍 Wie kann ein PQS kontinuierlich optimiert werden?

🔍 Welche Herausforderungen stellen sich in der Praxis?

🔍 Welche bewährten Methoden haben sich durchgesetzt?

Hören Sie rein und feiern Sie mit uns 3 Jahre GMPodcast – voller Wissen, spannender Einblicke und innovativer Ideen. 🥳

Video Podcast – #97 Das pharmazeutische Qualitätssystem Teil 1 | Ruven Brandes und Dr. Christian Gausepohl

Wie sicher sind die Prozesse in der pharmazeutischen Produktion wirklich, wenn es um Qualität geht? Und wer garantiert, dass jedes Medikament die höchsten Standards erfüllt, bevor es in den Händen der Patienten landet?

In unserer neuen Podcast-Serie nehmen Dr. Christian Gausepohl und der Ruven Brandes das Pharmazeutische Qualitätssystem (PQS) unter die Lupe. Sie sprechen über die essenziellen Elemente, die ein robustes PQS ausmachen, die Herausforderungen, die Unternehmen meistern müssen, und die Zukunft der Qualitätssicherung in der Pharmaindustrie.

Wenn Sie wissen möchten, was hinter den Kulissen passiert, um Qualität in jedem Schritt zu gewährleisten, hören Sie rein – denn Qualität kennt keine Kompromisse.✅

Video Podcast – #96 EU GMP-Leitfaden Deep Dive | Personal Teil 2 | Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr

Wie gelingt es, in der GMP-Welt eine starke Personal- und Qualitätspolitik zu schaffen, die nicht nur Standards erfüllt, sondern zur echten Säule der Prozesssicherheit und kontinuierlichen Verbesserung wird?💼🔍

In unserer neuen GMPodcast-Folge knüpfen Dr. Josef Landwehr und Ruven Brandes an die spannende Diskussion der letzten Episode an und tauchen im zweiten Teil zu Kapitel 2 des EU-GMP-Leitfadens noch tiefer in die Praxis ein. Erfahren Sie, wie eine klare Personalpolitik und fest definierte Verantwortlichkeiten die Qualitätssicherung nachhaltig stärken.✅

Hören Sie rein und entdecken Sie Best Practices, die den Unterschied machen.

Video Podcast – #95 EU GMP-Leitfaden Deep Dive | Personal Teil 1 | Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr

🎙️ Neue Podcast-Folge zum EU-GMP-Leitfaden: Fokus Personal🎙️

In dieser Episode werfen wir einen detaillierten Blick auf das Personalwesen im pharmazeutischen Qualitätsmanagement. Kapitel 2 des EU GMP-Leitfadens stellt klare Anforderungen an Qualifikationen, Verantwortlichkeiten und Schulungen von Mitarbeitern, die entscheidend für die Einhaltung der Qualitätsstandards sind. 🏅

Erfahren Sie von unseren Experten Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr, wie Schulungen und kontinuierliche Weiterentwicklung der Belegschaft nicht nur zur Erfüllung regulatorischer Vorgaben beitragen, sondern auch zu einer nachhaltigen Qualitätskultur führen. Hören Sie in die neueste Folge rein und sichern Sie sich wertvolle Insights für Ihre tägliche Arbeit im GMP-Umfeld.

Video Podcast – #94 EU GMP-Leitfaden Deep Dive | Pharmazeutisches Qualitätssystem Teil 2 | Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr

Fehler vermeiden, Qualität steigern – Ihr Deep Dive in GMP 💼

In der zweiten Folge zum pharmazeutischen Qualitätssystem setzen Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr ihre tiefgehende Analyse des EU GMP-Leitfadens fort. 🔍

Welche Herausforderungen treten im GMP-Alltag auf? Welche Fehlerquellen gilt es zu vermeiden? In dieser Episode erhalten Sie wertvolle Einblicke und praxisnahe Tipps, um Ihr Qualitätssystem auf das nächste Level zu bringen. 💊

Video Podcast – #93 EU GMP-Leitfaden Deep Dive | Pharmazeutisches Qualitätssystem Teil 1 | Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr

🎙️ EU-GMP Deep Dive: Qualität im Fokus – Weiter geht’s! 🚀

In der dritten Episode unserer Serie tauchen Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr weiterhin die Welt des EU GMP-Leitfadens ein und diskutieren das pharmazeutischen Qualitätssystems. 🔍

Welche Herausforderungen gibt es im GMP-Alltag? Welche Fehler gilt es zu vermeiden? In dieser Folge erhalten Sie exklusive Insights, die Ihnen helfen, Ihr System auf das nächste Level zu bringen. Wissen, das den Unterschied macht.💊💼

Video Podcast – #92 EU GMP-Leitfaden Deep Dive | Basics Teil 2 | Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr

🎧 Der GMPodcast – Der zweite Teil: Weitere Grundlagen des EU GMP-Leitfadens 📝

In der zweiten Episode unserer Podcast-Serie setzen wir genau dort an, wo wir aufgehört haben – bei den Grundlagen des EU GMP-Leitfadens. Nachdem wir im ersten Teil die grundlegenden Prinzipien besprochen haben, gehen Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr nun tiefer auf die weiteren wichtigen Grundlagen ein. Diese sind entscheidend für das Verständnis und die Umsetzung der GMP-Vorgaben in der Praxis. 🔍

Unsere Experten erklären klar und praxisnah, welche regulatorischen Anforderungen erfüllt werden müssen und welche Prozesse dabei im Vordergrund stehen.💡

Diese Episode ist perfekt für alle, die ihr Wissen festigen und die weiteren grundlegenden Aspekte des EU GMP-Leitfadens verstehen möchten. Schalten Sie ein und erweitere Sie Ihr GMP-Know-how.

Video Podcast – #91 EU GMP-Leitfaden Deep Dive | Basics Teil 1 | Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr

🎧Der GMPodcast ist zurück – Jetzt geht’s ins Detail📝

Nach einer erholsamen Sommerpause melden wir uns mit einer neuen Podcast Serie zurück. Ja genau, bereits in der ersten Staffel war dies unser Thema. Dieses Mal tauchen wir tief in den EU GMP-Leitfaden ein – eine Fortsetzung unseres Themas aus der ersten Staffel, aber mit einem intensiveren Fokus, so wie es sich für einen echten Deep Dive gehört.🌊

An unserer Seite stehen Ruven Brandes und Dr. Josef Landwehr, beide seit vielen Jahren Experten im GMP-Bereich. In dieser Serie nehmen sie den Leitfaden Kapitel für Kapitel unter die Lupe und diskutieren die wichtigsten Aspekte und Herausforderungen, die für die Praxis relevant sind. Wir beginnen heute mit den Basics und arbeiten uns Stück für Stück durch die vielschichtige Welt des GMP.🔍

Perfekt für alle, die ihr Wissen vertiefen oder auffrischen wollen. Schaltet ein und begleitet uns auf dieser detaillierten Reise durch den EU GMP-Leitfaden.

Video Podcast – #90 PAT-Technologie in der pharmazeutischen Industrie Teil 2 mit Ruven Brandes und Dr. Felix Kern

🎙️PAT-Technologie Teil 2🎙️

In unserer letzten Folge vor der Sommerpause tauchen wir erneut in die Welt der Process Analytical Technology (PAT) ein und erkunden, wie diese innovative Technologie die Pharmaindustrie revolutioniert. Erfahren Sie, wie PAT die Qualität und Effizienz der Arzneimittelproduktion verbessert, Echtzeit-Daten liefert und die Prozesskontrolle optimiert.

Wir freuen uns, Dr. Felix Kern als Experten in dieser Folge begrüßen zu dürfen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise im Bereich der Pharma bietet er wertvolle Einblicke und praktische Beispiele aus der Branche. Haben Sie sich jemals gefragt, wie PAT konkret die Entwicklung neuer Arzneimittel beschleunigen kann? Diese und andere spannende Fragen klären wir in dieser Episode.

Hören Sie jetzt rein und bleiben Sie am Puls der Zeit.💡

Video Podcast – #89 PAT-Technologie in der pharmazeutischen Industrie Teil 1 mit Ruven Brandes und Dr. Felix Kern

🎙️Unsere neue Podcast-Serie ist online: PAT-Technologie in der pharmazeutischen Industrie🎙️

In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt der Process Analytical Technology (PAT) ein und erkunden, wie diese innovative Technologie die Pharmaindustrie revolutioniert. Erfahren Sie, wie PAT die Qualität und Effizienz der Arzneimittelproduktion verbessert, Echtzeit-Daten liefert und die Prozesskontrolle optimiert.

Wir freuen uns, Dr. Felix Kern als Experten in dieser Folge begrüßen zu dürfen. Mit seiner umfangreichen Erfahrung und Expertise im Bereich der Pharma bietet er wertvolle Einblicke und praktische Beispiele aus der Branche.

Hören Sie jetzt rein und bleiben Sie am Puls der Zeit.💡

Video Podcast – #88 Klinische Studien im regulierten Umfeld Teil 3 mit Andreas Beust und Dr. Anna Graef

💊Willkommen zur dritten Folge unserer Podcast-Serie „Klinische Studien im regulierten Bereich“.💊

Diese Episode knüpft an die Folgen #79 und #80 an und beleuchtet die Struktur und Integration klinischer Studien in Entwicklungsprogramme. Andreas Beust und Dr. Anna Graef teilen ihre Expertise und diskutieren den zeitlichen und finanziellen Aufwand klinischer Studien. Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen bei der Durchführung klinischer Studien und erhalten Sie wertvolle Einblicke für Ihre Projekte.

Video Podcast – #87 Die Welt der Medizinprodukte | Software as a medical device Teil 2 mit Ruven Brandes und Fabio Cirillo

Neue Podcast-Folge verfügbar 🎙️

🎧 Unsere Serie zu Medizinprodukten geht in die nächste Runde.

In dieser Episode konzentrieren wir uns auf Software und ihre entscheidende Funktion als Medizinprodukt. Begrüßen Sie herzlich unseren Gast: Fabio Cirillo, Experte von der Avanti Europe AG, der uns durch die Welt der Softwarevalidierung im Rahmen der Medizinprodukteverordnung führt.

Erfahren Sie mehr über die geltenden Vorschriften in diesem Bereich und die aktuellen Entwicklungen. 🚀

Video Podcast – #86 Die Welt der Medizinprodukte | Software as a medical device Teil 1 mit Ruven Brandes und Fabio Cirillo

Neue Podcast-Folge alert! Unsere Serie zu Medizinprodukten geht in die nächste Runde.

Diesmal nehmen wir Software unter die Lupe und ihre entscheidende Rolle als Medizinprodukt. Herzlich willkommen an Bord: Fabio Cirillo, Experte von der Avanti Europe AG, der uns durch die Welt der Softwarevalidierung gemäß der Medizinprodukteverordnung führt.

Erfahren Sie, welche Regularien in diesem Bereich gelten und wie sich diese Entwicklungen abzeichnen.

Video Podcast – #85 Die Zukunft des EU-Arzneimittelrechts mit Reinhard Schnettler und Dr. Fatima Bicane

Wie wird die zukünftige Arzneimittelgesetzgebung in der EU aussehen?

In der neuesten Folge unseres GMPodcasts begrüßen wir Frau Dr. Fatima Bicane, Pharmazeutin und Referentin des Bundesverbandes der Arzneimittelhersteller (BAH), um über die zukünftige Arzneimittelgesetzgebung in der EU zu sprechen.

Erfahren Sie in diesem kurzen Update mehr über die genaue Bedeutung des Begriffs „Pharma Review“ und die damit verbundenen Ziele. Außerdem werfen wir einen Blick auf die bevorstehenden Neuerungen in den kommenden Monaten, die auf Sie zukommen könnten.

Video Podcast – #84 Computersystemvalidierung (CSV) früher vs. heute Teil 2 mit Ruven Brandes und Markus Roemer

Treten Sie ein in die neueste Episode des GMPodcasts, in der wir einen Blick auf die faszinierende Evolution der Computersystemvalidierung (CSV) werfen.

Gemeinsam mit unseren Experten Ruven Brandes und Markus Roemer erkunden wir die Entwicklung von den Anfängen strenger Compliance bis hin zu modernen Herangehensweisen wie kontinuierlicher Validierung und agilen Methoden. Trotz des unaufhaltsamen technologischen Fortschritts bleiben uns Herausforderungen erhalten, insbesondere im Hinblick auf die dynamische Anpassung an sich wandelnde Technologielandschaften. Begleiten Sie uns auf dieser spannenden Reise durch die Welt der CSV und entdecken Sie neue Perspektiven.

Video Podcast – #83 Computersystemvalidierung (CSV) früher vs. heute Teil 1 mit Ruven Brandes und Markus Roemer

Willkommen zur neuesten Folge des GMPodcasts, in der wir die Entwicklung der Computersystemvalidierung (CSV) im Laufe der Jahre beleuchten.

Unsere Experten Ruven Brandes und Markus Roemer bieten Ihnen einen Einblick von den frühen Tagen der reinen Compliance bis hin zu modernen Ansätzen wie kontinuierlicher Validierung und agilen Methoden. Trotz technologischer Fortschritte bestehen weiterhin Herausforderungen, wie die Anpassung an sich wandelnde Technologien. Wir laden Sie ein, sich mit uns auf eine faszinierende Reise durch die Welt der CSV zu begeben und neue Perspektiven zu gewinnen.

Video Podcast – #82 Der Annex 1 auf der 29. GMP-Konferenz Teil 2 mit Ruven Brandes und Rico Schulze

Diejenigen Verantwortlichen, die am Freigabeprozess teilnehmen, müssen über Erfahrung verfügen. Doch wie viel Erfahrung ist ausreichend? Woran wird Erfahrung gemessen?

Dies ist ein bekanntes Thema, das durch den neuen Annex 1 aufgekommen ist und auf der 29. GMP-Konferenz intensiv diskutiert wurde. In der heutigen Podcastfolge setzen wir unsere Diskussion von der letzten Episode fort. Unsere Experten Ruven Brandes und Rico Schulze sprechen über die Erfahrungen, die in den letzten Monaten seit der Veröffentlichung des neuen Annex 1 gesammelt wurden.

Schalten Sie ein und erhalten Sie Einblicke von unseren Experten darüber, wie die pharmazeutische Industrie auf die neuen Anforderungen des Annex 1 reagiert und welche zukünftigen Perspektiven sich dadurch ergeben.

Video Podcast – #81 Der Annex 1 auf der 29. GMP-Konferenz Teil 1 mit Ruven Brandes und Rico Schulze

Der Annex 1 ist da – lange haben wir auf ihn gewartet.

Doch wie sieht die Realität nach seinem Inkrafttreten aus? In unserem neuesten Live-Podcast von der 29. GMP-Konferenz reflektieren unsere Experten Rico Schulze und Ruven Brandes die ersten Monate seit der offiziellen Einführung.

Welche Änderungen und Neuerungen bringt der neue Annex 1 mit sich? Wie wirken sich diese Änderungen auf die tägliche Arbeit in der pharmazeutischen Produktion aus? Welche Herausforderungen sind bisher aufgetreten und wie wurden sie bewältigt? Gibt es unerwartete Chancen oder Risiken, die sich aus dem neuen Annex 1 ergeben?

Tune in und erfahren Sie von unseren Experten, wie die pharmazeutische Industrie auf die Anforderungen des neuen Annex 1 reagiert und welche Zukunftsperspektiven sich daraus ergeben.

Video Podcast – #80 Klinische Studien im regulierten Umfeld Teil 2 mit Andreas Beust und Dr. Anna Graef

In der heutigen Podcast Folge tauchen wir tiefer in die Welt der klinischen Studien ein und beleuchten, wie diese strukturiert sind und in Entwicklungsprogramme integriert werden.

Unsere Gäste, Andreas Beust und Dr. Anna Graef, bringen ihre Fachexpertise mit und diskutieren den zeitlichen Aufwand und die finanziellen Aspekte, die bei der Planung und Umsetzung berücksichtigt werden müssen.

Erfahren Sie mehr über die Herausforderungen und Chancen, die mit der Durchführung klinischer Studien verbunden sind, und erhalten Sie wertvolle Einblicke, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen.

Video Podcast – #79 Klinische Studien im regulierten Umfeld Teil 1 mit Andreas Beust und Dr. Anna Graef

Neues Jahr, neue Podcast Folgen. Diesmal im Fokus: Klinische Studien im regulierten Bereich

Tauchen Sie ein in unsere brandneue Podcast Serie, in der wir Andreas Beust und Dr. Anna Graef in unserem Podcast Studio begrüßen dürfen.

Sie erfahren, wie klinische Studien durchgeführt werden und welche Schritte nötig sind, um sichere Arzneimittel auf den Markt zu bringen. Entdecken Sie zusätzlich, wie behördliche Standards die Entwicklung von Medikamenten beeinflussen und warum klinische Studien die Zukunft der medizinischen Versorgung gestalten.

Video Podcast – #78 KI in der Pharma und Medizintechnik Teil 2 mit Ingo Baumann und Dr. Cecilia Vallet (THESCON GmbH)

Welche Entwicklungen existieren im Bereich der Künstlicher Intelligenz (KI) in der pharmazeutischen Landschaft? Wie setzen Pharmaunternehmen konkret auf KI-Technologien?

In der heutigen Podcast Folge sprechen wir mit Ingo Baumann und Dr. Cecilia Vallet von der THESCON GmbH, Experten mit umfangreicher Erfahrung in der Digitalisierung des Pharmasektors. In dieser Episode werfen wir einen Blick auf den aktuellen regulatorischen Rahmen, der bisher nur teilweise existiert. Im zweiten Teil, der heute online verfügbar ist, tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz ein und erfahren aus der Praxis, wie Pharmaunternehmen diese innovative Technologie bereits aktiv einsetzen.

Heute präsentieren wir Ihnen die finale Folge dieses Jahres. Wir hoffen, dass Ihnen die zahlreichen Episoden in 2023 mit den neusten Themen und Updates aus dem GMP-Bereich gefallen haben. Wir bedanken uns herzlich für Ihre Treue und freuen uns darauf, Sie im neuen Jahr mit frischem Content und neuen Gästen begrüßen zu dürfen. Genießen Sie die besinnlichen Weihnachtstage und einen gelungenen Start in der neue Jahr.

Video Podcast – #77 KI in der Pharma und Medizintechnik Teil 1 mit Ingo Baumann und Dr. Cecilia Vallet (THESCON GmbH)

Welche Fortschritte sind in der Integration Künstlicher Intelligenz (KI) in der pharmazeutischen Landschaft bekannt? Inwiefern setzen Pharmaunternehmen bereits konkret auf KI?

Wir begrüßen heute Ingo Baumann und Dr. Cecilia Vallet von der THESCON GmbH, Experten mit langjähriger Erfahrung in der Digitalisierung des Pharmasektors. Als IT-Dienstleister und Berater konzentriert sich die THESCON GmbH auf Unternehmen in den Bereichen Pharmaindustrie, Großhandel, Medizinprodukte, Chemie, Biotechnologie und Lebensmittel.

In dieser Folge beleuchten wir den aktuellen regulatorischen Rahmen, der bisher nur bedingt existiert. Gemeinsam tauchen wie ein in eine faszinierende Welt der Künstlichen Intelligenz und erfahren aus der Praxis, wie Pharmaunternehmen diese innovative Technologie bereits aktiv einsetzen.

Video Podcast – #76 Die Welt der Medizinprodukte In-Vitro-Diagnostika Teil 2 mit Ruven Brandes und Fabio Cirillo (Avanti Europe AG)

Handelt es sich bei dem COVID-19-Schnelltest um ein In-vitro-Diagnostikum?

Bereits in der vorherigen Folge haben wir gelernt, was genau unter In-vitro-Produkten zu verstehen ist. Gemeinsam mit dem Experten, Fabio Cirillo, sprechen wir auch in dieser Woche über die Entwicklung dieser speziellen Produkte.

Wie schnell kommt man in ein Prüfverfahren rein? Welche Daten sind dafür notwendig? Erfahren Sie mehr in der neusten Folge des GMPodcasts.

Video Podcast – #75 Die Welt der Medizinprodukte In-Vitro-Diagnostika Teil 1 mit Ruven Brandes und Fabio Cirillo (Avanti Europe AG)

Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt der In-vitro-Medizinprodukte. 💉

Oft liegen diese Produkte im Verborgenen – dabei spielen Sie allerdings bei Diagnosen, Behandlungen und medizinischen Fortschritten eine entscheidende Rolle. In unserer neusten Podcast Folge beleuchten wir gemeinsam mit unserem Experten, Fabio Cirillo, diese innovativen Produkte und die Auswirkungen auf die Pharmabranche.

Wo liegen die Unterschiede zwischen Medizinprodukten und In-vitro-Diagnostika (IVD)? Wie sehen die aktuellen regulatorischen Anforderungen aus? Begleiten Sie uns auf diese spannenden Reise und lassen Sie sich von den unzähligen Möglichkeiten dieser Produkte inspirieren.

Video Podcast – #74 Die Welt der Medizinprodukte Teil 5 mit Ruven Brandes und Fabio Cirillo (Avanti Europe AG)

Sie sind im Bereich der Medizinprodukte tätig und kommen auf die Idee, ein neues Implantat zu entwickeln. Was passiert, nachdem Sie die technische Dokumentation eingereicht haben? Wer kommt auf Sie zu und wie laufen die nächsten Schritte ab?

In der heutigen Podcast Folge geht es weiter mit dem Thema Medizinprodukte. Ruven Brandes und unser Experte Fabio Cirillo, Avanti Europe AG, diskutieren über die Prozesse, die bei der Markteinführung von Medizinprodukten stattfinden. Kennen Sie bereits unsere vorherigen Folgen zu dieser Podcast Serie? Wir empfehlen Ihnen, mit der Folge #64 zu beginnen, um mit den Basics rund um Medizinprodukte zu starten.

Lassen Sie gerne Ihr Feedback da, wir freuen uns darauf.

Video Podcast – #73 Die Welt der Medizinprodukte Teil 4 mit Ruven Brandes und Fabio Cirillo (Avanti Europe AG)

Willkommen zurück in der Welt der Medizinprodukte. Wir freuen uns sehr, die Podcast Serien mit Fabio Cirillo, Avanti Europe AG, fortführen zu dürfen.

Heute sprechen wir über die verschiedene Arten der Medizinprodukte. Wussten Sie, dass zwischen aktiven und nicht-aktiven Medizinprodukten unterschieden wird? Gelten noch weitere Klassifizierungen? Und welche Regelungen gelten für genau diese Unterteilung? Hier erfahren Sie mehr dazu.

Video Podcast – #72 Data Mining – Was machen wir draus? Teil 3 mit Ruven Brandes & Dr. Thomas Menne

Hat sich die Computersystemvalidierung im Hinblick auf das RDI und den GAMP 5 Second Edition wesentlich verändert?

Welche Erfahrungen hat Dr. Thomas Menne, Head CSV bei der Charles River Laboratories GmbH, in der letzten Zeit sammeln können? Welche Rolle spielt jetzt Data Integrity by Design in dem ganzen Zusammenspiel?

Dies ist der dritte Teil unserer Podcast Serie, der an den letzten beiden Podcast Folgen anknüpft. Starten Sie idealerweise mit dem ersten Teil und nehmen Sie die Fragen und Antworten in Ihren Berufsalltag mit, die Ruven Brandes mit Herrn Menne diskutiert.

Video Podcast – #71 Data Mining – Was machen wir draus? Teil 2 mit Ruven Brandes & Dr. Thomas Menne

In der heutigen Podcast Folge knüpfen wir an der letzten Folge mit unserem Gast Dr. Thomas Menne an. Wie werden KI-gesteuerte Systeme validiert? Worauf kommt es an? Welche Schritte müssen bei der Validierung einer künstlichen Intelligenz beachtet und eingehalten werden?

Viele Fragen, die Sie sicherlich aus Ihrem Alltag in der hoch regulierten Pharmabranche kennen. Denn aktuell erleben KIs einen Boom. Teilen Sie in den Kommentaren Ihre Erfahrungen mit uns – wie erleben Sie die aktuelle Situation? Gibt es Vor- und Nachteile? Wir freuen uns auf Ihre Meinungen.

Video Podcast – #70 Data Mining – Was machen wir draus? Teil 1 mit Ruven Brandes & Dr. Thomas Menne

Das Themen Data Mining und Künstliche Intelligenz (KI) sind aktuell in aller Munde. Auch der streng regulierte GMP-Bereich ist nicht davon verschont geblieben. Welche regulativen Neuerungen haben sich in den letzten Monaten ergeben? Welche Guidelines werden aktualisiert und angepasst?

In der heutigen Podcast Folge begrüßen wir Ruven Brandes und unseren Gast Dr. Thomas Menne, Charles River Laboratories Germany GmbH, im Austausch zu den aktuellen Updates. Egal, ob Sie ein Datenenthusiast sind oder einfach nur neugierig auf die versteckten Schätze in den Weiten der Informationsmeere, diese Folge sollten Sie nicht verpassen.

Video Podcast – #69 Cannabis – Die neusten Entwicklungen 2023 René Sodemann

Heute tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt des Cannabis ein und beleuchten die neusten Entwicklungen der letzten Monate. Denn aktuell ist die Legalisierung von Cannabis in Deutschland in aller Munde und in den letzten Jahren hat sich das Verständnis für die therapeutischen Potenziale von Cannabis als Medizin stetig weiterentwickelt.

Mit unserem Experten René Sodemann diskutieren wir die anstehenden Änderungen, die aktuell besprochen werden. Welche Regeln sind für Cannabis Clubs vorgesehen und wie soll der Eigenanbau kontrolliert werden? Gibt es eine Vorgabe für den täglichen Cannabiskonsum und wo liegt das Mindestalter für Cannabis Club Mitglieder? Wie wird die Entkriminalisierung der Substanz erreicht?

Diese und weitere Fragen beantworten wir in der heutigen Folge des GMPodcasts. Jetzt anhören und Feedback dalassen. Wir freuen uns auf Ihre Meinung.

Video Podcast – #68 Betäubungsmittel im GMP-Umfeld Teil 2 – Lagerung & Transport mit René Sodemann

Tauchen Sie ein in die Welt der Betäubungsmittel. Erfahren Sie in unserer neusten Podcast Folge mit Reinhard Schnettler und René Sodemann alles über die sichere Lagerung und den Transport dieser sensiblen Substanzen. Unsere Experten diskutieren über die aktuellen Vorschriften und bewährten Methoden, die befolgt werden, um die Integrität und Qualität von Betäubungsmitteln in der pharmazeutischen Industrie zu gewährleisten.

Bereits in der vorherigen Podcast Folge haben wir über die Basics rund um Betäubungsmittel gesprochen, die Sie als zukünftiger BtM-Verantwortlicher kennen sollten. Hören Sie doch mal rein und lassen Sie Ihr Feedback und gerne auch neue Themenwünsche da. Wir freuen uns auf Ihre Meinung.

Video Podcast – #67 Betäubungsmittel im GMP-Umfeld Teil 1 – Grundlagen mit René Sodemann

Betäubungsmittel im pharmazeutischen Umfeld – was genau verstehen wir unter BTM?

In der heutigen Podcast Folge heißen wir René Sodemann in unserem GMPodcast willkommen. Als Apotheker und Referent kennen Ihn bestimmt schon einige Zuhörer aus unseren Betäubungsmittel- und Cannabis-Webinaren. Zusammen mit unserem Geschäftsführer Reinhard Schnettler tauchen wir heute in die Welt der Betäubungsmittel ab. Wie werden Betäubungsmittel kategorisiert und welche Dokumente sind verpflichtend, um Betäubungsmittel herzustellen und damit zu handeln? Heute erfahren Sie mehr dazu.

Video Podcast – #66 Die Welt der Medizinprodukte Teil 3 Fabio Cirillo (Avanti Europe AG)

Medizinprodukte Teil 3 – Welche Änderungen bringt die neue MDR mit sich?

In der heutigen Podcast Folge mit Ruven Brandes und Fabio Cirillo sprechen wir über die Änderungen, die durch die neue Medizinprodukteverordnung (MDR) verabschiedet wurden. Bereits in den letzten beiden Podcast Folgen konnten wir Sie in die Welt der Medizinprodukte mitnehmen und verdeutlichen, wo die Unterschiede zu Arzneimitteln liegen und welche Regularien in diesem Bereich greifen.

Wir bedanken uns herzlich bei Fabio Cirillo für diesen tiefgründigen Einblick und die informativen Diskussionen und hoffen auch in Zukunft weiter über Medizin- und Kombinationsprodukte diskutieren zu können.

Video Podcast – #65 Die Welt der Medizinprodukte Teil 2 Fabio Cirillo (Avanti Europe AG)

Was verstehen wir überhaupt unter dem Begriff Medizinprodukt? Wie grenzt es sich von einem Arzneimittel ab und wie werden Medizinprodukte in der neusten Regulierung definiert?

Treten Sie ein in die Welt der Medizinprodukte. Bereits in der letzten Folge haben unser Podcaster Ruven Brandes und der Experte Fabio Cirillo über die Thematik der Medizin- und Kombinationsprodukte diskutiert. Mit seinen mehr als 20 Jahren Berufserfahrung beantwortet Fabio Cirillo die meistgestellten Fragen rund um Medizin- und Kombinationsprodukte. Hier erfahren Sie Wissen für Ihren täglichen Arbeitsalltag. Hören Sie doch mal in die Folge rein und lassen Sie Ihr Feedback da. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen.

Video Podcast – #64 Die Welt der Medizinprodukte Teil 1 Fabio Cirillo (Avanti Europe AG)

Was verstehen wir unter Medizin- und Kombinationsprodukten? Wie werden sie entwickelt und qualifiziert? Welche Regularien greifen in diesem Bereich und wo liegen die Unterschiede zu Arzneimitteln?

Mit der heutigen Podcast Folge eröffnen wir eine neue Thematik, die wir bisher noch nicht im GMPodcast behandelt haben. Dazu begrüßen wir den Experten Fabio Cirillo, von der Avanti Europa AG in der Schweiz, in unserem digitalen Podcast Studio. Mit seinen mehr als 20 Jahren Berufserfahrung beantwortet er die meist gestellten Fragen rund um Medizin- und Kombinationsprodukte. Hier erfahren Sie, welche Regularien greifen und wie sich diese mit der Zeit zur aktuellen Medizinprodukteverordnung (MDR) entwickelt haben. Hören Sie doch mal in die Folge rein und lassen Sie Ihr Feedback da. Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen.

Video Podcast – #63 Dokumentenmanagement im digitalen Wandel Teil 2 mit Tim Dönnebrink (DLS)

Wie werden Dokumente in der Zukunft digitalisiert und welche Methoden werden dabei zukünftig genutzt?

In der heutigen Podcast Folge sprechen wir erneut mit Tim Dönnebrink, Head of Sales bei der Digital Life Sciences GmbH in Gescher. Gemeinsam mit unserem Podcast Host Ruven Brandes werden Fragen rund um die topaktuellen Digitalisierungslösungen im GxP-Umfeld beantwortet. Bereits in der letzten Woche sind wir mit dieser Thematik und dem ersten Teil des Dokumentenmanagements eingestiegen. Hören Sie doch einmal in die Folge rein und lassen Sie Ihr Feedback da. Wir freuen uns auf neue Ideen und Ihre persönlichen Themenwünsche.

Video Podcast – #62 Dokumentenmanagement im digitalen Wandel Teil 1 mit Tim Dönnebrink (DLS)

Weg vom Papier, hin zum digitalen Dokumentenmanagement – und damit meinen wir nicht Excel.

Wie können digitale Technologien genutzt werden, um diese in Prozesse, Produkte und Dienstleistungen einzubinden? Wie erreichen wir dabei das Ziel der stetigen Optimierung und Prozessbeschleunigung? Ein Thema, das neben dem GMP-Bereich mittlerweile in jeder Branche angekommen ist.

Mit der heutigen Folge des GMPodcasts steigen wir ein in die Welt der Digitalisierung. Dabei begleitet uns Tim Dönnebrink, Head of Sales bei der Digital Life Sciences GmbH in Gescher. Gemeinsam mit unserem Podcast Host Ruven Brandes werden Fragen rund um aktuelle Digitalisierungslösungen im GxP-Umfeld beantwortet.

Video Podcast – #61 Der Annex 16 in Verbindung mit Remote Freigaben Dr. Arno Terhechte

Kann ich Chargen freigeben, auch wenn ich gar nicht im Unternehmen sitze?

Welche Regelungen finden wir dazu im Annex 16? Wie sind dort die Verantwortlichkeiten bei Remote Freigaben geregelt? In der heutigen Podcast Folge diskutiert unser Experte Dr. Josef Landwehr mit Dr. Arno Terhechte, Inspektor bei der Bezirksregierung Münster, über genau diese Thematik. Erfahren Sie mehr über die Hintergründe von Remote Freigaben und lernen Sie die Besonderheiten kennen.