Antworten auf
häufige Fragen

FAQ im Pharma- und Medizinproduktebereich

Ihre Fragen, unsere Antworten.

In unserem FAQ-Bereich finden Sie mehr als 500 Antworten auf häufig gestellte Fragen, die im Zusammenhang mit dem Pharma- und Medizinprodukteumfeld sowie unseren PTS-Angeboten stehen. Wir wissen, dass die Welt der GxP komplex sein kann. Unser Ziel ist es, Ihnen die Informationen bereitzustellen, die Sie benötigen, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Unsere Experten haben ihr Wissen und ihre Erfahrung in diesen FAQ zusammengefasst, um Ihnen eine verlässliche Quelle für Antworten auf Ihre Fragen zu bieten. Wir hoffen, dass Ihnen dieser Bereich hilft, Ihre Fragen zu beantworten. Falls nicht, beantworten wir Ihre individuellen Fragen gerne über unser Kontaktformular.

Wenn Sie gezielt nach bestimmten Themen suchen, nutzen Sie bitte unsere Suchfunktion in der Menüleiste.

PTS FAQ FragezeichenSie berechnen die Mehrwertsteuer bei den Terminen in Deutschland: Allerdings sind wir (Schweiz) in Deutschland nicht mehrwertsteuerpflichtig. Stimmt die Rechnung mit der Mehrwertsteuer?
[Antwort]
Ja, die Rechnung stimmt. Unser zuständiges Finanzamt hat uns angewiesen, die Mehrwertsteuer auch bei ausländischen Kunden zu erheben. Unsere Angebote finden sowohl im Inland als auch im Ausland statt. Dabei ist zu beachten: Teilnehmer der im Inland stattfindenden Angebote sind auch Personen, deren Sitz im Ausland ist. PTS ist verpflichtet, die Einnahmen, die mit ausländischen Teilnehmern an den im Inland abgehaltenen Angeboten erzielt werden, der Umsatzsteuer zu unterwerfen. Die von Ihnen gezahlte Mehrwertsteuer können Sie wiederum beim Bundesamt für FinanzenIndustriestrasse 666738 SaarlouisTel.: 06831/4560, Fax: 06831/456120 geltend machen. Übrigens:Rein informativ weisen wir darauf hin, dass es sich um ein der Allgemeinheit zugängliches Angebot handelt. Es greift in diesem Fall die Sonderregelung des § 3a Abs. 3 Nr. 5 UStG, nach der der Ort der sonstigen Leistung bei einem Unternehmer der Veranstaltungsort ist.
PTS FAQ FragezeichenWarum ist keine Mehrwertsteuer für den Kurs in der Schweiz fällig?
[Antwort]
Bei dem gebuchten Seminar handelt es sich um ein der Allgemeinheit zugängliches Seminar. Es greift in diesem Fall die Sonderregelung des § 3a Abs. 3 Nr. 5 UStG, nach der der Ort der sonstigen Leistung des Unternehmers der Veranstaltungsort ist. Da die Veranstaltung in der Schweiz stattfindet, wird von uns keine Mehrwertsteuer berechnet.
PTS FAQ FragezeichenKann ich eine Anmeldung wieder stornieren?
[Antwort]
Ja, aber bitte beachten Sie die Stornierungsbedingungen.
PTS FAQ FragezeichenKann ich einen Platz in der Veranstaltung (unverbindlich) reservieren?
[Antwort]
Das ist von Fall zu Fall unterschiedlich. Erfragen Sie dies am besten per Telefon unter 02932 51477. Unsere Mitarbeiter werden Ihnen dann Auskunft geben.
PTS FAQ FragezeichenWann erhalte ich eine Teilnahmebescheinigung und wann ein Zertifikat?
[Antwort]
Am Ende jedes Trainings bekommen Sie eine Teilnahmebescheinigung als Schulungsnachweis. Wenn ein Training mit einer freiwilligen Erfolgskontrolle abschließt und Sie diese erfolgreich absolvieren, erhalten Sie ein Zertifikat. Dieses Zertifikat qualifiziert Sie zusätzlich.
PTS FAQ FragezeichenWas ist ein Bildungsgutschein?
[Antwort]
Im Rahmen der Förderung der beruflichen Weiterbildung können die Agenturen für Arbeit bei Vorliegen der Förderungsvoraussetzungen Bildungsgutscheine für zuvor individuell festgestellte Bildungsbedarfe aushändigen. Zur Zulassung des Trägers und der Maßnahme: Der Maßnahmeträger und die angestrebte Maßnahme müssen für die Weiterbildungsförderung von einer fachkundigen Stelle nach der Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung zugelassen sein (AZAV). Quelle: http://www.arbeitsagentur.de/web/content/DE/BuergerinnenUndBuerger/Weiterbildung/Foerdermoeglichkeiten/Bildungsgutschein/index.htm, Aufruf am 20.02.2015PTS hat diese Zulassung nicht.
PTS FAQ FragezeichenWerden die Zertifikate international anerkannt?
[Antwort]
Ja! Auch Behörden in Europa und den USA z.B. FDA erkennen die Zertifikate der PTS Veranstaltungen an.
PTS FAQ FragezeichenWas ist ein Intensivtraining?
[Antwort]
Intensivtrainings sind umfassende mehrtägige Weiterbildungen mit einem hohen Anteil an anspruchsvollen Workshops. Die jeweiligen Spezialgebiete werden von vielen Seiten ausgeleuchtet und schaffen einen detaillierten Einblick in die Themen. Die Teilnehmer/innen können sich mit einer freiwilligen Abschlussprüfung zu Experten qualifizieren.
PTS FAQ FragezeichenWorin genau besteht der Unterschied zwischen eLearning und Webinar?
[Antwort]
Während des PTS Webinars können Sie den Referenten live über ein Videobild sehen und über Ihr Headset hören. Gleichzeitig verfolgen Sie die Inhalte der Präsentation auf Ihrem Bildschirm. Der Lernende und der Lehrer sind also zeitgleich über ein computergestütztes System verbunden. Beim eLearning können Sie die Lerninhalte flexibel abrufen. Der Lernende und der Lehrer sind also nicht zeitgleich mit einem computergestützten System verbunden.
PTS FAQ FragezeichenWelche Systemanforderungen gelten für die Nutzung des adaptiven Lernens?
[Antwort]
Neueste Versionen der wichtigsten Browser:Chrome (Empfohlen für die beste Leistung), Firefox, Safari, IE11SystemanforderungenWin8+ mit 4GB+ RAM, macOS 10.13+ mit 4GB+ RAM, Android 9+ mit 2GB+ RAM, iOS 12+ mit 2GB+ RAMInternet Geschwindigkeit: Empfohlen 1Mbit/s+ Bandweite für beste ErfahrungenBildschirmgrößen:Obwohl sich das System auf kleinere Bildschirmgrößen anpasst, sind dies die empfohlenen Mindestgrößen für die beste Darstellung:Area9 Rhapsode Curator™ – 13? (je größer desto besser, da es die Erstellung von Inhalten erleichtert)Area9 Rhapsode Educator™ – 10? (tablet) oder größerArea9 Rhapsode Learner™ – 4.5? (mobile) oder größerErfüllt die technische Ausstattung des Kunden nicht die angegebenen Systemvoraussetzungen, kann eine problemlose Nutzung des Moduls nicht gewährleistet werden.
PTS FAQ FragezeichenWas ist a.LEARN?
[Antwort]
a.LEARN ist der Markenname für alle adaptiven Produkte bei PTS. Diese Module werden auf der Rhapsode Plattform unseres Technologiepartners Area9 Lyceum erstellt und unseren Kunden zugänglich gemacht.
PTS FAQ FragezeichenWas ist ein E-Learning-Modul?
[Antwort]
E-Learning-Module sind kompakte Lerneinheiten von maximal 30 Minuten und enthalten interaktive Übungen. Sie können flexibel in den Tagesablauf integriert werden, egal ob im Büro, zu Hause oder unterwegs. Das selbstgesteuerte eLearning ermöglicht es den Lernenden, das Tempo und den Ort des Lernens zu bestimmen und nach Abschluss des Moduls sofort ein persönliches Zertifikat zu erhalten. In einigen Fällen werden sie auch als Ergänzung so Seminaren oder Webinaren genutzt. Sie benötigen keine Software spezielle Software, Sie starten das E-Learning aus unserem Online-Portal heraus.
Seminarsuche Icon

Seminarsuche

Sprechblasen-Icon

Termin vereinbaren

Mail Icon

Jetzt E-Mail senden