(SIPOC) Suppliers, Inputs, Process, Outputs, Customers
Analysemethode aus dem Lean Management
(IWG) Inspectors Working Group
eine Arbeitsgruppe der EMA
(DiGA) digitale Gesundheitsanwendung
App auf Rezept, Form der mobilen und digitalen Therapiebegleitung
(CPD) Cannabidiol
seit 12.2020 kein Betäubungsmittel gemäss EU Regelungen (im Sinne des Einheitsabkommens über die Betäubungsmittel der Vereinten Nationen von 1961), sondern Nahrungsmittel
(BAFO) Best and Final Offer
letzter Schritt eines Auswahlprozesses von Geräten oder Systemen
(LMS) Learning Management System
Schulungsdatenbank und Schulungsorganisation
(DVPMG) Digitale Versorgung und Pflege-Modernisierungs-Gesetz
Gesetz in Deutschland zu Telemedizin, elektronischer Patientenakte ePA und E-Rezept, 2021 geplant
(GS) Gemeinsame Spezifikation
Dokument im Medizinproduktesektor der EU, englisch CS
(PCM) Phase Change Material
Kühl- bzw. Gefrierakkus schmelzen bei einer vorbestimmten Temperatur. Nutzung in Transportboxen (shipping Box) für temperaturkontrollierte Produkte.
(CSP) Cloud Service Provider
Drittanbieter, der eine Cloud-basierte Infrastruktur oder Plattform oder einen Dienst, Applikation anbietet.
(Aut idem) oder das Gleiche
ist lateinisch, wird vom Verordner auf dem Rezept als Ankreuzkästchen ausgewählt
(CEP) Clinical Evaluation Plan
Plan zur klinischen Bewertung von Medizinprodukten
(MPDG) Medizinprodukte Durchführungsgesetz
Das Medizinprodukte EU Anpassungsgesetz MPEUAnpG ist für die Zeit des Übergangs zu den MDR in Deutschland geschaffen.
(SRN) Single Registration Number
dient der eindeutigen Identifizierung der Wirtschaftsakteure des Medizinproduktes
(NANDO) New Approach Notified and Designated Organisations
Die NANDO-Datenbank gibt Auskunft über notifizierte Stellen, die für die Bewertung der Konformität zuständig sind, welche in der EU auf den Markt gebracht werden.
(PhiP) Pharmazeut im Praktikum
Nach der AAppO in Deutschland Teil des Studiums der Pharmazie
(CTIS) Clinical Trial Information System
Datenbank in Bezug auf die Verordnung 536/2014
(GDKV-FKG) Faire-Kassenwettbewerb-Gesetz
Gesetz von 2020, das auch Regelungen zu Arzneimittel Lieferengpässen enthält
(NpSG) Neue psychoaktive Stoffe Gesetz
Diese Gesetz ist auf psychoakive Stoffe anzuwenden. Nicht auf Arzneimittel und Betäubungsmittel anwendbar.
(RBA) Risikobasierter Ansatz
Ein Element des Qualitäts Risikomanagments
(DLT ) Distributed Ledger Technologie
spezielle Form der elektronischen Datenverarbeitung und -speicherung. Ein Distributed Ledger (wörtlich verteiltes Kontobuch) ist ein öffentliches, dezentral geführtes Kontobuch.
(VOASG) Vor-Ort-Apotheken Stärkungsgesetz
Gesetz seit 2020 in Deutschland zum Rx-Boni Verbot im Sozialgesetzbuch V im Bereich der GKV
(ULD) Unit Load Device
Container für den Transport von temperatursensiblen Produkten in Flugzeugen, Envirotainer
(RxVV) Versandhandelsverbot für verschreibungspflichtige Arzneimittel
Planungen in Deutschland, Auswirkung des Urteil des EuGH zur Rx Preisbindung
(ASI) Artificial Superintelligence
KI, die intelligenter ist als ein Mensch ist
(AGI) Artificial General Intelligence
kann Aufgaben lösen, die bisher nur Menschen konnten
(RPA) Robotic Process Automation
Die Automatisierung von Geschäftsprozessen ist eine Anwendung von KI.
(XEVMPD) Extended Eudra Vigilance Medicinal Product Dictionary
Datenverarbeitungssystem zur Meldung und Analyse vermuteter Nebenwirkungen bei Arzneimitteln
(3PL) Third Party Logistics Provider
firmenexterne Logistikdienstleister