Unser Newsletter
zu GMP, GDP und GxP
50€ rabatt bei anmeldung

Seminare
für Ihr
Unternehmen

Lernen ist gut,
verstehen
ist besser.

Alle
Lernformen
im Überblick

Weiterbildung ist Zukunft

Wir sind die Experten für Schulungen in den Bereichen Pharma, Medizinprodukte und Wirkstoffe.

Als spezialisierter Weiterbildungspartner für Good Manufacturing Practice (GMP) und verwandte Themen bieten wir maßgeschneiderte Schulungen für Teilnehmende aus der Pharma-, Medizinprodukte- und Wirkstoffbranche an. Unsere kontinuierliche Weiterentwicklung ermöglicht es uns, ein konstant hohes Niveau zu gewährleisten.

Dabei steht die Entwicklung innovativer Konzepte, Lernmethoden und Veranstaltungen mit praktischem Fokus im Vordergrund. Unsere Teilnehmenden schätzen besonders die Kombination aus höchster Schulungsqualität, topaktuellen Themen, aktiver Vernetzung und einer persönlichen Atmosphäre.

Finden Sie das passende Seminar rund um das Thema Pharma für Ihre Bedürfnisse.

Zertifizierte Qualität

Wir sind seit 1993 nach ISO 9001 zertifiziert und als Weiterbildungsstätte von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe zugelassen. Die ISPE D/A/CH, die German Quality Management Association (GQMA), die Hochschule Albstadt-Sigmaringen, die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) und weitere Forschungsinstitute zählen zu unseren engen Kooperationspartnern.

UKAS-AND-ISO-9001---RGB
ispe_logo

Update Pharmarecht

Welche pharmarechtlichen Neuerungen ergibt die Durchsicht des Bundesgesetzblattes (BGBl. I) und des Bundesanzeigers (BAnz AT) im letzten Quartal?

Nachfolgend geben wir einen Überblick über die Quartale aus 2023 – für alle, die einen Bezug zur Pharmaindustrie haben.

pts_home_kreatives

PTS Blog.

Aktuelles aus der Pharma-Welt.

Karriere.

Werden Sie Teil eines kreativen Teams.

Gestalten Sie
mit uns die Zukunft neu.

Follow us.

PTS auf LinkedIn.

Der Rundum-Sorglos-Service
Betriebsinterne Schulungen
für Ihr Unternehmen.

Feedback unserer Kunden.

Ihre Meinung ist uns wichtig.

Mit der Buchung eines
digitalen Tickets

zu einem unserer hybriden Seminare, schenken wir Ihnen ab sofort einen exklusiven Lieferando-Gutschein pro Seminartag.

pts_home_kreatives

Abkürzung des Monats

CMO – Abkürzung des Monats Dezember 2023

Was bedeutet die Abkürzung CMO?

  • CMO steht für „Contract Manufacturing Organization“, oder auch Auftragnehmer/Lohnhersteller
  • Eine CMO ist ein Unternehmen, das im Auftrag eines Zulassungsinhabers, oder eines Subunternehmens, pharmazeutische Produkte herstellt
  • Vorteile: Nutzung der Produktionskapazität und -Infrastruktur sowie des Fachwissens und mögliche Kostenoptimierung
  • Im GMP-Kontext ist hierbei aber stets auf die Regelung der Verantwortungsabgrenzung zu achten (VAV)
  • Beispiel: Die Auslagerung der Befüllung von Weichgelatinekapseln aufgrund der spezialisierten Herstellungsgeräte

EBR – Abkürzung des Monats November 2023

Was bedeutet die Abkürzung EBR?

  • EBR steht für „Electronic Batch Record“ bzw. Elektronische Chargenaufzeichnung
  • Gemeint ist eine digitale, und damit meistens papierlose Dokumentation der Daten der Chargenherstellung, -freigabe und -überwachung
  • Dabei gelten dieselben Voraussetzungen, wie für die Papierversion sowie die Anforderungen an computergestützte Systeme
  • Ein geeignetes EBR-System beschleunigt die Chargenverwaltung, erlaubt automatisierte Workflows sowie eine vereinfachte Rückverfolgbarkeit
  • Beispiel: Ein EBR beinhaltet sowohl die Auswertung wie auch die Rohdaten, etwa die Chromatogramme für die Qualitätskontrolle

PIC/S – Abkürzung des Monats Oktober 2023

Was bedeutet die Abkürzung PIC/S?

  • PIC/S steht für Pharmaceutical Inspection Cooperation Scheme
  • PIC/S ist eine internationale Kooperationsorganisation von Arzneimittelüberwachungsbehörden
  • Durch Konsensentscheidungen seiner Mitglieder setzt es sich für die Harmonisierung und Weiterentwicklung von Standards und Verfahren bei der Arzneimittelinspektion ein
  • Die Ergebnisse, wie z.B. Inspektionschecklisten nutzen dabei nicht nur den Behörden, sondern können auch Ihnen für Ihren Behördenbesuch behilflich sein
  • Beispiel: AIDE-MEMOIRE – Inspection of Utilities für die Untersuchung von Fertigungsanlagen

OOS – Abkürzung des Monats September 2023

Was bedeutet die Abkürzung OOS?

  • OOS steht für Out-of-specification
  • OOS ist ein Analysenergebnis außerhalb des im Zulassungsdossiers angegebenen Bereich
  • Es tritt bei der Freigabeanalytik oder im Rahmen von Stabilitätsprüfungen auf
  • Ein OOS muss immer dokumentiert, untersucht und bewertet werden
  • Es ermöglicht proaktiv zu werden und Folgen, wie zu entsorgende Chargen oder Rückrufe, zu vermeiden
  • Beispiel: Ein zu niedriger Gehalt des Wirkstoffes oder eine Nachhärtung von Tabletten während der Lagerung

CMA – Abkürzung des Monats August 2023

Was bedeutet die Abkürzung CMA?

  • CMA steht für Critical Material Attributes (Kritische Materialeigenschaften)
  • In der Pharmaindustrie beeinflussen CMAs die Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln, wenn sie nicht ausreichend kontrolliert werden
  • Die Identifizierung und Kontrolle von CMAs sind entscheidend für die Arzneimittelentwicklung und -herstellung, da sichergestellt wird, dass das Endprodukt die gewünschte Qualität erreicht

GMPodcast

Wissen für unterwegs.
Jetzt reinhören!

Spotify Logo
Apple Podcast Logo
Amazon Music Logo
Audible Logo
YouTube Logo
pts-gmp-podcast