Paketangebot zu
Räume, Luft und Technik

Reinraum Schulungen nach DIN EN ISO 14644

In der pharmazeutischen Industrie spielen Räume, Luftqualität und technische Ausstattung eine entscheidende Rolle, um höchste Standards in Bezug auf Qualität, Sicherheit und Effizienz zu gewährleisten. Die pharmazeutische Produktion erfordert präzise kontrollierte Umgebungen, um optimale Bedingungen für die Herstellung von Arzneimitteln zu schaffen.

 

DRRI

Wir sind Mitglied beim Deutschen Reinraum Institut (DRRI)

Gestaltung und Qualifizierung von Räumen

Raum, Luft und Messtechnik: Ein vernetztes Qualitätssystem. Die Räume haben neben den Anlagen und Maschinen einen direkten Einfluss auf die Qualität der Herstellung von Arzneimitteln und Wirkstoffen.

Lüftungsanlagen

Luftqualität in Pharmaeinrichtungen wird durch hochentwickelte Belüftungssysteme gewährleistet, die Partikel, Staub und Mikroorganismen filtern. Saubere Luft ist unerlässlich, um die Reinheit der Produkte zu gewährleisten und Kontaminationen zu vermeiden. In Reinräumen werden spezielle Technologien eingesetzt, um die Luftqualität auf einem extrem hohen Niveau zu halten.

Messtechnik, Umsetzung gemäß Annex 1 neu und DIN EN ISO 14644

In pharmazeutischen Produktionsstätten ist die Anwendung unterschiedlicher Messvorgaben von entscheidender Bedeutung, um den spezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Die Umsetzung erfolgt gemäß dem aktuellen Anhang 1 (Annex 1) und der DIN EN ISO 14644, wodurch ein standardisiertes und reguliertes Umfeld geschaffen wird.

Top-Fragen zum Thema Räume, Luft und Technik

Module im Überblick

rabatt-pts
  • Räume, Luft und Technik: Gestaltung und Qualifizierung von Räumen
  • Räume, Luft und Technik: Lüftungsanlagen
  • Räume, Luft und Technik: Messtechnik, Umsetzung gemäß Annex 1 neu und DIN ISO 14644

Aktuell buchbare Termine

WISSEN ON POINT

Lernen Sie effektiv mit unseren Erklärvideos.

Anhang 1 – kurz erklärt.

Personalhygiene – kurz erklärt.

GMP – kurz erklärt.

5 zentrale Fragen zu Räume, Luft und Technik

  • Was sind Reinräume im Pharmabereich?

Reinräume sind kontrollierte und speziell entworfene Umgebungen, in denen Partikel und Verunreinigungen auf einem minimalen Niveau gehalten werden, um die Produktqualität zu gewährleisten. 

  • Warum ist die Luftqualität in der Pharmaindustrie wichtig?

Die Luftqualität in der Pharmaindustrie muss streng kontrolliert werden, um Kontaminationen zu verhindern und um die Sterilität sowie die Reinheit der Produkte sicherzustellen. 

  • Wie wird die Luft in den Reinräumen überwacht?

Die Luft in den Reinräumen wird durch HVAC-Systeme (Heizung, Lüftung und Klimaanlagen) gefiltert und gereinigt, um Partikel und Mikroorganismen zu entfernen, und die Luft wird regelmäßig überwacht. 

  • Welche Rolle spielt Technik in der Kontrolle von Räumen und Luft?

Die technischen Systeme wie Luftfilter, Druckkontrollen und Monitoringgeräte stellen sicher, dass die Umgebungsbedingungen den GMP-Standards entsprechen. 

  • Welche Bedeutung hat die Wartung von Räumen und technischen Systemen?

Die regelmäßige Wartung der technischen Systeme und Räume ist entscheidend, um eine konstante Reinraumbedingung und eine zuverlässige Luftqualität sicherzustellen.

Seminarsuche Icon

Seminarsuche

Sprechblasen-Icon

Termin vereinbaren

Mail Icon

Jetzt E-Mail senden