Was bedeutet Blended Learning eigentlich?
Blended Learning integriert Präsenzschulungen und Veranstaltungen vor Ort mit Online-Angeboten wie eLearning. Diese Bestandteile werden auch als synchrones (Präsenztraining) und asynchrones (selbstgesteuertes Online-Training) Lernen bezeichnet.
Das Ziel ist es, die Vorteile aller eingesetzten Methoden weitestgehend zu nutzen, und die Nachteile soweit wie möglich zu minimieren. Dies funktioniert am Besten, wenn eine abwechslungsreiche Mischung erstellt wird.
Hierzu werden wir das PTS Angebot mehr und mehr dahingehend ausweiten, dass Sie z.B. zu einem Seminar vor Ort ein vorangehendes eLearning-Modul mit Einstieg in die Grundlagen erhalten, oder im Nachgang die Möglichkeit haben, das im Seminar erlangte Wissen durch ein Video-Training noch einmal zu vertiefen.
Was ist ein Webinar?
PTS Webinare sind kurze Live-Schulungen über das Internet und finden zu einem festen Zeitpunkt statt.
Generell fallen unsere Webinare in eine der folgenden Kategorien:
- Sie bieten einen ersten, überschaubaren Einstieg in ein Thema und behandeln die Grundlagen.
- Sie behandeln eine spezifische Fragestellung oder vertiefen einen Aspekt eines Themas.
So gibt es für sowohl für Einsteiger, als auch für bereits Praxiserfahrene und Experten immer wieder etwas Neues zu entdecken.
Sie müssen keine besondere Software installieren oder ein Nutzerkonto anlegen; zur Teilnahme erhalten Sie einen direkten Link in den virtuellen Schulungsraum. Grundlegende Voraussetzungen für die Teilnahme sind ein Rechner mit Internetverbindung und ein Lautsprecher. Sie können jederzeit mit dem Referenten kommunizieren und Ihre Fragen stellen. Online-Umfragen und interaktive Übungen sind in viele PTS Webinare integriert.
Was ist ein eLearning-Modul?
PTS eLearning-Module sind eine Art selbstgesteuerte Online-Präsentation, welche Sie über eine Lernplattform jederzeit aufrufen können.
Generell erwerben Sie bei der Buchung eines eLearning-Moduls eine personenbezogene 12-monatige Lizenz für Ihre Nutzung. So haben Sie innerhalb dieses Zeitraums die Möglichkeit, die Inhalte in Ihrem Tempo durchzuarbeiten und mit der abschließenden Erfolgskontrolle direkt Ihr Zertifikat zu erhalten.
Sie müssen keine besondere Software installieren. Wir erstellen ein Nutzerkonto für Sie, damit Sie auf die Online-Lernplattform zugreifen können. Dort sehen Sie direkt alle gebuchten eLearning-Module in der Übersicht.
Hinweis: Die Erstellung eines Nutzerkontos kann momentan nur in den normalen Geschäftszeiten stattfinden. Falls Ihre Anmeldung außerhalb dieser Zeiten bei uns eintrifft, danken wir Ihnen für Ihre Geduld.
Was sind Kombi-Pakete?
PTS Kombi-Pakete bestehen aus verschiedenen Angeboten, die thematisch miteinander verbunden sind. Wir empfehlen Ihnen zu einem Seminar das thematisch abgestimmte Webinar oder eLearning-Modul als ideale Ergänzung. Um Ihnen weitere Flexibilität zu bieten, können Sie in unseren Webinar-Paketen Inhalte über mehrere kurze Termine verteilt erlernen.
So vertiefen Sie Ihr Wissen zu Spezialthemen oder erweitern Ihre Kenntnisse in einem Themengebiet.
Sind Webinar und eLearning an einem festen Termin?
Ein eLearning-Modul kann jederzeit flexibel genutzt werden. Sie können Ihr Lernen jederzeit unterbrechen und wieder neu einsteigen. Innerhalb eines Jahres können Sie ein eLearning-Modul nach Bedarf mehrfach wiederholen. So teilen Sie sich Ihre Lerneinheiten individuell ein und lernen in Ihrem eigenen Tempo.
Ein Webinar dagegen findet in Form eines online Seminars, bei dem der Referent live zu sehen ist, an einem festen Termin statt.