Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Partner und Kooperationen Logo PTS Training Service
» Über uns » Partner und Kooperationen

Partner und Kooperation: Im Verbund stärker

So steht es im Unternehmensleitbild:

Die Kooperation mit externen Organisationen (Universitäten, Hochschulen, Verbänden) und Unternehmen (Verlage, Beratung) sind ein Wesenselement von PTS Training Service.

In Deutschland hat PTS konkrete Kooperationen mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen und dem Institut Ingenium als Spezialist für Wissensmanagement. In der Schweiz ist PTS mit PMC-support, SAQ Qualicon AG, einem Leader für Weiterbildung in der Pharma und Life Science, und der Hochschule für Life Sciences - FHNW in CH-Muttenz in Kooperationen verbunden!

AREA9 LYCEUM GmbH

Ansprechpartner: Herr Andreas Kambach
Area 9 Lyceum ist unser Partner im Bereich Adaptives Lernen. Auf der Grundlage von 25 Jahren Forschung ist Area 9 spezialisiert auf personalisiertes und hochwirksames Lernen.

Learniversity

Ansprechpartner: Frau Nadine Hyna
Die digitale Lernplattform für eLearnings und Webinare (Live und On-Demand). Die Learniversity ist ein internes Startup von PTS mit dem Motto: Wissen. Fair. Teilen.

PharmInd Medienpartner

Ansprechpartner: Herr Frank Schneider
Als einzige monatlich erscheinende deutschsprachige Zeitschrift liefert pharmind exklusive Fachbeiträge und Originalarbeiten, die von anerkannten Autoren geschrieben und von einem Redaktionsbeirat im Review-Verfahren nach qualitativen Maßstäben ausgewählt werden. Daraus entsteht ein Themenspektrum, so einzigartig und vielseitig wie die Branche selbst. Es werden alle Aspekte, von der Entwicklung, Herstellung und des Vertriebs pharmazeutischer Erzeugnisse behandelt – ergänzt durch Produktinformationen über neue Geräte, Technologien und Verfahren. Darüber hinaus gibt pharmind der Pharma-, Gesundheits- und Sozialpolitik, dem Arzneimittelwesen und den Pharmaverbänden in Deutschland, Österreich und der Schweiz ein Forum. Der Titel bietet seinen Lesern einen umfangreichen Service, z. B. Newsletter, Stellenmarkt, Veranstaltungskalender, Unternehmensforum. Die Online-Recherche greift auf alle Veröffentlichungen seit 1999 zurück und integriert dabei Werbekunden auf intelligente Weise.

Digital Life Sciences GmbH

Ansprechpartner: Herr Tim Dönnebrink
Seit 2007 ist die Digital Life Sciences GmbH, ein Spezialist im Bereich digitales Dokumenten- und Qualitätsmanagement, auf dem Markt.

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Georgios Imanidis
Die Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ist eine regional verankerte Bildungs- und Forschungsinstitution. Sie hat sich als eine der führenden und innovationsstärksten Fachhochschulen der Schweiz etabliert.

SAQ Qualicon AG

Ansprechpartner: Frau Elian Egli
Kooperation mit der Qualitätsgesellschaft in der Schweiz für Pharma-, bzw. Medizinalprodukteindustrie sowie Zuliefererbranche

PharmaLex GmbH

Ansprechpartner: Frau Josefine Cladd
Experten in Regulatory Affairs, Pharmacovigilance, Compliance

ISPE DACH e.V.

Ansprechpartner: Herr Richard Denk
eLearning Containment als Umsetzung des ISPE DACH Containment Handbuches

Hochschule Albstadt Sigmaringen

Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Andreas Schmid
Seit 2007 ist das Kontaktstudium Good Quality Practice GQPH mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen etabliert.

PMC-support

Ansprechpartner: Herr Eric Morel
Trainings, Schulungen und Weiterbildungen in der Schweiz. QMP Quality Manager Pharma seit 2017 als Lehrgang etabliert

GMP-Verlag Peither AG

Ansprechpartner: Herr Thomas Peither
GMP-Verlag Peither AG ist ein Fachinformationsdienstleister für den Bereich Good Manufacturing Practice (GMP) in der Pharmaindustrie und deren Lieferanten und Dienstleister. Der GMP-Verlag wurde 1999 gegründet und ist ein inhabergeführtes KMU mit 25 Mitarbeitenden. Die publizierten Wissensportale unterstützen die Unternehmen dabei die GMP-Konformität mit europäischen und internationalen Regelwerken, Regularien und Gesetzen zu erreichen und aufrechtzuerhalten.

Von der Risikobeurteilung zum Managen der Risiken, 28.06.2023 in digitalem Format


Erarbeiten Sie die Anwendung des Risikomanagements mit interaktiven Methoden an Ihrem Schreibtisch. Im anschließenden Training vor Ort können Sie Ihr Wissen vertiefen, Lösungen zu aufkommenden Fragen finden und an Fallbeispielen trainieren.
Unsere Partner finden Sie hier mit Logo. Klicken Sie und Sie gelangen direkt zur Internetpräsenz.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu