Gut geschultes Personal ist ein Erfolgsfaktor für Unternehmen, die Arzneimittel und Wirkstoffe für Europa und USA herstellen. Diese Binsenweisheit für alle Mitarbeiter von der Betriebsleitung (Site Management) bis zum Mitarbeiter in der Produktion (Operator) mit einer 100 prozentigen Schulungsquote umzusetzen, ist aber nicht einfach!
Ein Betrieb mit über 1400 Mitarbeitern hatte sich dieses Ziel gesetzt. Die Anforderungen an das Trainingskonzept waren konkret so formuliert:
GMP Refreshmenttraining für Mitarbeiter aus den Bereichen:
- Qualitätskontrolle = Laboranten
- Produktion = Chemikanten/Pharmakanten/Techniker
- Instandhaltung = Schlosser/Elektriker
Ziel war die Sensibilisierung für GMP.
Es waren insgesamt ca. 1400 Mitarbeiter zu schulen, die Schulungsquote nach dem GMP Training sollte 100% sein.
Trainingskonzept erfolgreich umgesetztDas PTS Team mit Dr. Wolfgang Nedvidek und Reinhard Schnettler hat das Trainingskonzept umgesetzt. Die Elemente dieses innovativen Blended-Learning-Konzeptes waren:
- Präsenzschulungen (GMP Forum) mit insgesamt 62 Trainingseinheiten à 25 Teilnehmer in einem Zeitraum von ca. 4 Monaten
- Webbasiertes Wissensmanagement (GMP eForum) im Anschluss an die Präsenzschulungen
Das gesamte Personal ist jeweils mit einem dieser beiden Elemente geschult worden. Die geforderte Schulungsquote von 100 Prozent wurde damit erreicht.
Der große Vorteil bei der Kombination des synchronen Lernens durch Präsenzveranstaltungen mit dem asynchronen Lernen beim GMP eForum ist, dass die eLearning-Welten effizient an die Bedürfnisse der Teilnehmer angepasst werden können. So sind sowohl die Managementebene als auch die operative Ebene entsprechend geschult worden.
Rückmeldungen der Teilnehmer aus der PräsenzveranstaltungManagementebene:
- Gut, lebendig
- Sehr gut gefallen, komme wieder, um auch noch den Rest zu hören.
- Sehr gut gefallen, besser, als man es den Folien angesehen hat.
- War sehr gut, Niveau passend, nicht zu hoch, nicht zu niedrig. Sie haben die Leute gut eingebunden, machen Sie weiter so.
Weitere Rückmeldungen:
- Sie waren super.
- Die Schulung war interessant, bei anderen Schulungen habe ich schon gekämpft.
- Man hört nur Gutes von Ihnen.
- Die erste Schulung, die nicht langweilig war.
- Hat mir gut gefallen.
- Vielen Dank, Sie haben das richtig schön locker gemacht.
- Hat viel Spaß gemacht, danke.
- Die drei Stunden kamen mir wie 2 Stunden vor.
FazitDie Vorgaben der Guten Herstellungspraxis (Good Manufacturing Practice, GMP) und weitere Regularien und Vorschriften verlangen von den Herstellern umfangreiche Investitionen in die Weiterbildung der Mitarbeiter. Dieses Konzept hat nachweislich zur Steigerung der Lernmotivation und des Lernerfolgs beigetragen. Damit ist bei diesem Betrieb ein weiterer Baustein zur GMP-Compliance erfolgreich eingemauert!