Im ersten Teil des Trainings GMP-sicher protokollieren am 25.11.2014 in Wiesbaden wurden grundlegende Anforderungen an GMP-Dokumentation (Vorgabe- und Aufzeichnungsdokumente) vorgestellt. Der Schwerpunkt des Programms war die Präsentation aller Facetten der Aufzeichnungsdokumentation.
Im weiteren Verlauf wurden die Themen Protokolle und Protokollführung weiter vertieft. Hierbei wechselten sich Präsentation durch den Referenten und interaktive Workshops mehrfach ab. Das Seminar war geprägt durch zahlreiche praktische Übungen zur GMP-gerechten Protokollierung und Korrektur, dies führte zu hoher Interaktivität der Teilnehmer untereinander und mit dem Referenten.
Von der Möglichkeit im gesamten Verlauf des Seminars Fragen stellen zu können, haben die Teilnehmer regen Gebrauch gemacht, so konnten viele Fragestellungen im Tagesgang beantwortet werden. Am Ende konnten die Teilnehmer das Gelernte an einem praktischen Beispiel anwenden, die Aufgabe war, die Bestimmung eines Tablettendurchmessers GMP-gerecht zu protokollieren.
Da für das Seminar keine GMP-Vorkenntnisse erforderlich waren, konnten auch GMP-Neueinsteiger und Teilnehmer aus angrenzenden Bereichen einen Einstieg in die GMP-Dokumentation nehmen.
Hier einige Kommentare von Teilnehmern zur Veranstaltung: Was hat mir besonders gut gefallen?
- Herr Dr. Nedvidek hat ein trockenes Thema kurzweilig und verständlich präsentiert - mit vielen praktischen Übungen zur Wissensvertiefung.
- Gute Präsentation, sehr gut erklärt
- Flexibilität des Referenten, stets auf Fragen einzugehen
- Die lockere und freundliche Atmosphäre