Fest etabliert in der Qualifizierung von Auditoren hat sich die modulare Weiterbildung von PTS Training Service. Nach den Erläuterungen der Grundlagen im Modul 1 wurden im jetzt durchführten GMP-Auditor Modul 2: Sicher Auditieren, 19.-20.03.2019 in Wiesbaden an dem Wissen und den Erfahrungen der Teilnehmer angeknüpft. In einer Einführung und kurzen Feedbackrunden wurden alle Teilnehmer wieder aktiv mit in die Thematik eingebunden.
Findings und AudtiberichtSchwerpunkte im Modul 2 sind u.a. die Bewertung von Findings und das gezielte Formulieren von Abschlussberichten. Die Besprechung der Ergebnisse des Workshops zu den Findings führte zu sehr lebhaften Diskussionen. Gerade diese Diskussionen in denen Situationen spezifiziert wurden, unter denen ein Finding als kritisch major oder minor eingestuft werden können, sind für die praktische Arbeit als Auditor sehr hilfreich.
Das Formulieren des Abschlussberichtes ist eine große Herausforderung. Ist dies doch das Dokument, das von allen Audittätigkeiten im Nachgang erhalten bleibt. Zum dem ist dies das Dokument, das zur Kommunikation, für die Auswertungen/Reviews und auch für Berichte an die oberste Leitung erstellt wird.
Persönlichkeit von AuditorenHerr Peter C. Zimmermann ging im Modul 2 auf die Bedeutung der Thematik der Persönlichkeit für Auditoren und für die Auditsituation ein. Die eigene Rolle als Auditor und die Wahrnehmung der Auditierten stand dabei im Fokus. Als Schwerpunkt der durchgeführten Rollenspiele stand das Managen von Konflikten.
RollenspieleDie in den Rollenspielen aufgetretenen Konflikte wurden im Nachgang besprochen. Die Zusammenstellung der vorgeschlagenen Maßnahmen finden Sie unten auf dieser Seite als Fotos.
Dank und AusblickDas PTS-Team dankt den Teilnehmern für die sehr aktive Teilnahme am Modul 2. Durch die vielen Diskussionen, Gespräche in den Pausen und im Rahmen der Abendveranstaltungen konnte viele Erfahrungen ausgetauscht und vertieft werden.
Ein besonderer Dank geht an die Referenten Herr Dr. Jürgen Hamann und Peter C. Zimmermann. Mit viel Erfahrung und Beispielen aus der Praxis wurden die kompetenten Präsentationen unterstützt. Ebenfalls Danke für die Bereitschaft auf Grund der vielen Aktivitäten, Workshops und Rollenspiele im Training, den zeitlichen Ablauf immer wieder neu anzupassen.
Wegen der vielfältigen und sich ändernden Anforderungen an die Lieferantenqualifizierung werden wir im Modul 3 zusätzliche Themenblöcke integrieren. Dazu gehören die Auditierung von Wirkstoffherstellern, Hilfstoffherstellern und Servicedienstleistern. Mit diesem Modul 3 können Sie dann Lead Auditor nennen! Die aktuellen Module und Termine finden Sie oben rechts auf dieser Seite.