Beim zweiten Intensivtraining Experte für Pharmazie in Olten in der Schweiz vom 18.–20.11.2014 haben alle Teilnehmer an der Abschlussprüfung der Hochschule Albstadt Sigmaringen teilgenommen. Nach der mit Erfolg absolvierten Klausur wurde den Teilnehmern das Zertifikat zum Experten für Pharmazie durch Frau Professor Dr. Ingrid Müller überreicht. Wir gratulieren allen neuen Inhabern des Zertifikates ganz herzlich.
Hier einige Kommentare von zufriedenen Teilnehmern. Was hat Ihnen persönlich gut gefallen?- Viel Stoff gut aufbereitet, untermalt mit praktischen Beispielen
- Guter Überblick über diverse Gebiete der Pharmazie, motivierte Referenten
- Kurzweilig und interessant
- Umfassende Veranstaltung
- Interaktive Gruppenarbeiten
- Es waren 3 spannende Tage voller neuer Informationen.
- Einfach super – es hat total Spaß gemacht!
- Gut präsentiert, verständlich, sehr guter Überblick
- Art der Präsentationen
ÜberblickDas dreitägige Intensivtraining beinhaltet in kompakter Form sehr viele wesentliche Basisinformationen der Pharmazie. Die Themen erstrecken sich über Bereiche von der Forschung bis hin zum Life Cycle Management eines Produktes.
Einblick in verschiedene Gebiete der PharmazieWie oft haben Sie bereits an Meetings teilgenommen in denen pharmazeutische Themen besprochen wurden, und Sie hatten keinen Überblick über Inhalte und Anforderungen?
Einblicke zu erhalten in Themen wie Regelwerke, Zulassung, Pharmazeutische Grundoperationen, Herstellung, Verpackung, Lagerung, Toxikologie, Pharmakologie, Hilfsstoffe, Klinische Studien, Biopharmazie, Biotechnologie, Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung, Life Cycle Management war das Ziel des Intensivtrainings. Mit dieser Basis können die Teilnehmer nun auch als Nicht-Pharmazeuten über pharmazeutische Themen mitreden.
Im Team Themen erarbeitenNeben interaktiven Vorträgen war auch Teamwork gefragt.
Ausführliche DokumentationDie ausführliche Trainingsdokumentation wurde derart gestaltet, dass sie von den Teilnehmern auch in Zukunft als Nachschlagewerk genutzt werden kann. Hier werden einzelne Themengebiete noch näher erläutert.