Bericht vom Intensivtraining zum
Experten für Hygiene am 08.-10.11.2011 in Unna
Gerade die hohe Anzahl der Teilnehmer und die verschiedenen teilnehmenden Branchen in diesem Intensivtraining führten zu zahlreichen Diskussionen mit den Referenten und den Teilnehmern untereinander. Eines wurde ganz schnell klar: Das Thema Hygiene ist noch lange nicht erschöpft und stellt nach wie vor einen wichtigen Schwerpunkt im Betriebsalltag dar; und es gibt viele Wege die nach Rom führen. Einen Standart zu vermitteln, ist insgesamt sicherlich sehr schwierig. Der Erfahrungsaustausch zeigt aber einige sehr interessante Wege zur Umsetzung in die Praxis auf. Ein typisches Beispiel für die praktische Umsetzung wurde den Teilnehmern im Rahmen der Betriebsbesichtigung der Reinräume bei Boehringer Ingelheim microParts in Dortmund vorgestellt.
Vielen Dank an Herrn Dr. Jürgen Langen und Frau Freitag von Boehringer Ingelheim microParts GmbH für die Präsentation, Betriebsführung und die tolle Organisation vor Ort. Intensiv wurde dieser Exkurs noch beim gemeinsamen Abendessen ausgewertet.
Diese Themen wurden von folgenden Referenten besprochen:- Herr Dr. Pflugmacher, Sanofi-Aventis Deutschland GmbH, Das Wesen der Mikroorganismen
- Anforderung an pharmazeutische Produkte und Keimquellen im Betrieb
- Herr Volker Fey, Novartis Vacinnes and Diagnostics GmbH, Betriebshygiene, Anforderung an die Reinluft, Pest control, Monitoring/Trends/Abweichungen
- Herr Dr. Christian Gausepohl, Rottendorf Pharma GmbH, Personalhygiene, Reinigung und Desinfektion, Hygieneschulung
Da dieses Intensivtraining auch ein Modul des Kontaktstudiums GQP darstellt, hat uns besonders das hervorragende Ergebnis der Abschlussprüfung gefreut. Insbesondere gratulieren wir herzlich unseren drei, an diesem Intensivtraining teilgenommenen Studentinnen des GQP-Kontaktstudiums, zu ihren tollen Prüfungsleistungen.
PTS sagt herzlichen Glückwunsch und wünscht viel Erfolg bei der Umsetzung der neuen Erkenntnisse.
Anbei einige Rückmeldungen der Teilnehmer:- sehr praxisnah / Bezug zur Praxis
- sehr gute Betreuung und Organisation
- Strukturierter Ablauf / der Ablauf und Aufbau der Veranstaltung
- Aufbau und Reihenfolge der Schulungsthemen war schlüssig und hatte einen sichtbaren roten Faden
[bilder=Hygieneschulung - Nein Danke? Ein wichtiges Update: Experte für Hygiene]