Am 19.12.2016 wurde der jährliche Fernlehrgang Pharmdidact Feste Formen mit einer schriftlich benoteten Prüfung abgeschlossen. Die Prüfung war in dem Konferenzraum der Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG in Karlsruhe. Zuvor wurden halbtägig intensiv die ausstehenden Fragen der Teilnehmer beantwortet und unklare wichtige Fachpunkte detailliert erläutert.
Nach der abschließenden Prüfung waren alle Teilnehmer ausnahmslos glücklich über die bestandene Prüfung.
Als Abschluss hat Herr Dr. Manfred Bonefeld in einem 90 minütigen Rundgang bei der Dr. Willmar Schwabe GmbH & Co. KG u.a. folgende Bereiche bzw. Themen
- Hygienekriterien und -maßnahmen
- Rohstoffeingang
- Einwaage
- Mischprozess bzw. Prozessvalidierung
- Granulierung
- Tablettierung
- In-Prozess-Kontrolle
- Coating
- Verpackung
gezeigt und ausführlich den Teilnehmern näher gebracht. Hier wurde nochmals das Erlernte praktisch gesehen und ausführlich erklärt.
Kurz zum Lehrgang:Der Lehrgang bezieht sich vor allem auf Praktiker, die in diesem Bereich der Festen Formen ihr Wissen ausweiten und verfestigen möchten. Auch ist der Lehrgang dazu geeignet, ein umfassendes Wissen von Beginn der Entwicklungsphase des Fertigarzneimittels bis zum Fertigprodukt als feste Form anzueignen.
Hier werden beginnend u.a. von der GMP gerechten Präformulierungsphase für feste Formen, Pulvertechnologie, Validierung, Herstellprozess, Granulierung, Tablettierung, Coating, Qualitätskontrolle, Hygienestandards und Verpackung alle wichtigen Bereiche erklärt und erläutert, d.h. das kompakte Wissen wird den Teilnehmern sehr verständlich vermittelt.
Auch sind die im Selbststudium beantworteten Fragen sehr hilfreich und unterstützen den Lernenden sich selbst praxisnah zu testen.
Falls weitere Fragen auftauchen, werden diese durch die Seminarleitung sowohl telefonisch als auch online kurzfristig beantwortet. Über diesen Link erfahren Sie mehr zum Fernlehrgang: