Von Verträgen sind Entscheidungsträger umgeben!
Aber wie erkennt man als Nicht-Jurist Chancen und Risiken von Vertragstexten in der Praxis? Diese beiden Module geben Ihnen das Rüstzeug, um Verträge zwischen Auftraggebern und Auftragnehmern im GxP Sektor sicher zu bewerten.
Modul: Sachkundige Person, Leitung der Herstellung sowie Leitung QualitätskontrolleDieses Modul ist auf das Arzneimittelrecht mit dem Schwerpunkt Herstellung konzentriert. Sie erfahren die Verantwortung und das Risiko im Rahmen des Pharmarechtes in Deutschland und der EU. Sowohl Sachkundige Person, Qualified Person, Leitung der Herstellung als auch Leitung Qualitätskontrolle sind von Verträgen umgeben.
Modul: Workshop Verträge für Nicht-JuristenDieser Workshop gibt Ihnen Unterstützung, wie Sie Regelungen und Risiken, die vereinbart wurden, verständlich, kurz und klar formulieren können. Sie bearbeiten in Workshops Vertragstexte wie Liefervertrag, VAV Verantwortungsabgrenzungsvertag und Geheimhaltungsvereinbarungen. So lernen Sie, Verträge gut zu formulieren und zu verstehen!
Webinar: Wenn Nicht-Juristen Verträge entwerfenDieses Webinar mit dem gleichen Referenten Dr. Ingo Schneider legt die Grundlagen für Verträge im GxP Sektor.
Weiterbildung mit SystemDiese Weiterbildung besteht aus mehreren Modulen. Jedes Modul ist ein in sich abgeschlossenes Programm und kann auch einzeln besucht werden. Die Reihenfolge der Module ist flexibel.
Ihr Vorteil: Sie profitieren von der gut abgestimmten Kombination der angebotenen Module und erhalten nach erfolgreicher Teilnahme an der kompletten Weiterbildung das Zertifikat Fachperson für Pharma Recht und Vertragswesen.