Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Module Experte Logo PTS Training Service
» Qualifizierungsebenen » Module Experte » Experte für Hygiene: Hygienebeauftragte/r

Experte für Hygiene: Hygienebeauftragte/r

Qualifikation als Hygienebeauftragte(r)


Ein Blended Learning Angebot
In diesem neuen PTS Konzept war es uns wichtig, spezifische Themen und Aspekte aufzugreifen, welche für die Ausübung dieser Rolle notwendig sind. Sie sollen das Gelernte schließlich direkt in Ihrem Berufsalltag in die Praxis umsetzen können.

Durch eine Mischung von Lernmethoden und Formaten lockern wir die Weiterbildung auf. Sie erleben einen Einstieg über ein eLearning-Modul, dazu zwei digitale Seminartage, eine "klassische" Schulung vor Ort im Hotel und einen Praxistag im Reinraum-Trainingszentrum.

PTS BildZwei digitale Tage legen die Grundlagen
Am ersten digitalen Tag erhalten Sie Einblicke in die Themenblöcke Personalhygiene, Betriebshygiene und Reinigung & Desinfektion. Sie lernen die "Keimquelle Mensch" kennen, und verstehen die Wichtigkeit von persönlicher Hygiene und Verhalten im Reinraum im GMP-Umfeld. Die gesetzlichen Grundlagen, Reinraumklassen, Schleusen und Zonenkonzepte bilden den mittleren Teil. Abschließend befassen wir uns mit Zielen, Methoden und auch typischen Alltagsproblemen der Reinigung und Desinfektion.

Die Planung und Durchführung von Hygieneaudits und Hygieneschulungen steht im Mittelpunkt des zweiten Tages. Warum müssen Hygieneaudits überhaupt durchgeführt werden? Welche gesetzlichen Grundlagen gibt es? Die Antworten auf diese Fragen und mehr bilden den Einstieg in unseren zweiten digitalen Tag.

Die zweite Tageshälfte beginnt mit der Fragestellung: Hygieneschulung, nur ein notwendiges Übel? Ein großer Teil Ihrer Aufgabe als Hygienebeauftragte ist die Schulung weiterer Mitarbeiter. Wir geben Ihnen Tipps, Methoden und Beispiele, wie Sie eine Hygieneschulung planen die nicht nur den gesetzlichen Grundlagen entspricht, sondern den Teilnehmern praxisnahes Wissen nachhaltig vermittelt.

Das klassische Seminar vor Ort
Im Zentrum dieses ebenfalls zweitägigen Moduls steht der Mensch als Kontaminationsquelle. Themen wie das Wesen der Mikrobiologie, die Mikrobiologische Qualitätskontrolle, Desinfektion und Monitoring werden Ihnen näher gebracht. In Workshops werden Hygieneabweichungen bearbeitet und mit der PTS Map „ Eine ganze GMP-Welt in der Pharmafabrik“ die potentiellen Keimquellen im Betrieb identifiziert. Sie erhalten sowohl fachliche Informationen, als auch eine umfangreiche Dokumentation.

Hygiene in der Praxis
Der speziell auf dieses Gesamtkonzept abgestimmte Praxisteil findet im Reinraum-Trainingszentrum der Firma Piepenbrock statt. Hier dürfen Sie die Gelegenheit ergreifen, alles bisher Erlernte in die Praxis umzusetzen. Sie erhalten Demonstrationen, Tipps und Tricks zum Einkleideverfahren, zu Reinigung und Desinfektion, zum korrekten Händewaschen sowie für das mikrobiologische Monitoring.

Volle Flexibilität
Wie bei all unseren modularen Angeboten haben wir uns auch hier in der Konzeptionsphase eine logische Abfolge überlegt. Sicherlich ist es sinnvoll, mit den Grundlagen einzusteigen und sich bis zum Praxisteil durchzuarbeiten.

Wir verstehen aber auch, dass dies terminlich nicht immer möglich ist, so dass Sie alle modularen Angebote in beliebiger Reihenfolge absolvieren können und trotzdem sicher sein können, dass Sie einen erfolgreichen Abschluss erzielen.

Qualifikation als Hygienebeauftragte(r)
Mit der Teilnahme an allen Modulen erlangen Sie die Qualifikation - und ein zusätzlichen Zertifikat - als Hygienebeauftragte(r). Wir freuen uns darauf, Sie zu dieser Weiterbildung zu begrüßen!

Aktuelle 3 Module

Hygienebeauftragte im GMP-Umfeld: Hygiene in der Praxis, 21.09.2023 in Osnabrück
Personal- und Betriebshygiene in der Praxis
Inhalt
  • Erleben Sie die verschiedenen Möglichkeiten des Einschleusens in den Reinraum.
  • Erfahren und bewerten Sie verschiedene Reinigungssystemen: Erkennen Sie die Vorteile im Handling.
  • Wie groß muss ein Tuch für die Reinigung sein? Kleine und große Hände sind zu berücksichtigen!
  • Erleben Sie die Herausforderungen unterschiedlicher Materialien: Wände, Decke, Böden. Wie sind diese Materialien GMP gerecht zu reinigen?
  • Simulieren Sie, wie Sie Auditoren, Inspektoren, Besucher, Fremdpersonal in den Reinraum einschleusen.
  • Simulation von Abklatschtests beim Personal
Zielgruppe
Neueinsteiger und Führungskräfte aus: Herstellung, Prüfung, Entwicklung, QA/QS-Funktionen, Externe Dienstleister, Hygiene, Hygienebeauftragte, Mikrobiologie, Monitoring, Wartung, Technik
Hygienebeauftragte im GMP-Umfeld: Keimquellen, Monitoring, Abweichungen, 17.-18.10.2023 in Unna bei Dortmund
Erfahrungsberichte aus Audits und Inspektionen
mit PTS Map: Die GMP-Welt in der Pharmafabrik
Inhalt
  • Das Wesen der Mikroorganismen
  • Medien: Wasser, Gase, Luft
  • Desinfektion
  • Umgebungsmonitoring
  • Abweichungen

PTS Map: Eine ganze GMP-Welt in der Pharmafabrik

Im Zentrum ist die Hygiene bei der Entwicklung, Herstellung und Prüfung von Wirkstoffen, Arzneimitteln und Medizinprodukten. Die Themenkreise Wareneingang, Produktion, Qualitätssysteme und Logistik sind anschaulich in einer Map (Schaubild) in Farbe mit ausgefeilten Zeichnungen präsentiert. Themen wie Kreuz Kontamination (Cross Contamination) erfahren Sie anschaulich. Die PTS Map ist Element des interaktiven Programms.

Zielgruppe
Neueinsteiger und Führungskräfte aus: Herstellung, Prüfung, Entwicklung, QA/QS-Funktionen, Externe Dienstleister, Hygiene, Hygienebeauftragte, Mikrobiologie, Monitoring, Wartung, Technik
eLearning

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

* gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Zu diesen Modulen können Sie sich anmelden. Bitte kreuzen Sie mindestens ein Modul an.

Fügen Sie hier Ihre persönlichen Daten ein

 
Was ist eine Ausbildung in Modulen?
Qualifizieren Sie sich in Ihrem Fachgebiet. Dabei legen Sie den Trainingsumfang individuell fest. Jedes einzelne Modul ist ein in sich abgeschlossenes Programm und kann auch einzeln gebucht werden. Profitieren Sie von der gut abgestimmten Kombination der angebotenen Module.
Unser Bonus für Sie
Bei der gleichzeitigen Buchung aller Module erhalten Sie einen Rabatt von 300,- Euro.
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu