Die Pharmawelt steht nie still, es gibt ständig neue Entwicklungen und Veränderungen. Es macht sich also bezahlt, sich immer und stets auf dem Laufenden zu halten. Der Blick über den eigenen Tellerrand ist eine wichtige Komponente hiervon, da sich viele Themenbereiche gegenseitig in ihrer Weiterentwicklung beeinflussen.
Weiterbildung und Berufsleben sind schwer zu vereinbaren?Wie wäre es mit einer modularen, berufsbegleitenden Weiterbildung mit der Sie einen international anerkannten Abschluss in Form eines Certificate of Advanced Studies (CAS) erlangen können?
Wenn Sie einen fachrelevanten Hochschulabschluss erlangt haben, und nun bereits im Pharmaumfeld tätig sind, wagen Sie doch den nächsten Schritt auf der Karriereleiter! Das CAS Quality Manager Pharma Programm ist genau richtig für Sie, wenn Sie Ihre Kompetenz im Bereich Qualitätsmanagement erweitern möchten. Durch die Zusammenstellung von vorgegebenen und individuell wählbaren Modulen erhalten Sie einen Überblick über die GMP-/GDP-Anforderungen und lernen, wie diese im Unternehmen im Rahmen des Quality Managements sinnvoll umgesetzt werden können.
Ziele- Sie erlernen mit dieser umfassenden Weiterbildung fundiertes, aktuelles Wissen zu GMP- und GDP-Anforderungen.
- So können Sie die GxP-Regelungen richtig interpretieren und das Qualitätssystem, QM Quality Management, praxisgerecht anwenden.
Zielgruppe- GMP- und GDP-verantwortliche Mitarbeiter aus der Pharma- und Wirkstoffindustrie
- Zulieferer, Dienstleister und Logistiker von Pharma- und Medizinprodukten
- Personen mit einem fachrichtungsrelevanten Hochschulabschluss oder einer äquivalenten beruflichen Erfahrung.
Für wen ist das Programm konzipiert?Das CAS-Programm richtet sich an für GMP und GDP Verantwortliche aus der Pharma- und Wirkstoffindustrie, der Logistik von Pharma- und Medizinprodukten sowie an deren Zulieferer. Vorausgesetzt wird ein fachrichtungsrelevanter Hochschulabschluss oder eine äquivalente berufliche Erfahrung.
Die Weiterbildung ist modular aufgebaut und besteht aus insgesamt 16 Modultagen. Diese können über einen Zeitraum von mehreren Jahren absolviert werden, so dass auch Personen, die mitten im Berufsleben stehen, das Programm nach ihren zeitlichen Verfügbarkeiten gut planen können.
Branchen- Pharmazeutische Unternehmen
- Wirkstoffhersteller
- Anlagenlieferanten und weitere Zulieferer
- Logistik für Pharma und Medizinprodukte
- Beratungsunternehmen und weitere Dienstleister
DozierendeDie Module werden von erfahrenen hochschulinternen und externen Dozierenden sowie Spezialisten der PTS Training Service durchgeführt. Die Dozierenden haben einen engen Bezug zu Theorie und industrieller Anwendung im jeweiligen Fachgebiet.
Sprache und OrteDas Studium ist in deutscher Sprache und findet auf dem FHNW-Campus in CH-Muttenz, Hofackerstrasse 30, oder an den von PTS Training Service ausgeschriebenen Orten statt.
GebührenPaketpreis: Bei Anmeldung für das komplette Studium ab 01.06.2023 €19.750,- (inklusive Prüfungsgebühren, Verpflegung und Fachliteratur). Für das Praxismodul (Wahlpflichtmodul) entstehen zusätzliche Kosten. Gegenüber Einzelrechnung sparen Sie mind. 10%.
Rabatt: Für Mitglieder der Alumni FHNW gilt ein Rabatt von 5%.
Flyer
Laden Sie hier den CAS Quality Manager Pharma Schweiz Flyer mit allen Infos im Überblick als PDF Dokument herunter.
Teilnehmerfeedback
Sie würden gerne wissen, wie anderen Teilnehmern und Absolventen das CAS Quality Manager Pharma Programm gefallen hat, bevor Sie sich entscheiden? Dann lesen Sie gern die unten aufgeführten Artikel dazu: