Regulatorische Compliance
Erkennen, bewerten und bearbeiten von Abweichungen sind wichtige Schritte in der GMP- und regulatorischen Compliance. Möglicherweise sind dabei Prozesse zu ändern, die in der Zulassung beschrieben sind. Hier ist dann eine Änderungsanzeige (Variation) notwendig.
GMP Anforderungen zur Bearbeitung von Abweichungen, Reklamationen, OOS u.a. greifen somit schnell in regulatorische Fragestellungen ein. So ist oft eine Einbindung der Zulassungsabteilung bei Compliance-Themen essenziell und sinnvoll.
Abweichung: unerwartet und einmalig
Abweichungen (Deviations) sind Ereignisse, die meist unerwartet und einmalig auftreten. Neben der Abweichung im Produktionsprozess oder im Labor sind auch die Nichteinhaltung von Behördenvorgaben, Gesetzen, Guidelines oder internen Vorschriften als Abweichungen zu betrachten.
Inhalte
Regelwerke zu Abweichungen und ÄnderungenAMG, AMWHV, EU GMP-Leitfaden, ICH, PIC/S
Abweichungen, Deviations: HintergründeWoher kommen Abweichungen?
Abweichungen in Produktion und Qualitätskontrolle
Technische Abweichungen
Pharmazeutisches Qualitätssystem
Management Review
PQR
Inspektionen und Audits
Bearbeitung von AbweichungenQualitätsfehlermanagement
Ablauf der Bearbeitung im Unternehmen
Verantwortlichkeiten
Klassifizierung von Abweichungen
Vorgehen bei Abweichungen und Änderungen im Lohngeschäft
CAPA
Quality Risk Management
Änderungen: Change und VariationContinuous Improvement
Change Control
Änderungsverfahren
Typ Ia, Ib, II Änderungen
Dokumentation
Timelines
Workshop: Bewertung von AbweichungenDie Klassifizierung von Abweichungen ist häufig subjektiv und abhängig von der Auslegung der Regelwerke. Im Workshop erfahren Sie die Einschätzung anderer Unternehmen als auch die Sichtweise der Referenten.