Blog Immersive_Lab

Immersive Technologien und ein Gespräch mit Albert Einstein

Autor: Anna Diehl, PTS Training Service

Letzte Änderung: 12.06.2025

Projektantragsteams XRT-HuFuSa an der Hochschule Hamm-Lippstadt

Am vergangenen Freitag durfte ich Teil eines inspirierenden Treffens des Projektantragsteams XRT-HuFuSa an der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) sein – eingeladen von Prof. Dr.-Ing. Jan-Niklas Voigt-Antons.

Ein Highlight war die eindrucksvolle Vorstellung des Immersive Reality Labs und insbesondere die Besichtigung der CAVE (Cave Automatic Virtual Environment) auf dem Campus Lippstadt.

Was ist die CAVE?
Ein hochmodernes Labor für immersive Medien und Mensch-Maschine-Interaktion – ausgestattet mit:

  • 3-seitiger 4K-3D-Projektion mit Bodenprojektion
  • Trackingsystem & 3D-Audiosystem (Wave Field Synthesis)
  • Anwendungen in VR, AR & XR
  • Fokus auf Usability-Studien, User Experience Design & interaktive Simulationen

Ein persönliches Highlight: Wir konnten im Immersive Reality Lab selbst mit Albert Einstein sprechen – eine eindrucksvolle Erfahrung, die durch das 32-Kanal-Audiosystem mit 30 Lautsprechern und zwei Subwoofern zum Leben erweckt wurde. Der 3D-Sound ist so präzise, dass man sogar eine Biene über eine Blumenwiese fliegen hören kann. Absolut beeindruckend.

Immersive Lab Albert Einstein
HSHL PTS
CAVE - Immersive Lab
Immersive Lab HSHL

Auch Prof. Dr. Andreas Wübbeke, Fachhochschule Südwestfalen, hat spannende Einblicke in die Kompetenzfelder des South Westphalia Software Engineering Lab gegeben – ein weiterer Beleg für die starke Forschungslandschaft in der Region.

Ein Tag voller Austausch, Diskussionen und wertvoller Vernetzung. Vielen Dank an das Team des Virtuellen Instituts für VR/AR und die Institutsleitung Prof. Voigt-Antons für die Einladung und das Engagement. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit, gemeinsame Projekte und den fortlaufenden Austausch.

HSHL
Digitale SWF
Anna Diehl Reinhard Schnettler
HSHL Lab
HSHL Hochschule Hamm-Lippstadt VR
HSHL Lab

VR/AR-Learnings und Soft Skill Trainings von PTS

Tauchen Sie mit unseren VR- und AR-Lerninhalten in die nächste Generation der Weiterbildung ein. Wir bei PTS entwickeln immersive und interaktive Lernmodule, die Wissen erlebbar machen und die Motivation der Lernenden steigern.

VR_AR_Blog_Werbung
Seminarsuche Icon

Seminarsuche

Sprechblasen-Icon

Termin vereinbaren

Mail Icon

Jetzt E-Mail senden