Grundlagen der Reinigung und Desinfektion
Lernen Sie im online Webinar die Grundlagen zur Reinigung und Desinfektion von einer Expertin für Hygiene und Mikrobiologie. Dazu erfahren Sie die Verwendung und Handhabung von Wischtüchern und Wischmopps. Die verschiedenen Reinigungsmethoden, wie die Zwei- oder Drei-Eimer-Methode, werden Ihnen vorgestellt und Sie erlangen wertvolles Praxiswissen und Alltagsbeispiele. Zum wichtigen Thema "Desinfektion" lernen Sie alles zur richtigen Auswahl, Wirksamkeit und Umgang mit Desinfektionsmitteln. Auch typische Alltagsprobleme bei der Reinigung und Desinfektion werden beleuchtet und Sie können konkrete Lösungsvorschläge direkt in Ihrem Unternehmen anwenden.
Webinar (Online-Schulung per Video und Chat)
Das live Webinar ist eine ideale Möglichkeit eine kontaktlose Schulung durchzuführen. Als Expertin für Mikrobiologie und Hygiene gibt Ihnen die Referentin Frau Angelika Wattrodt einen kompakten Überblick in das wichtige Thema "Reinigung und Desinfektion". Die Vermittlung der Grundlagen wird durch kurze interaktive Übungen, Schaubilder und Fotos unterstützt. Informieren Sie sich und stellen Sie Ihre Fragen, die in der Praxis aufgetreten sind. Für die Teilnahme an dem Webinar benötigen Sie lediglich einen Computer oder Tablet, Internetzugang und ein Headset (Lautsprecher und optional ein Mikrofon).
Inhalte
Keime und MikroorganismenWas brauchen bzw. bevorzugen Mikroorganismen?
Vermehrung von Mikroorganismen
Reinigung / ReinigungsmittelZiel der Reinigung
Reproduzierbarkeit der Reinigung
Qualitätsfaktoren der Reinigung
Reinigungsmittel
Ablaufschema Reinigung
Verwendung und Handhabung von WischtüchernWischtücher Falttechnik
Wischtücher, richtig verwendet
Wischrichtung
WischmoppsVerwendung und Handhabung von Wischmopps
ReinigungsmethodenAchter Wischtechnik
Zwei-Eimer-Methode
Drei-Eimer-Methode
Berührungsfreie Systeme
Desinfektion / DesinfektionsmittelAuswahl von Desinfektionsmitteln
Wirksamkeit von Desinfektionsmittel
Umgang mit Desinfektionsmitteln
Wirkungsspektren von Desinfektionsmittel
Alltagsprobleme bei Reinigung u. DesinfektionUngenaues Arbeiten
Ecken und Kanten
Wischwasser
Unter- oder Überdosierung des Mittels
Schaumbildung