Die Qualitätsanforderungen der Pharma-Branche sind hoch
In diesem Webinar erfahren Sie, warum Qualitätsverträge mit den Dienstleistern der pharmazeutischen Lieferkette abgeschlossen werden müssen. Sie lernen Qualitätsverträge als bedeutenden Teil des Lieferantenmanagements kennen.
Weiter lernen Sie mit Hilfe eines risikobasierten Ansatzes die Schwerpunkte in einem Qualitätsvertrag selbst zu legen. Aufbau und Inhalte eines Qualitätsvertrags werden Ihnen gezeigt.
Mit Muster-Beispielvertrag und Praxis-Tipps
Als Arbeitshilfe erhalten Sie einen Qualitätsvertrag als Muster, der mit einem Logistikdienstleiser abgeschlossen werden könnte. Darüber hinaus erhalten Sie praktische Tipps nicht nur für einen erfolgreichen Vertragsabschluss, sondern auch für eine gute Lieferantenbeziehung. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zu dem Thema GDP. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.
Inhalte
Qualitätsverträge im GDP-UmfeldWas sind die Vertragsziele?
Gesetzliche Grundlagen
LieferantenmanagementQualitätsverträge sind Bestandteil des Lieferantenmanagements
Der Logistikdienstleister innerhalb der pharmazeutischen Lieferkette
Welche Tätigkeiten können ausgelagert werden?
Vorgehen bei Non-Compliance
RisikenRisiken bei Lagerung und Transport
Einfluss bestehender Risiken auf den Qualitätsvertrag
Inhalt eines Muster-QualitätsvertragsWelche Kapitel und Themen gehören in einen Qualitätsvertrag?
Wie ist der Aufbau des Hauptdokuments und welche Anhänge sind sinnvoll?
Beispiel und Praktische TippsEin Muster-Qualitätsvertrag als Beispiel wird gezeigt
Praktische Tipps für den erfolgreichen Abschluss