Lieferungs- und Überwachungskette
Schon vor der Einführung der MDR 2017/745 musste die Lieferkette für Medizinprodukte überwacht werden. Diese Pflicht hat sich in Audits und Qualitätskennzahlen für die Zulieferer niedergeschlagen. Die MDR fordert aber explizit, dass auch die Inverkehrbringung überwacht wird und dabei gehört die Kenntnis zur Auslieferkette als Basis dazu.
Fallbeispiele brechen die Komplexität
Lieferketten vom Hersteller zum Endanwender können mitunter komplex und unklar sein. Anhand von Fallbeispielen werden Muster aufgezeigt und Lösungen präsentiert, um die Komplexität zu brechen.
Strategisches Handgeschick erlernen
In diesem Kurs erlernen Sie die grundlegenden Fertigkeiten und Strategien, um erfolgreich eine Liefer- und Überwachungskette aufzubauen, zu pflegen und zu überwachen.
Inhalte
Begrifflichkeiten erklärtWas ist ein Marktakteur?
Was wird unter der Lieferkette und Überwachungskette verstanden?
Wie ist die Liefer- und Überwachungskette reguliertMDR 2017/745
MepV
ISO 13485
FallbeispieleDirekter Import als CH REP, Importeur und Distributor
Logistikunternehmen als Distributor
Parallelimport