Qualifizierung der IT-Infrastruktur
Die IT-Infrastruktur besteht aus IT-Netzwerkkompnenten wie Servern, Middleware, Netzwerk, PC Clients und aus den Prozessen zum Betrieb der IT-Infrastruktur. Im regulierten Umfeld werden immer mehr IT-Systeme in das Netzwerk eingebunden und nicht mehr als Einzelplatzlösung (standalone System) betrieben.
Anforderung und Vorteile
In den pharmazeutischen Regelwerken ist die Qualifizierung der IT-Infrastruktur eine gesetzliche Anforderung. Aber auch aus wirtschaftlichen Gründen ist die Qualifizierung der IT-Infrastruktur hoch zu bewerten. Erfahren Sie im Webinar welche Prozesse und verfahren dafür im Unternehmen etabliert werden müssen.
Basis zur Qualitätssicherung
Da Qualifizierung der IT-Infrasruktur eine abteilungsübergreifende Maßnahme ist und sinnvollerweise standort- bzw. firmenweit etabliert werden sollte, sind im Webinar Personen aus den Bereichen der IT-/Technik-Abteilungen, die Verantwortlichen in der Produktion und Qualitätskontrolle als auch Mitarbeiter aus der Qualitätssicherung angesprochen.
Programminhalte zu Webinar: IT Infrastruktur Qualifizierung
Was ist IT-InfrastrukturWas bedeutet IT-Infrastruktur?
Was gehört zur IT-Infrastruktur?
Welche Elemente des Qualitätsmanagements sind nötig?
Kurzer Exkurs: ausgelagerte Infrastruktur, Cloud Computing
Wie qualifiziere ich die IT-Infrastruktur?Was sind die gesetzlichen Grundlagen?
Wie sind die Qualifizierungsphasen definiert?
Wie stellt man den laufenden Betrieb sicher?
Welche Dokumente müssen erstellt werden?
Tipps für PraxisFallbeispiele aus der Qualifizierungspraxis
Monitoring des Qualifizierungsprojektes