Moderne Formen von GxP-Trainings
Moderne Formen von Trainings wie eLearnings oder Webinare bieten neue Möglichkeiten im Umfeld von GxP-Trainings. Erfahren Sie im Webinar mehr über diese neuen Formen und ihre Vor- und Nachteile gegenüber klassischen Präsenzschulungen mit Trainer.
Blended Learning, neue Möglichkeiten und Chancen
Blended Learning, die Kombination von klassischen Trainings mit eLearnings oder Webinaren, bietet eine Vielzahl an interessanten Möglichkeiten. Wir zeigen Ihnen einige Anwendungsmöglichkeiten.
Schulungsmanagement
Die Planung und Dokumentation von Schulungen für Mitarbeiter sind, insbesondere unter dem Aspekt der GxP-Konformität, zeitaufwändig. IT-Systeme können hier Routinearbeiten abnehmen. Die Digitalisierung hält auch in diesem Bereich Einzug.
Moderne IT-Lösungen
Was kann man von modernen IT-Lösungen für die Mitarbeiterqualifizierung erwarten? Wie lernt und qualifiziert man im digitalen Zeitalter. In diesem Webinar erhalten Sie Ideen und Anregungen für mögliche Lösungen. Wir stellen Ihnen auch ein konkretes Beispiel vor.
Inhalte
TrainingsformenDie Trainingsformen im Überblick
Vor- und Nachteile der Trainingsformen
Dr. Wolfgang Nedvidek, PTS Training Service, Arnsberg
Blended LearningDas Zusammenspiel - Blended Learning
Anwendungsmöglichkeiten für Blended Learning
Dr. Wolfgang Nedvidek, PTS Training Service, Arnsberg
SchulungsmanagementWelche Anforderungen an das Management von Schulungen gibt es?
Planung von Schulungen
Dokumentation von Schulungen
Thilo Gukelberger, d.velop Life Sciences GmbH, Gescher
IT-LösungenWie lernt und qualifiziert man im digitalen Zeitalter?
Was leisten moderne IT-Lösungen?
Welche Anforderungen an GxP-konforme Lösungen gibt es?
Ideen, Anregungen und ein konkretes Beispiel für eine IT-Lösung
Thilo Gukelberger, d.velop Life Sciences GmbH, Gescher