Die Qualitätsanforderungen der Pharma-Branche sind hoch
GDP überträgt diese Anforderungen auf pharma-fremde Unternehmen, wie Spediteure. Doch was gilt konkret für wen beim Transport von Arzneimitteln und wer ist in der Verantwortung, dass tatsächlich GDP eingehalten wird?
In diesem Webinar lernen Sie die GDP-Anforderungen an den Transport von Arzneimitteln und deren Wirkstoffen nicht nur kennen, sondern auch verstehen.
Welchen Sinn hat GDP?
Warum sind Arzneimittel besondere Produkte? Wer ist in der Verantwortung, dass GDP eingehalten wird? Wie schafft es ein Transportunternehmen, das nichts direkt mit pharmazeutischen Prozessen zu tun hat, die GDP-Anforderungen zu erfüllen? Welche Risiken gibt es? Wie ist die Vorgehensweise bei Abweichungen, die während des Transports passieren können? Wie kann GDP-Compliance sichergestellt werden?
Das Webinar zielt darauf ab, Antworten zu solchen Fragestellungen zu erfahren. Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse zu dem Thema GDP-Transporte.
Inhalte
Die pharmazeutische LieferketteVom Arzneimittelhersteller bis zum Patienten
Wer ist involviert?
Welche Risiken gibt es?
GDP Anforderungen und ÜberwachungGeltungsbereich GDP
Anforderungen an den Transport von Arzneimitteln und deren Wirkstoffen
Überwachung der pharmazeutischen Lieferkette
ProduktspezifikationArzneimittel und ihre Besonderheiten
Produkt-Kenntnis
Transport: Arten und WegeAnforderung an den Transport
Festlegung und Eignung
Transportvalidierung und Transportverifizierung
Praktische TippsRisikobetrachtungen
Umgang mit Abweichungen
CAPA-Management
GDP-gerechte Dokumentation