Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Fortlaufende Prozessverifizierung für vermarktete Arzneimittel Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » Fortlaufende Prozessverifizierung für vermarktete Arzneimittel, 28.11.2022

Fortlaufende Prozessverifizierung für vermarktete Arzneimittel

Spezial Webinar, 28.11.2022

Nationale und internationale regulatorische Anforderungen zur Prozessvalidierung im Produktlebenszyklus

Fortlaufende Prozessverifizierung nach EMA vs kontinuierlicher Prozessverifizierung nach FDA
PTS WebinarSpezial

Informationen


Vorgaben zur kontinuierlichen bzw. fortlaufenden Prozessverifizierung
In diesem Webinar erhalten Sie einen Einblick in die nationalen und internationalen Vorgaben, die für die kontinuierliche bzw. fortlaufende Prozessverifizierung relevant sind. Sie erhalten ein klares Verständnis für die Bedeutung der kontinuierlichen bzw. fortlaufenden Prozessverifizierung.

Übertragung des Lebenszykluskonzeptes
Im Speziellen gehen wir auf die Strategie ein, wie das Lebenszykluskonzept auf Produkte, die bereits mit dem traditionellen Prozessvalidierungsansatz gestartet sind, übertragen werden kann.

Dokumentenstrategie und Anwendung statistischer Werkzeuge
Für ein klares Verständnis gehen wir auch auf die Planung der Dokumentenstrategie und die Anwendung statistischer Werkzeuge im Rahmen der Prozessverifizierung ein.

Die 3. Phase der Prozessvalidierung aus dem Blickwinkel von FDA und EMA
Erläuterungen der wesentlichen Inhalte der dritten Phase der Prozessvalidierung aus dem Blickwinkel der FDA und EMA und der Strategie für die Prozessverifizierung bei bereits vermarkteten Arzneimittel, die zur selbständigen Durchführung im eigenen Unternehmen hilfreich sind, runden dieses Webinar ab.

Inhalte

  • Nationale und internationale Vorgaben, Leitlinien zur Prozessvalidierung
  • Bedeutung der kontinuierlichen bzw. fortlaufenden Prozessverifizierung als Phase der Prozessvalidierung im Lebenszyklus eines pharmazeutischen Produktes
  • Dokumentenstrategie bei der Prozessverifizierung
  • Anwendung statistischer Werkzeuge bei der kontinuierlichen bzw. fortlaufenden Prozessverifizierung
  • Erläuterung der 3. Phase der Prozessvalidierung aus dem Blickwinkel der FDA und EMA
  • Strategie für die kontinuierliche bzw. fortlaufende Prozessverifizierung für bereits vermarktete Arzneimittel

Webinare

PTS Live Seminare

Informationen

Was ist ein PTS Webinar?
Ein Webinar ist ein interaktives, web-basiertes live Seminar. Sie sehen den Referenten im Video und verfolgen gleichzeitig die Präsentation.

Ihre FragenGerne können Sie Ihre thematischen Fragen vorab per Mail einreichen.

DauerEin Webinar dauert ein bis mehrere Stunden: inklusive Frage- und Diskussionsrunden. Die genaue Zeitdauer erfahren Sie mit den Zugangsdaten.

WerkzeugeSie benötigen einen aktuellen Web-Browser und ein Headset (Kopfhörer und Lautsprecher). Details erfahren Sie mit Zusendung der Anmeldedaten.

Werkzeuge, die wir für das online Seminar benutzen, sind MS Teams oder Adobe Connect.
Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

Hyperpharm: Abkürzungen, Akronyme in Deutsch und Englisch

Hyperpharm: vollständig überarbeitete 6. Auflage 2019 im DIN A 5 Format mit 100 Seiten und über 1400 Abkürzungen und Akronyme für Pharma und Medizinprodukte in Deutsch und Englisch

Viele Experten (…)
Hier finden Sie weiterführende Informationen
In diesem Webinar erhalten Sie einen Überblick über die Vorgaben zur kontinuierlichen bzw. fortlaufenden Prozessverifizierung und deren Praxisumsetzung.
Leider können Sie sich zu diesem Angebot gerade nicht anmelden. Finden Sie in unserer Suche nach Veranstaltungen eine passende Alternative. Oder kontaktieren Sie uns.
» Finden Sie hier das komplette Angebot
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu