Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
GDP: Logistikzentrum planen und bauen Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » GDP: Logistikzentrum planen und bauen, 06.09.2022 in Wunstorf bei Hannover

GDP: Logistikzentrum planen und bauen

Spezialtraining, 06.09.2022 in Wunstorf bei Hannover

mit Besichtigung der VetLogOne GmbH

GDP in der Praxis
VP Verantwortliche Person
Besonderheiten der VP im Tierarzneimittelsektor
SEM

Informationen


Die Einhaltung der GDP Richtlinien und die Umsetzung der individuellen Kundenwünsche sind die großen Herausforderungen der Pharmalogistik. Der neue Logistikstandort in Wunstorf bei Hannover wurde speziell für die Anforderungen der Veterinärmedizin konzipiert. Durch den Ausbau der Lagerhallen im März 2020 ist es der Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte (WDT) eG gelungen, die hauseigene Pharmalogistik zu stärken und gleichzeitig umfassende Fulfillmentdienstleistungen anzubieten.

Logistikstandort zu besichtigen
Das dazu im Jahr 2019 neu ausgegründete Tochterunternehmen, die VetLogOne GmbH, bietet einen 24-Stunden-Service an, in dem bis zu 40.000 Artikel gelagert und geliefert werden können. Auch kühlpflichtige Artikel finden in dem 1.200 Quadratmeter großen Kühlhochregallager von acht Meter Höhe ausreichend Platz. Sie können die Planung und Umsetzung dieses Logistikzentrums besichtigen.

Profil des Logistikzentrums
  • Standort in Wunstorf mit knapp 20.000 Quadratmetern
  • Bestandsobjekt aus dem Jahr 2013
  • Breitganglager mit über 11.000 Palettenstellplätzen
  • moderne Fördertechnik mittels „Pick-by-Light“
  • eine vollautomatische Kommissionierung von Arzneimitteln in einem „A-Frame“
  • ein Kühlhaus
  • Zwischengeschoss mit Fördertechnikanbindung


Verantwortliche Person im Spannungsfeld im AMG und TAMG
Die Verantwortliche Person im Großhandel übt ihre Tätigkeit in einem Spannungsverhältnis aus. Nach der AM-HandelsV für Humanarzneimittel hat sie zahlreiche Verpflichtungen zu erfüllen. Für Tierarzneimittel ist die Durchführungsverordnung EU 2021/1248 GDP Gute Vertriebspraxis für Tierarzneimittel seit 2022 anzuwenden. Ein Pharmajurist gibt Ihnen ein Update zu den GDP Regelungen.

Inhalte

WDT Projekt
Strategie
Planung
Technische Umsetzung
Lessons Learned
Andreas Mahn, VetLogOne GmbH, Wunstorf

GDP update für Humanarzneimittel und Tierarzneimittel
Scheidung des TAMG vom AMG
VP im Humanarzneimittelsektor
VP im Tierarzneimittelsektor
GDP Inspektionen und Audits: Szenario einer Guten Vorbereitung
Dr. Ingo Schneider, Castringius Rechtsanwälte und Notare, Bremen

Fragerunde rund um TAMG und GDP
Dr. Ingo Schneider, Castringius Rechtsanwälte und Notare, Bremen

LKW Qualifizierung
Rechtliche Anforderungen
Praktische Umsetzung
Ruven Brandes, WDT Wirtschaftsgenossenschaft deutscher Tierärzte eG, Garbsen

Betriebsbesichtigung der VetLogOne GmbH
Einteilung in Gruppen
Betriebsrundgang
Fragerunde zum Projekt des Umbaus

Informationen

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

Hyperpharm: Abkürzungen, Akronyme in Deutsch und Englisch

Hyperpharm: vollständig überarbeitete 6. Auflage 2019 im DIN A 5 Format mit 100 Seiten und über 1400 Abkürzungen und Akronyme für Pharma und Medizinprodukte in Deutsch und Englisch

Viele Experten (…)
Buch

compact GDP: GDP-Regeln in der Übersicht, 1. Auflage

GDP-Regeln in kompakter Übersicht in deutscher und englischer Sprache: Die in 2018 aufgelegte Broschüre enthält die Regeln der Guten Distributionspraxis in verständlicher Form mit erläuternden Grafiken (…)
Hier finden Sie weiterführende Informationen
Die Einhaltung der GDP Richtlinien und die Umsetzung der individuellen Kundenwünsche sind die großen Herausforderungen der Pharmalogistik.
Leider können Sie sich zu diesem Angebot gerade nicht anmelden. Finden Sie in unserer Suche nach Veranstaltungen eine passende Alternative. Oder kontaktieren Sie uns.
» Finden Sie hier das komplette Angebot
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu