Echte Praxistipps von Experten
Natürlich kann man auch auf einer Vielzahl von Slides viel über Regularien und behördliche Anforderungen präsentieren. Doch am spannendsten sind Ihre Fragen aus dem echten Leben!
Diskutieren Sie mit renommierten Experten, wie Sie regulatorische Anforderungen an Ihre Cloud-Systeme in der Praxis umsetzen. Bei dieser Expertenrunde diskutieren der Inspektor Dr. Arno Terhechte der Bezirksregierung Münster und Dr. Dmitrij Lisak, Partner bei der Thescon GmbH nicht über Folien, sondern über Fragestellungen aus dem operativen Betrieb.
Die Cloud IT als Herausforderung
Zunehmend setzen Firmen auf Cloud-Systeme. Die Lösungen sollen sowohl flexibler sein, als auch mehr Leistung bei weniger Wartung bringen. Dabei wird die Rolle von IT-Lieferanten zunehmend wichtiger. Doch lässt sich Ihr bisheriges QMS überhaupt auf Cloudsysteme anwenden? Wie ist mit den Risiken von großen Datenzentren und geteilten IT-Ressourcen umzugehen? Wie stimmen sich IT und QA zu den Aspekten des Einsatzes von Cloud-Diensten ab, wie werden die Verantwortlichkeiten aufgeteilt? Und der Fragenkatalog kann beliebig weitergeführt werden. Nutzen Sie die Chance, auf diese Fragen qualifizierte Antworten von Fachexperten zu erhalten.
Risikobewertung und critical thinking
Sowohl Behörden, Best Practice Guides als auch Praktiker setzen sich mit dem Thema auseinander und diskutieren moderne Herangehensweisen mit Ihnen in unserer interaktiven Expertenrunde!
Inhalte
Ihre Fragen rund um Cloud Computing stehen im Mittelpunkt. GMP-Inspektor Dr. Arno Terhechte und Dr. Dmitrij Lisak, Partner bei der Thescon GmbH diskutieren nicht über Folien, sondern über Fragestellungen aus dem operativen Betrieb. Diese und weitere Fragen stehen zur Diskusssion:
- Wie ist eigentlich Validieren und Qualifizierung von Cloud Services in der Praxis möglich?
- Was sind denn im Rahmen von Inspektionen mögliche Fragen zum Cloud Computing?
- Muss der Management-Aufwand nicht in Relation zu der Komplexität, z.B. „E-Mail“ vs. „komplexe Anwendung“ gesehen werden?
Nutzen Sie die Chance und stellen auch Sie Ihre Fragen an die Expertenrunde!