Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Pre-Conference - Deep Dive Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » Pre-Conference - Deep Dive Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, 04.12.2023 in Kassel

Pre-Conference - Deep Dive Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen

Spezialtraining, 04.12.2023 in Kassel

Steigen Sie mit diesem Deep Dive in die GMP-Konferenz 2023 ein

Buchbar als Add-On zur GMP-Konferenz 2023
Künstliche Intelligenz (KI) in regulierten Industrien - Wunsch oder Wirklichkeit?
Holen Sie sich ein Update zum Thema KI
SEM

Informationen

am04.12.2023 in Kassel
Beginn/EndeBeginn/Ende: Beginn : 13:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
ThemengebietThemengebiet: GMP
ZielgruppeZielgruppeExperten
PTS-IDPTS-ID: 4791
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 490,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: D

Hier gehts zur
Anmeldung
Ihr Deep Dive ins Thema KI und ML
Künstliche Intelligenz (KI) bzw. Maschinelles Lernen (ML) sind keine neuen Konzepte. Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Bestimmung der individuellen Insulindosis für Diabetiker ist nur eine von vielen Anwendungsfällen, die bereits bei Patienten angekommen sind.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten
Durch die technischen Fortschritte der letzten Jahre wurde der Zugang zur Entwicklung solcher Anwendungen wesentlich einfacher. Entsprechend vielfältig werden Einsatzmöglichkeiten erörtert. Dem gegenüber stehen Unsicherheiten im Hinblick auf die regulatorische Einordnung solcher Lösungen. Doch auch hier waren und sind einschlägige Communities aktiv und liefern Antworten - so auch in dieser Veranstaltung.

Regulatorische Anforderungen und KI-spezifische Vorgehensweisen
Auch Regulierungsbehörden und ähnliche Organe beschäftigen sich schon seit einigen Jahren intensiv mit dem Thema. Erste Diskussionspapiere führten zu konkreten Ansätzen. Die aktualisierte Ausgabe des “GAMP 5” ist als Katalysator zu sehen, der diese Entwicklung beschleunigt hat.

Nutzen Sie die Chance, auch deutsche Experten zu befragen und Lösungen gemeinsam zu erkunden.

KI/ML als Chance und Herausforderung
Gerade im Bereich der Medikamentenentwicklung und der optimierten Steuerung von Produktions- und Kontrollprozessen können KI-/ML-Anwendungen zu effizienteren und effektiveren Abläufen beitragen. Doch lassen sich KI-/ML-Techniken überhaupt validieren?
Nutzen Sie die Chance, auf diese und andere Fragen qualifizierte Antworten von Fachexperten zu erhalten.

Programm


Ihre Fragen rund um das Thema KI und ML stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung. Diskutieren Sie mit uns konkrete Fragestellungen wie:

Aktuell genutzte KI Algorithmen
  • ChatGPT (und SAP)
  • Fallbeispiele
  • Typische Herausforderungen in KI/ML Projekten
  • Daten als Grundlage für KI/ML
  • ISPE, FDA, EU/WHO, Vertrauenswürdigkeit
Ingo Baumann

Patientensicherheit und KI
  • Wie verträgt sich das?
  • Patienten mit qualitativ hochwertigen Arzneimitteln versorgen
    neue, innovative Medikamente möglichst schnell zur Verfügung zu stellen
    die Marktversorgung jederzeit zu gewährleisten
  • Der Patient steht im Mittelpunkt
  • Patientensicherheit ist dabei oberstes Gebot

Regularien
  • EU: Ethikleitlinien für eine vertrauenswürdige KI, (April 2019)
  • EU Whitepaper on AI – A European Approach to excellence and trust (2020)
  • International Coalition of Medicines Regulatory Authorities*
  • ISPE: GAMP®5 Guide 2nd Edition

Anwendungsbeispiele
  • KI findet neue Wirkstoffe in der Medizin
  • KI optimiert präklinische Phase
  • KI optimiert Fraktionsausbeute im Herstellungsprozess
  • KI klassifiziert Nebenwirkungsmeldungen
  • KI simuliert den Patienten in einer klinischen Studie
  • KI verwaltet Zulassung
  • KI in Apps: Ellie und Karim
Dr. Jörg Stüben

Unsere Kombi-Pakete

Buchen Sie zu dieser Veranstaltung:
Pre-Conference - Deep Dive Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, 04.12.2023 in Kassel
thematisch abgestimmte Seminare, Webinare oder eLearning-Module als ideale Ergänzung und stellen Sie so Ihr individuelles Blended Learning zusammen. Sie vertiefen Ihr Wissen zu Spezialthemen. Achten Sie einfach bei Ihrer nächsten Anmeldung auf den Hinweis zu unseren Kombi-Paketen.
» Lesen Sie mehr!

GMP-Konferenz 2023: Pre-Conference Angebot

Aus dem PTS Video Channel

Informationen

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Zu diesem Angebot liegen keine kostenlosen Produkte vor.

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung Pre-Conference - Deep Dive Künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Für diese Veranstaltung ist keine Buchung einer Übernachtung über PTS möglich.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
 
Hinweis
Diese Veranstaltung ist nicht einzeln buchbar, sondern nur in Kombination mit der Teilnahme an der GMP-Konferenz 2023. Wenn Sie die GMP-Konferenz bereits gebucht haben, können Sie das Add-On im Nachgang hinzubuchen.

Termin

am: 04.12.2023,
Beginn: 13:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
490,- € zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer, eine Dokumentation und Getränke während der Veranstaltung mit ein.

Veranstaltungsort

Schlosshotel Bad Wilhelmshöhe
Email: info [at] schlosshotel-kassel.de
Fon: 0561 3088-0
Schlosspark 8, 34131 Kassel|mehr
Einzelzimmer-Abrufkontingent
Unter dem Stichwort Pre-Conference 2023 können Sie im Veranstaltungshotel ein Einzelzimmer (135,- Euro inklusive Frühstück, inklusive Mehrwertsteuer) aus unserem Abrufkontingent bis 39 Tage vor Veranstaltungsbeginn reservieren.
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu