Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Pharma Technology Summit Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » Pharma Technology Summit, September 19-20, 2023 in Ozzano

Pharma Technology Summit

Konferenz, September 19-20, 2023 in Ozzano

Das Technologietreffen für die Pharmawelt

Neuste Trends in Verpackung und Technologie
Best in Class Sustainability, Packaging, Technology, Learning
Top Speaker und Experten
Best Practice Talkrunden
Englischsprachige Veranstaltung im Herzen Italiens
KON 
      GQP

Informationen

amSeptember 19-20, 2023 in Ozzano
Beginn/EndeBeginn/Ende: Beginn : 14:00 Uhr, Ende am 20.09.2023 ca. 15:00 Uhr
ThemengebietThemengebiet: GMP
ZielgruppeZielgruppeExperten
PTS-IDPTS-ID: 4762
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 1300,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: EN

Hier gehts zur
Anmeldung
Ihr Einblick in innovative Technologien
Das Technologietreffen für die Pharmawelt mit spannendem Input von Nachhaltigkeit über erweiterte Realitäten und Containment bis Operational Excellence!

Sie erhalten einen exklusiven Einblick in Technologien bei unserem Kooperationspartner IMA. Einige dieser innovativen Technologien sind im Patentanmeldungsverfahren.

Behind the scenes
Schauen Sie live hinter die Kulissen in dem neuen Werk der IMA s.p.a. - eines der führenden Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von automatischen Maschinen für die Verarbeitung und Verpackung von Arzneimitteln, Kosmetika, Tee, Kaffee und anderen Lebensmitteln. Erleben Sie 28.000 Quadratmeter modernster Produktionsfläche mit Open Labs.



Austausch und Networking
Neben spannenden Insights soll das Networking nicht zu kurz kommen. Auch bei einem exklusiven Rahmenprogramm haben Sie die Gelegenheit, sich mit internationalen Teilnehmern auszutauschen, Themen zu vertiefen und zu diskutieren.

Veranstalter des Pharma Technology Summits sind:
  • PTS Training Service
  • I.M.A. Industria Macchine Automatiche s.p.a.

Inhalte

Nachhaltigkeit in der Verpackung
Trends und regulatorische Anforderungen in der Pharmaverpackung


Operational Excellence
Optimierungspotenzial im Hinblick auf Effektivität und Effizienz
Dr. Lukas Spanier, Grünenthal GmbH


Containment Update
Containment Strategy at an OSD Launch Facility
LSL Projct: Late Stage Development & Small Molecules Launch Facility
Bulk Handling bei der DP Produktion
Dr. Rainer Nicolai, F. Hoffmann-La Roche Ltd.


New Work und New Learning
New Work erfordert New Learning und New Technology
Andreas Kambach, Managing Director D-A-CH Area9 Lyceum


Augmented reality in Pharma
Einsatz und Anwendung von erweiterten Realitäten im Pharmakontext
Dr. Dirk Schrader, Goodly Innovations GmbH


Trends in Pharma Packaging
Update und Pharma Trends
Bartosz Urbaniak, F. Hoffmann-La Roche Ltd.


New Sustainability Materials
Update bezüglich des neuesten Entwicklungsstandes neuer nachhaltiger Verpackungsmaterialien
Dipl.-Ing. Thomas Fricke, IMA SPA, I-Ozzano Dell´Emilia (BO)


Digital Tools
Technologien zur Erhöhung der Verfügbarkeit und Effizienz von Verpackungsanlagen
Dipl.-Ing. Thomas Fricke, IMA SPA, I-Ozzano Dell´Emilia (BO)
Summit EN payment

Informationen

GQP Kontaktstudium (Wahlpflichtmodul)

Kontaktstudium GQP

Möchten Sie eine anerkannte GxP-Qualifikation erwerben?

Wir bieten in Kooperation mit der Hochschule Albstadt-Sigmaringen ein Kontaktstudium GQP für Berufstätige an. Dieser Studiengang ist nach dem Landeshochschulgesetz anerkannt und garantiert damit ein hohes Qualitätsniveau.

Wenn Sie sich für dieses Thema als Wahlmodul entscheiden, schließen Sie die Trainingseinheit mit einer Lern- und Erfolgskontrolle (Evaluation) ab. Gerne können auch Nichtstudierende freiwillig an der Abschlussprüfung teilnehmen, um ihren Wissensstand zu überprüfen. Sind Sie neugierig geworden? Dann erfahren Sie mehr über diese Zusatzqualifikation. Hier finden Sie Pflichtmodule (PM) und Wahlpflichtmodule (WPM). » Lesen Sie mehr!

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

Hyperpharm: Abkürzungen, Akronyme in Deutsch und Englisch

Hyperpharm: vollständig überarbeitete 6. Auflage 2019 im DIN A 5 Format mit 100 Seiten und über 1400 Abkürzungen und Akronyme für Pharma und Medizinprodukte in Deutsch und Englisch

Viele Experten (…)

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung Pharma Technology Summit eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Übernachtung
Benötigen Sie eine Übernachtung? Wenn ja, dann fügen Sie hier Ihre An- bzw. Abreisedaten ein. Falls nein, lassen Sie die Felder frei.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
 
Hinweis
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihre Anmeldung zur Teilnahme an der "Behind the Scenes" Besichtigung vorab durch die IMA SPA geprüft und bewilligt werden muss. Sie erhalten die Bestätigung durch PTS Training Service, sobald dieser Prozess abgeschlossen ist.

Termin

am: September 19-20, 2023,
Beginn: 14:00 Uhr, Ende: am 20.09.2023 ca. 15:00 Uhr
Teilnahmegebühr
1300,- € zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer, schliesst 2 Mittagessen sowie Dokumentation und Getränke während der Veranstaltung mit ein.

Veranstaltungsort

IMA SPA
Via Europa 2-6, 40064 Ozzano|mehr
Hinweis
Hotelbuchungen - Option 1: Zimmer können im Palazzo di Varignana mit dem PROMO CODE "IMA1909" zu reduzierten Preisen gebucht werden. Einzelzimmer SUPERIOR €180,- inkl. MwSt. pro Nacht, Einzelzimmer DELUXE €200,- inkl. MwSt. pro Nacht.

Buchungsverfahren: Auf der » Webseite des Hotels den blauen "Book Now" Button auswählen, gewünschtes Zimmer auswählen, PROMO CODE "IMA1909" eingeben, Daten erfassen und über Button "Check Availability" fortfahren.

Hotelbuchungen - Option 2: Im UNA Hotel Bologna San Lazzaro können Einzelzimmer für €99,- pro Nacht inkl. MwSt. und Frühstück und Doppelzimmer für €109,- pro Nacht inkl. MwSt. und Frühstück gebucht werden. Reservierungen können über die Webseite unter » diesem Link vorgenommen werden.
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu