Das KonzeptDie Führung von Teams im regulierten Pharma-Umfeld wird immer anspruchsvoller und damit die Anforderungen an eine Führungskraft immer komplexer. Häufige Gründe sind mangelnde Ressourcen, hoher Leistungsdruck, Veränderungsprozesse, umfangreiche Regularien, Digitalisierung sowie vielfältige Werte, Bedürfnisse und Erwartungen der Mitarbeitenden, Vorgesetzten und Kunden.
Als Führungskraft ist es deshalb unabdingbar, sich mit diesen Herausforderungen auseinanderzusetzen, das eigene Führungsverhalten stetig zu reflektieren, das «Werkzeugrepertoire» zu erweitern und im Führungsalltag zu implementieren.
Im Fokus stehen Ihre aktuell im Führungsalltag herausfordernden Themen und Fragen. Zu deren Bearbeitung wird der grosse Erfahrungs- und Wissensschatz der Gruppe als Ressource genutzt. Es werden gemeinsam Ideen zur Lösungsfindung entwickelt. Sie profitieren von Inputs zu Ihrem Führungsverhalten und haben die Möglichkeit, dieses zu reflektieren.
Die DurchführungDie Intervisionen werden über mehrere Wochen an vier verschiedenen Terminen stattfinden:
- 19.10.2023, 10:00 - 17:00 Uhr im Hotel Arte in Olten
- 14.12.2023, 08:30 - 12:00 Uhr digital
- 27.02.2024, 08:30 - 12:00 Uhr digital
- 25.04.2024, 10:00 - 17:00 Uhr im Hotel Arte in Olten
Mit Ihrer Anmeldung sind diese Terminen fest gebucht. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bilden also eine geschlossene Gruppe über den Zeitraum der Intervisionen. Dadurch kann Vertrauen untereinander aufgebaut werden. Außerdem können Sie in den Treffen fortlaufend von Ihren anspruchsvollen Themen, den Lösungsideen und deren Umsetzung im Zeitverlauf berichten.
Inhalte
- Gemeinsamer Wissens- und Erfahrungs-Austausch zu Führungsthemen
- Bearbeitung Ihrer aktuell im Führungsalltag herausfordernden Fragestellungen
- Theorie-Inputs zu Führungsinstrumenten