HygienetrainingDie Einhaltung der festgelegten Hygiene-Massnahmen ist eine notwendige Voraussetzung zur Qualitätssicherung. Das Personal, das im Reinraum tätig ist, muss diese umsetzen. Im Basistraining erhalten Sie die notwendigen Kenntnisse zum Verständnis der Hygieneanforderungen. Das Training mit praktischen Übungen, Videos und Beispielen steigert das Bewusstsein für die Hygienemassnahmen.
Planung von HygienemassnahmenIm Basistraining erfahren Sie die Qualitätselemente zur Umsetzung der Hygienemassnahmen im Reinraum. Sie erlernen das Zusammenspiel der organisatorischen mit den administrativen Massnahmen.
MitarbeitertrainingEin regelmässiges Hygiene-Training ist eine zwingende Voraussetzung für die Tätigkeiten im Reinraum. Auch Personal, das Qualifizierungs- oder Validierungsaktivitäten, IT-Systembetreuung, Wartungs- und Reparaturaufträge durchführt, ist zu schulen. Sie erfahren bei diesem Training die Grundlagen und erhalten ein Zertifikat über die vermittelten Kenntnisse.
Diese Veranstaltung ist Teil des Studiengangs CAS Quality Manager Pharma. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem
Inhalte
Rechtliche GrundlagenSchweizer Recht
EU Recht
US CFR, FDA
PersonalhygieneGesundheitsüberwachung
Reinraumkleidung
Verhalten im Reinraum
Hygienemassnahmen
ProduktionshygieneReinraumklassen
Hygienezonen
Schleusen
Hygienepläne
Schädlingskontrolle
Grundlagen der MikrobiologieEigenschaften der Keime
Stoffwechsel und Vermehrung
Überdauerungsstadien
Hygienemassnahmen
Biofilmbildung
ReinigungMethoden
Line clearance
Reinigungsvalidierung
MonitoringBereiche
Methoden
Frequenzen
Abweichungen
Trendanalysen
Hybridveranstaltungen sind ein- oder mehrtägige Seminare, welche vor Ort stattfinden, entweder im Hotel oder auch im PTS Studio in Arnsberg. Als Teilnehmer sind Sie live dabei, entweder vor Ort oder online zugeschaltet.
Sie können jederzeit mit den Referenten kommunizieren, Ihre Fragen stellen und interaktive Übungen und Workshops allein oder auch in Gruppen durchführen. Durch digitale Konferenz-Technologie können Teilnehmer vor Ort und online sich auch gegenseitig hören und miteinander sprechen. Online-Teilnehmer können ebenfalls Ihre Kameras aktivieren, und sich so gegenseitig sehen.
Kreuzen Sie einfach unten im Anmeldeformular "digital teilnehmen" an.