Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Grundlagen Mikrobiologie im GMP-Umfeld Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » Grundlagen Mikrobiologie im GMP-Umfeld, 07.09.2023 in Unna bei Dortmund

Grundlagen Mikrobiologie im GMP-Umfeld

Basistraining, 07.09.2023 in Unna bei Dortmund
Diese Veranstaltung findet hybrid statt.
Melden Sie sich wie gewohnt an.

Erkennen sie die Vielfalt und Bedeutung von Mikroorganismen.

Warum gibt es die mikrobiologische Qualitätskontrolle und was sind ihre Aufgaben?
Erfahren Sie wichtige Voraussetzungen in Bezug auf Hygiene für Kontaminationskontrollen in Räumen und beim Personal.
BAT

Informationen

am07.09.2023 in Unna bei Dortmund
Beginn/EndeBeginn/Ende: Beginn : 10:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
ThemengebietThemengebiet: Hygiene
ZielgruppeZielgruppeEinsteiger
PTS-IDPTS-ID: 4717
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 870,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: D

Hier gehts zur
Anmeldung
Die Botschaft der Keime verstehen und die Zusammenhänge von Kontaminationsquellen sowie der Personalhygiene erkennen.
Diese Aspekte rund um die Mikrobiologie erfahren Sie:

  • Nützlich oder schädlich? Arten und Bedeutung von Mikroorganismen
  • Wie sollte sich das Personal verhalten und was sind typischen Kontaminationsquellen?
  • Welche Bedeutung hat die mikrobiologische Qualitätskontrolle und wie kann mit Ergebnissen des Identifizierungsresultats oder evtl. Abweichungen verfahren werden.

Training für Mitarbeiter, Abteilungsleiter oder Vorgesetzte,
  • die in die Mikrobiologie gewechselt haben und keine mikrobiologische Ausbildung besitzen
  • die tätigkeitsbedingt mit Ergebnissen, z.B. Keimidentifizierungen, aus der Mikrobiologie konfrontiert werden und mikrobiologische Fragestellungen bewerten müssen
  • die einen Einblick in mikrobiologische Grundlagen erhalten möchten.

Inhalte

Die Welt der Mikroorganismen
Bakterien, Hefen, Pilze und Viren
Wachstum und Vermehrung
Bedeutung für den Menschen
Bakterielle Endosporen
Biofilme

Kontaminationsquelle Mensch
Grundlagen der Personalhygiene
Zonenkonzept
Einschleusen in den Reinraum und Umkleidequalifizierung
Personalverhalten im Reinraum
Anforderungen an die Reinraumbekleidung
Die hygienische Händedesinfektion

Desinfektion und Desinfektionsmittel
Regulatorische Anforderungen
Auswahl von Desinfektionsmitteln
Wirksamkeit und Umgang von Desinfektionsmitteln
Umgang mit Desinfektionsmitteln
Wirkungsspektren von Desinfektionsmittel
Alltagsprobleme bei Reinigung und Desinfektion

Die mikrobiologische Qualitätskontrolle
Übersicht über Aufgaben der QC Mikrobiologie
Freigaberelevante Prüfungen
Wachstumsprüfung von Nährmedien

Umgebungsmonitoring
Regulatorische Vorgaben
Hygienekonzept und Reinraumklassen
Monitoring von Luft, Oberflächen, Personal
Hybridveranstaltungen
Hybridveranstaltung in der Schweiz mit Eric Morel
Hybridveranstaltungen sind ein- oder mehrtägige Seminare, welche vor Ort stattfinden, entweder im Hotel oder auch im PTS Studio in Arnsberg. Als Teilnehmer sind Sie live dabei, entweder vor Ort oder online zugeschaltet.

Sie können jederzeit mit den Referenten kommunizieren, Ihre Fragen stellen und interaktive Übungen und Workshops allein oder auch in Gruppen durchführen. Durch digitale Konferenz-Technologie können Teilnehmer vor Ort und online sich auch gegenseitig hören und miteinander sprechen. Online-Teilnehmer können ebenfalls Ihre Kameras aktivieren, und sich so gegenseitig sehen.

Kreuzen Sie einfach unten im Anmeldeformular "digital teilnehmen" an.

Informationen

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

compactGMP: GMP-Regeln in der Übersicht, 8. Auflage deutsch und englisch

In der achten Auflage sind die aktuellen Anforderungen bezüglich Datenintegrität, Schutz vor Fälschungen und Good Distribution Practice eingearbeitet. Die weltweite Bedeutung der GMP-Regelwerke ist mit (…)
Buch

Hyperpharm: Abkürzungen, Akronyme in Deutsch und Englisch

Hyperpharm: vollständig überarbeitete 6. Auflage 2019 im DIN A 5 Format mit 100 Seiten und über 1400 Abkürzungen und Akronyme für Pharma und Medizinprodukte in Deutsch und Englisch

Viele Experten (…)
Hier finden Sie weiterführende Informationen
Warum gibt es die mikrobiologische Qualitätskontrolle und was sind ihre Aufgaben? Erfahren Sie wichtige Voraussetzungen.

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung Grundlagen Mikrobiologie im GMP-Umfeld eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Für diese Veranstaltung ist keine Buchung einer Übernachtung über PTS möglich.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
Digitales Seminar
 

Termin

am: 07.09.2023,
Beginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
870,- € zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer, schliesst ein Mittagessen sowie Dokumentation und Getränke während der Veranstaltung mit ein.

Veranstaltungsort

Ringhotel Katharinen Hof
Email: katharinenhof [at] riepe.com
Fon: +49 2303 9200
Bahnhofstraße 49, 59423 Unna|mehr
Einzelzimmer-Abrufkontingent
Unter dem Stichwort PTS-4717 können Sie im Veranstaltungshotel ein Einzelzimmer (92,- Euro inklusive Frühstück, inklusive Mehrwertsteuer) aus unserem Abrufkontingent bis 3 Wochen vor Veranstaltungsbeginn reservieren.
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu