Der GMP/GDP Kongress ist eine Initiative von PTS und PMC-support. Unser Ziel ist es, Ihnen einen Überblick der Neuerungen im GMP- und GDP-Bereich zu präsentieren. Der Kongress bietet die Plattform zum Austausch aktueller Fragestellungen zur Umsetzung der GMP und GDP Anforderungen. Das Get-Together vor Ort unterstützt die Möglichkeiten berufliche Kontakte zu knüpfen.
GMP und GDP Trends und deren Umsetzung in die Praxis
Wir freuen uns, den 6. GMP/GDP Kongress in diesem Jahr bei der Borer Chemie AG in Zuchwil durchzuführen. Dort haben wir die Möglichkeit das Technikum Industrie «Testcenter» und Schulungslabor Life Sciences zu besichtigen. Die Anzahl der möglichen Teilnehmenden vor Ort ist auf 25 Personen beschränkt. Schnelles Buchen eines Präsenzplatzes lohnt sich also!
Kongress hybrid
Da der Kongress hybrid stattfinden wird, können wir weitere Plätze für eine Online-Teilnahme zu einer reduzierten Teilnahmegebühr anbieten.
Inhalte
Vorstellung Borer ChemieWillkommen und Eröffnung
Reinhard Schnettler (PTS Training Service), Eric Morel (pmc-support), Dr. Markus Borer (Borer Chemie AG)
Neues aus dem Annex 1Anhang 1 des EU GMP-Leitfadens
Ruven Brandes (WDT), digital
Distribution und LagerhaltungNeue Forderungen an Medizin-, Kombinationsprodukte Hersteller, Importeure und Distributoren]
Fabio Cirillo (Avanti Europe AG)
Trace, secure and link: Vertrieb von Arzneimitteln bis zum PatientenKomplexität des Datenmanagement und des Zusammenspiels der IT-Systeme und deren Validierung
Letzte Meile: Abgabe an den Patienten und die neuen Richtlinien, welche auf uns zukommen werden. Dieser Vortrag wird auf Englisch gehalten.
Dr. Nathalie Wardé (Nad Consulting GmbH)
Besichtigung TechnikumIndustrie «Testcenter» und Schulungslabor Life Sciences Borer Chemie AG
Dr. Lorenz Egli (Borer Chemie AG)
Serialisierung, Digitalisierung von Arzneimitteln und MedizinproduktenArzneimittel, Medizinprodukte distributieren, aber Daten verkaufen?
Fabio Cirillo (Avanti Europe AG)
Hybridveranstaltungen sind ein- oder mehrtägige Seminare, welche vor Ort stattfinden, entweder im Hotel oder auch im PTS Studio in Arnsberg. Als Teilnehmer sind Sie live dabei, entweder vor Ort oder online zugeschaltet.
Sie können jederzeit mit den Referenten kommunizieren, Ihre Fragen stellen und interaktive Übungen und Workshops allein oder auch in Gruppen durchführen. Durch digitale Konferenz-Technologie können Teilnehmer vor Ort und online sich auch gegenseitig hören und miteinander sprechen. Online-Teilnehmer können ebenfalls Ihre Kameras aktivieren, und sich so gegenseitig sehen.
Kreuzen Sie einfach unten im Anmeldeformular "digital teilnehmen" an.