Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
GMP im Labor Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » GMP im Labor, 27.06.2023 in CH-Olten

GMP im Labor

Basistraining, 27.06.2023 in CH-Olten

Was sind Voraussetzungen für ein gutes GMP-Analysenergebnis?

Sie erlernen: Die Besonderheiten der Abläufe unter GMP-Bedingungen
Sie erfahren: Die Sicherstellung von Analysenergebnissen
Die täglichen Abläufe im Labor stehen im Mittelpunkt
BATCAS Quality Manager Pharma - Wahlpflichtmodul PTS Schweiz

Informationen

am27.06.2023 in CH-Olten
Beginn/EndeBeginn/Ende: Beginn : 10:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
ThemengebietThemengebiet: Qualitätskontrolle
ZielgruppeZielgruppeEinsteiger
PTS-IDPTS-ID: 4611
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 890,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: D

Hier gehts zur
Anmeldung
Mitarbeitertraining
Zur Sicherstellung der Analysenergebnisse im Labor müssen die GMP-Bedingungen eingehalten werden. Dazu erfahren Sie im Basistraining, wie Sie mit Analysengeräten GMP-gerecht arbeiten, Prüfmethoden GMP-gerecht durchführen und Laborergebnisse GMP-gerecht dokumentieren.

Qualitätskontrollen
Die korrekte Durchführung von Qualitätskontrollprüfungen ist verbindlich vorgeschrieben. Im Basistraining erlernen Sie das Grundwissen, wie man ein gutes Analysenergebnis GMP-gerecht erzeugt und das Vorgehen, wenn das Ergebnis der Spezifikation nicht entspricht.

Proben, Reagenzien und Referenzstandards
Der sichere Umgang mit Proben, Reagenzien und Referenzsubstanzen ist essentiell im Labor. Sie erfahren, was Sie in Bezug auf diese wichtigen Materialien regeln sollten.

Inhalte

Allgemeines
Rechtliche Vorgaben, EU GMP-Leitfaden
Aufgaben der Qualitätskontrolle

Qualität von Analysenergebnissen
Qualitätsfaktoren

Personal
Anforderungen
Schulung

Geräte und Einrichtungen
Qualifizierung von Laborgeräten
Kalibrierung, Justierung, Wartung
Logbücher

Prüfmethoden
Arten von Prüfmethoden
Validierung von Prüfmethoden
Arzneibücher und Arzneibuchmethoden
Methodentransfer

Probenahme
Repräsentatives Analysenmuster
Geeignete Umgebung
Geschulte Probenehmer
Validiertes Probenahmeverfahren

Reagenzien und Referenzsubstanzen
Umgang mit Reagenzien
Umgang mit Referenzsubstanzen

Durchführung von Prüfungen
Einhaltung der Prüfmethode
SST und Kontrollproben
Berechnungen, Runden, Mittelwertbildung
Abweichungen, Störungen
OOS, OOT
Change Control

Dokumentation von Prüfungen
Protokolle, Laborjournale
GMP-gerechtes Dokumentieren
GMP-gerechte Korrekturen

Berufliche Weiterbildung mit System - Qualifizierungsebenen

Mit dem Weiterbildungsangebot von PTS Training Service planen und steuern Sie Ihre berufliche Qualifikation. Durch die Kombination von Trainings und Seminaren erreichen Sie stufenweise höhere Qualifizierungsebenen. In kleinen Schritten erlangen Sie so fachliche Abschlüsse, die Ihnen ermöglichen, hoch hinauszukommen. Zudem können Sie von attraktiven Rabatten und Zusatz-Zertifikaten profitieren.

    Fachperson für Qualitätskontrolle

Weiterbildung in 4 Modulen
Erlernen Sie Schritt für Schritt die Praxis der Qualitätskontrolle! Sie erhalten ausführliche Grundkenntnisse zu Anforderungen und deren praktischer Umsetzung im Laboralltag.
Unser Bonus für Sie
Bei einer Teilnahme an 2 Modulen erhalten Sie einen Rabatt von 100,- Euro, bei 4 Modulen erhöht sich der Rabatt auf 200,- Euro.

    Fachperson für GMP-Daten im Labor

Weiterbildung in 3 Modulen
Wie bewertet man GMP-Daten aus Qualitätsprüfungen? Erlangen Sie Kenntnisse zum Umgang mit GMP-Daten im Labor.
Unser Bonus für Sie
Bei gleichzeitiger Buchung von zwei Modulen dieser Weiterbildung erhalten Sie einen Rabatt von 200,- Euro.

Informationen

CAS Quality Manager Pharma
QMP
Die Qualifikation mit Hochschulzertifikat der Hochschule für Life Sciences FHNW für leitende Tätigkeiten in der Pharmazeutischen- und Wirkstoff-Industrie, auch für FvPs. » Lesen Sie mehr!

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

Hyperpharm: Abkürzungen, Akronyme in Deutsch und Englisch

Hyperpharm: vollständig überarbeitete 6. Auflage 2019 im DIN A 5 Format mit 100 Seiten und über 1400 Abkürzungen und Akronyme für Pharma und Medizinprodukte in Deutsch und Englisch

Viele Experten (…)
Hier finden Sie weiterführende Informationen
Was sind Voraussetzungen für ein gutes GMP-Analysenergebnis? Wie dokumentiert man die Analytik GMP-gerecht? Sie erhalten praktische Tipps für den Alltag.

In Kooperation mit

PMC-support
Tellistrasse 116
CH 5000 Aarau
info (at) pmc-support.ch
Fon: +41 44 450 19 20
Fax: +41 44 450 19 21

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung GMP im Labor eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Für diese Veranstaltung ist keine Buchung einer Übernachtung über PTS möglich.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
 
Hinweis
Besonderheit des Trainings - Seminar und eLearning im Paket
Das eLearning Modul: erhalten Sie bei Anmeldung kostenlos. So können Sie im Nachgang zum Seminar das Erlernte wiederholen und damit die Nachhaltigkeit des Wissens erhöhen.

Termin

am: 27.06.2023,
Beginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
890,- € zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer, schliesst ein Mittagessen sowie Dokumentation und Getränke während der Veranstaltung mit ein.

Veranstaltungsort

Hotel Arte Kongresszentrum
Email: info [at] konferenzhotel.ch
Fon: +41 62 286 68 00
Riggenbachstr. 10, 4600 Olten|mehr
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu