Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
GDP Kompakt Logo PTS Training Service

GDP Kompakt

Basistraining, 21.06.2023
Diese Veranstaltung findet digital statt.
Melden Sie sich wie gewohnt an.

GDP-Schulung für Mitarbeiter in Lager- und Logistikunternehmen

Good Distribution Practice in der Schweiz
Training für Verantwortliche und Mitarbeiter
BATCAS Quality Manager Pharma - Wahlpflichtmodul PTS Schweiz

Informationen

am21.06.2023
Beginn/EndeBeginn/Ende: Beginn : 10:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
ThemengebietThemengebiet: GDP
ZielgruppeZielgruppeEinsteiger
PTS-IDPTS-ID: 4572
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 890,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: D

Hier gehts zur
Anmeldung
Bedeutung von GDP
GDP ist die Sicherung der Qualität, Wirksamkeit und Unbedenklichkeit eines Arzneimittels bei der Lagerung und dem Transport zum Anwender. Sie erfahren die regulatorischen Vorgaben an das Personal, die Räumlichkeiten und Einrichtungen, Lagerungsbedingungen und weitere Aspekte. Sie erhalten einen Überblick über die Rolle Ihrer Tätigkeiten im gesamten Logistikprozess und erkennen Ihren Beitrag zur Qualitätssicherung.

Regulatorische Vorgaben
Die regulatorischen Vorgaben zur Guten Distributionspraxis von Arzneimitteln sind eine konsequente Weiterführung der bei der Herstellung von Arzneimitteln angewandten Regeln zur Guten Herstellungspraxis. Damit ist das Ziel der Qualitätssicherung von Arzneimitteln und Ausgangsstoffen in der gesamten Logistikkette gewährleistet.

Diese Veranstaltung ist Teil des Studiengangs CAS Quality Manager Pharma. Weitere Informationen entnehmen Sie unserem

Inhalte


Regulatorisches Umfeld
Gesetzliche Grundlagen in der Schweiz
Heilmittelgesetz HMG
Arzneimittel-Bewilligungsverordnung AMBV


Bewilligungen
Voraussetzungen für die Erteilung der Bewilligung
Sorgfaltspflichten der Bewilligungsinhaberin
Bedeutung der Zulassungsinhaberin


Qualitätssicherungssystem
Grundsätze
Qualitätsmanagementsysteme für Lagerung und Vertrieb


Personal
Persönliche Verantwortung jedes Mitarbeiters
Fachtechnisch verantwortliche Person nach HMG und AMBV


Lagerräume und Ausrüstung
Bauliche Anforderungen, Zugangsberechtigungen
Lagerbereiche, Zonenkonzept
Konventionelle und chaotische Lagerhaltung
Lagerungsbedingungen und deren Überwachung
Reinigung, Schädlingsüberwachung
Qualifizierung, Kalibrierung


Dokumentation
Ziele und Bedeutung der Dokumentation
Verfahrensbeschreibungen
Arbeitsanweisungen SOPs
Protokolle, Nachweise
Zertifikate
EDV-Dokumentation


Verfahren im Warenfluss von Lagerung, Vertrieb und Transport
Warenannahme
Eingangskontrollen
Ansichtsmuster, Rückstellmuster
Freigabe von Arzneimitteln
Verfalldatenkontrolle
Bezugsberechtigung
Auslieferung
Chargenrückverfolgbarkeit
Versand, Transport
Retouren
Entsorgung

Digitale Seminare

Digitales Studio in Arnsberg
Digitale Seminare sind ein- oder mehrtägig. Hier gibt es keine Teilnehmer vor Ort, sondern alle Teilnehmer, und eventuell auch einige Referenten, sind online dazugeschaltet. Die Durchführung findet in unseren Studios in Arnsberg statt, mit modernster digitaler Technologie und Ausrüstung.

Durch die Zuschaltung der Teilnehmer mit Ton und Bild sind auch hier Interaktionen, Workshops in Gruppen, Diskussionen, schnelle Rückfragen und Antworten möglich. Die Inhalte eines digitalen Seminars sind identisch mit den Inhalten eines Seminars vor Ort.

Informationen

CAS Quality Manager Pharma
QMP
Die Qualifikation mit Hochschulzertifikat der Hochschule für Life Sciences FHNW für leitende Tätigkeiten in der Pharmazeutischen- und Wirkstoff-Industrie, auch für FvPs. » Lesen Sie mehr!

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Zu diesem Angebot liegen keine kostenlosen Produkte vor.
Hier finden Sie weiterführende Informationen
Lagerung und Transport von Arzneimitteln✓ Welches Wissen brauchen Verantwortliche, welches die Mitarbeiter? Das GDP-Training mit dem Überblick.

In Kooperation mit

PMC-support
Tellistrasse 116
CH 5000 Aarau
info (at) pmc-support.ch
Fon: +41 44 450 19 20
Fax: +41 44 450 19 21

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung GDP Kompakt eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Für diese Veranstaltung ist keine Buchung einer Übernachtung über PTS möglich.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
 

Termin

am: 21.06.2023,
Beginn: 10:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
890,- € zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer

Veranstaltungsort

PTS Digitales Seminar (MS Teams)
Online über MS Teams, . digitalem Format|mehr
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu