GMP und GDP
Good Distribution Practice tritt mehr und mehr in den Vordergrund. Lieferketten werden durch verschiedene Aspekte, wie z.B. Outsourcing, in vielen Fällen komplexer. Somit kommt dem Transport und der Distribution eine immer höher werdende Bedeutung zu. Die komplette Lieferkette von der Herstellung der Wirk- und Hilfsstoffe bis hin zur Vermarktung des Fertigproduktes muss genau beschrieben und kontrollierbar sein. GMP führt nur dann zu qualitativ hochwertigen Produkten, wenn auch das letzte Glied in der Kette, der Transport und die Distribution, ihren Beitrag dazu leisten.
Auch im Großhandel finden immer mehr Inspektionen zur Überprüfung der GDP Compliance statt.
Ebenso spielt im Umfeld der Vermeidung von Arzneimittelfälschungen die Kontrolle der kompletten Supply Chain eine äußerst wichtige Rolle.
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen, Arzneimittelhandelsverordnung
- GSAV
- Qualitätsmanagement
- GMP vs. GDP
- Inhalte der GDP Leitlinien
- Import von Arzneimitteln
- MRAs
- Lagerung
- Transport und Vertrieb
- Zertifikate
- Verantwortliche Personen
- Hygiene
- Dokumentation
- Qualifizierung und Validierung
- Abweichungen und Änderungen
- Beanstandungen und Rückrufe
Digitale Seminare sind ein- oder mehrtägig. Hier gibt es keine Teilnehmer vor Ort, sondern alle Teilnehmer, und eventuell auch einige Referenten, sind online dazugeschaltet. Die Durchführung findet in unseren Studios in Arnsberg statt, mit modernster digitaler Technologie und Ausrüstung.
Durch die Zuschaltung der Teilnehmer mit Ton und Bild sind auch hier Interaktionen, Workshops in Gruppen, Diskussionen, schnelle Rückfragen und Antworten möglich. Die Inhalte eines digitalen Seminars sind identisch mit den Inhalten eines Seminars vor Ort.