Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
GxP in der Logistik - Transport und Handel im Rahmen vom GMP, GDP und GSP hautnah vor Ort erleben Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » GxP in der Logistik - Transport und Handel im Rahmen vom GMP, GDP und GSP hautnah vor Ort erleben, 20.06.2023 in Leipzig/Schkeuditz

GxP in der Logistik - Transport und Handel im Rahmen vom GMP, GDP und GSP hautnah vor Ort erleben

Spezialtraining, 20.06.2023 in Leipzig/Schkeuditz

GDP in Theorie und Praxis: Mit Besichtigungstour bei Kühne + Nagel Leipzig

GDP Anforderungen in der Lieferkette
Praktische Umsetzung der Anforderungen
Mit Besichtigung: Kühne + Nagel
SEM

Informationen

am20.06.2023 in Leipzig/Schkeuditz
Beginn/EndeBeginn/Ende: Beginn : 09:00 Uhr, Ende ca. 17:00 Uhr
ThemengebietThemengebiet: GDP
ZielgruppeZielgruppePraktiker
PTS-IDPTS-ID: 4541
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 850,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: D

Hier gehts zur
Anmeldung
Die Anforderungen an die Distributionskette
Für die Qualität und Sicherheit von Arzneimitteln ist die Distributionskette in den letzten Jahren immer wichtiger geworden. Die regulatorischen Anforderungen haben sich stark verdichtet. Auch zur Vermeidung von Arzneimittelfälschungen spielt die Kontrolle der kompletten Lieferkette eine äußerst wichtige Rolle.

Gute Lagerhaltungspraxis
Das Lager ist Drehscheibe für Ausgangsstoffe und Fertigprodukte: Hier beginnt die Produktionskette mit dem Wareneingang und der Materialbereitstellung und hier endet sie mit der Einlagerung, Auslieferung und Transport der Fertigarzneimittel. Als eng mit der Herstellung verbundener Bereich gehört die Lagerhaltung zu den GMP/GDP-pflichtigen Stationen. Bei Inspektionen wird deshalb auch dieser Bereich genau betrachtet.

Gute Transportpraxis
Alle qualitätsrelevanten Schritte in der Herstellung und im Vertrieb von Arzneimitteln wären wirkungslos, wenn nicht auch der Transport den Anforderungen entsprechen würde. Daher ist auch der Transport eine wichtige Komponente in der kompletten Lieferkette und wird bei Inspektionen ebenso überwacht.

Besichtigung der Zweigniederlassung von Kühne + Nagel in Leipzig
Über Kühne + Nagel
Mit rund 76.000 Mitarbeitern an circa 1.400 Standorten in mehr als 100 Ländern zählt Kühne + Nagel zu den global führenden Logistikdienstleistern. Schwerpunkte liegen in den Bereichen See- und Luftfracht, Kontraktlogistik und Landverkehre mit klarer Ausrichtung auf wertschöpfungsintensive Bereiche wie informatikgestützte integrierte Logistik-Angebote.
Die Zweigniederlassung Kühne + Nagel in Leipzig darf nicht nur Arzneimittel auf über 24.000 m² lagern und weltweit transportieren, sondern auch herstellen, überwiegend einfache Verpackungsprozesse. Die Betriebsstätte ist auch im Besitz einer Herstellungserlaubnis, so dass Sie dort beim Rundgang GDP und GMP in voller Bandbreite erleben können.

Inhalte


Die GDP Regelungen aus Sicht der Überwachungsbehörde
AM-HandelsV, EU GDP-Leitlinie
Umsetzung der Aufgaben der Verantwortlichen Person in der Praxis, Anforderungen an die Verantwortliche Person
Wie setze ich GDP-Regeln im Unternehmen um?
Aktueller Status zu Arzneimittelfälschungen
Herausforderungen für Hersteller, Großhändler und Spediteure
Welchen Einfluss haben die aktuellen Regelungen auf die behördliche Überwachung?
Neue Regelwerke zur Pharmalogistik in Planung?


GDP in der Praxis (von der Qualifizierung bis zur Fahrzeugkontrolle)
PL bei Drittlandswaren
Handling von Ausgangsstoffen und Wirkstoffen
Von der Sackware Big Pack zum innerbetrieblichen Transportbehältnis
Packmittel
Probenahme im Auftrag des Kunden
Umpallettieren (von/auf Alupaletten, auf/von Transportpaletten)
Luftfracht
Transport mit Thermohauben
Monitoring der Lagerbedingungen und Transportbedingungen
Datenlogger Handling
Qualifizierung und Requalifizierung


Pharmalogistik bei Drittlandswaren / Slot Booking im GDP Bereich
Rampenplanung mit Zeitfensterbuchungssystem
Zeitfenster buchen
Vorteile
Fahrzeug GDP Check
Dokumentation
Umsetzung der pharmazeutischen Anforderungen
Temperaturüberwachung


Workshop und Besichtigung Kühne + Nagel
In kleinen Gruppen diskutieren die Teilnehmer/innen über mögliche GDP-Verstöße, stufen den Schweregrad der Abweichung ein und suchen Maßnahmen zur Vermeidung solcher Mängel.

Besichtigung der Zweigniederlassung Kühne + Nagel (AG & Co.) KG in Leipzig
Beim Rundgang werden Sie Logistik, Transport und Handel in der Praxis erleben.

Informationen

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

compact GDP: GDP-Regeln in der Übersicht, 1. Auflage

GDP-Regeln in kompakter Übersicht in deutscher und englischer Sprache: Die in 2018 aufgelegte Broschüre enthält die Regeln der Guten Distributionspraxis in verständlicher Form mit erläuternden Grafiken (…)

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung GxP in der Logistik - Transport und Handel im Rahmen vom GMP, GDP und GSP hautnah vor Ort erleben eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Für diese Veranstaltung ist keine Buchung einer Übernachtung über PTS möglich.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
 

Termin

am: 20.06.2023,
Beginn: 09:00 Uhr, Ende: ca. 17:00 Uhr
Teilnahmegebühr
850,- € zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer, schliesst ein Mittagessen sowie Dokumentation und Getränke während der Veranstaltung mit ein.

Veranstaltungsort

Globana Airport Hotel & Conference Center
Email: hotel [at] globana.com
Fon: 034204 33333
Frankfurter Strasse 4, 04435 Leipzig/Schkeuditz|mehr
Hinweis
Unter dem Stichwort PTS können Sie im Veranstaltungshotel ein Einzelzimmer (88,- Euro inklusive Frühstück, inklusive Mehrwertsteuer) aus unserem Abrufkontingent bis 6 Wochen vor Veranstaltungsbeginn reservieren. Bitte richten Sie Ihre Reservierung an berger.m[at]globana.com.
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu