Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
GDP-Auditing: Regelwerke, Ablauf, Kommunikation Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » GDP-Auditing: Regelwerke, Ablauf, Kommunikation, 23.-25.05.2023 in Wiesbaden

GDP-Auditing: Regelwerke, Ablauf, Kommunikation

Intensivtraining, 23.-25.05.2023 in Wiesbaden
Diese Veranstaltung findet hybrid statt.
Melden Sie sich wie gewohnt an.

Anerkannter Qualifikationsnachweis für Auditoren

Ausbildung für GDP Auditoren
Planung und Durchführung von GDP Audits
Kommunikation allgemein und im Audit
Regelwerke
Zertifizierung mit Abschlussprüfung
INT

Informationen


Qualifizierung von Auditoren
Eine umfassende Ausbildung der Auditoren ist unerlässlich. Nur so können Sie Selbstinspektionen und Lieferantenaudits erfolgreich gestalten! Das Intensivtraining bietet Ihnen den qualifizierten Standard für Auditoren. Nach bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie das Zertifikat der Hochschule.

Sie erlernen die Zusammenhänge der Regelungen und den Bezug eines Audits zur jeweiligen Rechtsgrundlage wie: GDP für Arzneimittel und Wirkstoffe und GDP für Hilfsstoffe. Schwerpunkt des Intensivtrainings sind die Ziele, Methoden, Planung und Durchführung von Audits.

Auch wenn die Medizinprodukteindustrie nicht dem GDP-Leitfaden unterliegt, sind die Grundlagen für Auditoren in diesem Bereich ebenso anwendbar

Intensivtraining
Im Intensivtraining erlernen Sie die notwendige Fähigkeit eines Auditors, sich menschlich und kommunikativ auf die Auditierten einstellen zu können. In Rollenspielen üben Sie die Gesprächsführung und die Gesprächstechniken in konkreten Audit-Situationen. Ihre aktive Mitarbeit ist ein wichtiger Aspekt dieses Intensivtrainings.

Inhalte


Gesetzliche Grundlagen
Überblick der rechtlichen Zusammenhänge
Anforderungen an GDP-Audits und GDP-Inspektionen
Selbstinspektionen


Regelwerke zur Auditvorbereitung
Nationale Regelwerke
Internationale Regelwerke


Auditsysteme
Audit im QM-System
Verknüpfung von GDP und ISO
Audittypen


Auditorenqualifikation
Rechtliche Anforderungen
Qualifikationsstandard
Anforderungen DIN EN ISO 19011
Unabhängigkeit der Auditoren


Auditorganisation
Auditplan
Auditdokumentation
Klassifizierung von Findings
Auditbericht


Lieferantenaudits
Lieferantenqualifizierung
Besonderheiten
Problemaudit
Bewertung


Selbstinspektionen
Nutzen und Pflichten
Zu inspizierende Bereiche
Durchführung


Audit Readiness
Wie bereite ich mich auf ein Audit, eine Inspektion vor


Grundbegriffe der Kommunikation
Kommunikationsprozess
Kommunikationssituation Audit


Auditablauf
Vorbereitung, Durchführung
Team, Aktionsplan


Gesprächsführung im Audit
Gesprächsphasen
Besonderheiten im Audit
Deeskalationstechniken


Durchführung von Audits
Abschlussgespräch
Abbruch eines Audits


Abschluss des Audits
Abschlussbericht
Follow-up


Workshop: Fallbeispiele

In kleinen Gruppen simulieren Sie die konkrete Auditvorbereitung. Im Rollenspiel üben Sie Kommunikationssituationen im Audit. Der im Auditablauf sehr erfahrene Diplompsychologe Peter Zimmermann gibt Ihnen praxisnahe Feedbacks zur Auditdurchführung.
Hybridveranstaltungen
Hybridveranstaltung in der Schweiz mit Eric Morel
Hybridveranstaltungen sind ein- oder mehrtägige Seminare, welche vor Ort stattfinden, entweder im Hotel oder auch im PTS Studio in Arnsberg. Als Teilnehmer sind Sie live dabei, entweder vor Ort oder online zugeschaltet.

Sie können jederzeit mit den Referenten kommunizieren, Ihre Fragen stellen und interaktive Übungen und Workshops allein oder auch in Gruppen durchführen. Durch digitale Konferenz-Technologie können Teilnehmer vor Ort und online sich auch gegenseitig hören und miteinander sprechen. Online-Teilnehmer können ebenfalls Ihre Kameras aktivieren, und sich so gegenseitig sehen.

Kreuzen Sie einfach unten im Anmeldeformular "digital teilnehmen" an.

Informationen

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

compact GDP: GDP-Regeln in der Übersicht, 1. Auflage

GDP-Regeln in kompakter Übersicht in deutscher und englischer Sprache: Die in 2018 aufgelegte Broschüre enthält die Regeln der Guten Distributionspraxis in verständlicher Form mit erläuternden Grafiken (…)
Hier finden Sie weiterführende Informationen
GDP-Audits gewinnen immer mehr an Bedeutung✓ Wie plane und organisiere ich Audits? Wie gehe ich als Auditor mit schwierigen Auditsituationen um
Leider können Sie sich zu diesem Angebot gerade nicht anmelden. Finden Sie in unserer Suche nach Veranstaltungen eine passende Alternative. Oder kontaktieren Sie uns.
» Finden Sie hier das komplette Angebot
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu