FvP in unterschiedlichen Unternehmen
In der Schweiz ist die Fachtechnisch verantwortliche Person (FvP) für die Einhaltung der rechtlichen Vorgaben bei Herstellung, Einfuhr, Grosshandel und Ausfuhr, Handel im Ausland und Freigabe von Arzneimitteln zuständig. Damit ist eine FvP bei einem Arzneimittelhersteller als auch bei den beteiligten Firmen in der Handelskette gefordert.
FvP im GDP-Bereich
Im Seminar erfahren Sie die Aufgaben und die Verantwortung, die Sie als FvP übernehmen müssen. Sie erhalten den Überblick der rechtlichen Zusammenhänge im GDP-Bereich. Sie erlernen, welche Dokumente notwendig sind und üben, welche Entscheidungen Sie treffen müssen. Praktische Fragestellungen zur Alltagssituation einer FvP im GDP-Bereich werden Sie diskutieren.
Workshop
Die Fragestellungen aus der Praxis einer FvP im GDP-Bereich/Grosshandel werden in kleinen Workshops erarbeitet und besprochen.
Inhalte
Verantwortung der FvPEinführung ins Thema
- Regularien
- Warum überhaupt?
- Wer fordert was?
Fälschungen aus gesetzlicher Sicht
Aufgaben der FvP in GDPFragestellung zur Verantwortung der FvP
Erkennen und Umgang mit Fälschungen im GDP-Prozess
Chargenrückruf
Audit Vorbereitung mit Focus Behörde
Inspektionserfahrungen
Hybridveranstaltungen sind ein- oder mehrtägige Seminare, welche vor Ort stattfinden, entweder im Hotel oder auch im PTS Studio in Arnsberg. Als Teilnehmer sind Sie live dabei, entweder vor Ort oder online zugeschaltet.
Sie können jederzeit mit den Referenten kommunizieren, Ihre Fragen stellen und interaktive Übungen und Workshops allein oder auch in Gruppen durchführen. Durch digitale Konferenz-Technologie können Teilnehmer vor Ort und online sich auch gegenseitig hören und miteinander sprechen. Online-Teilnehmer können ebenfalls Ihre Kameras aktivieren, und sich so gegenseitig sehen.
Kreuzen Sie einfach unten im Anmeldeformular "digital teilnehmen" an.