Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Pharmdidact System Training Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » Pharmdidact System Training

Pharmdidact System Training

Fernlehrgang Feste Formen

Überblick über die Technologien und Herausforderungen bei der Fertigung fester Arzneiformen für Nicht-Akademiker

Anerkannte Weiterbildung für Nicht-Akademiker
Grundlagen der Pulvertechnologie, Herstellungsprozesse und Grundoperationen verstehen
Hintergründe von Retardformulierungen durchschauen
Fernlehrgang Feste Formen

Informationen

ThemengebietThemengebiet: Herstellung
ZielgruppeZielgruppePraktiker
PTS-IDPTS-ID: 2510
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 1950,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: D

Hier gehts zur
Anmeldung
Allgemeines
Der Fernlehrgang enthält die Zusendung des gesamten Trainingsmaterials mit ca. 440 Seiten, zahlreichen Tabellen, Abbildungen und Diagrammen. Zudem haben Sie die Möglichkeit über die Telefon- und Telefax-Helpline oder per Email fachliche Rückfragen zu stellen. Insgesamt sollte mit einem zeitlichen Aufwand von ca. 130 Stunden, verteilt über nicht mehr als 6 Monate, gerechnet werden.

Nach Durcharbeiten des Materials sind Sie in der Lage:
  • Grundlagen der Pulvertechnologie zu beherrschen,
  • Herstellungsprozesse und Grundoperationen zu verstehen,
  • die Funktionsweise von Maschinen zur Herstellung und Geräten zur In-Prozess-Kontrolle sowie der Qualitätskontrolle zu erläutern,
  • statistische Zusammenhänge bei der In-Prozess-Kontrolle zu durchschauen,
  • Vorschläge zur Lösung kleinerer Produktionsprobleme zu unterbreiten,
  • Diskussionsbeiträge zu Validierungsfragen zu liefern,
  • den Einfluss der Verpackung auf die Stabilität von festen Formen abzuschätzen und die Packmaterialien und Verpackungsprozesse zu beschreiben,
  • die Hintergründe von Retardformulierungen zu durchschauen.

Amtliche Zulassung
Das Pharmdidact System Training-Modul ist amtlich durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) unter der Nr. 743895 zugelassen. Somit haben Sie die Sicherheit eines staatlich geprüften und zugelassenen Fernlehrgangs. Es richtet sich primär an pharmazeutisches Produktionspersonal mit nichtakademischer Ausbildung und einschlägiger Berufserfahrung.

Abschlussprüfung
Die Abschlussprüfung ist als Qualifikationsmerkmal und Qualifikationsnachweis für den Einsatz in den pharmazeutischen Unternehmen konzipiert. Nach erfolgreichem Abschluss erfolgt die Aushändigung des Zertifikates. Die Prüfungsgebühr beträgt 325,- Euro.

Inhalte

Präformulierungsphase
Vorgehensweise bei der Präformulierung
Kompatibilitätsscreening
Ursachen für Inkompatibilitäten
Instabilitäten

Formulierungsphase
Auswahlkriterien für Hilfsstoffe
Klassifikation von Hilfsstoffen

Pulvertechnologie
Korngrösse
Oberfläche
Dichtebestimmung
Innerer Bewegungszustand von Haufwerken
Fliessverhalten
Wassergehalt
Feuchte

Statistik
Mittelwert und Standardabweichung
Statistische In-Prozess-Kontrolle

Grundoperationen
Zerkleinern
Sieben
Mischen
Lösen
Suspendieren
Trocknen

Prozesse
Granulieren
Tablettieren
Überziehen (Coating)
Kapselherstellung
Die Granulatherstellung ist wesentlicher Bestandteil des Fernlehrgangsabschnittes Granulieren.

Prozessdatenerfassung und Automatisierung
Probleme der Automatisierung
Messfühler und Signale
Computervalidierung

Retardformen
Charakterisierung von Retardformen
Standarduntersuchungsmethoden
In-vivo, In-vitro Korrelation
Formulierungsaspekte

Verpackung fester Formen
Allgemeine Anforderungen an eine Verpackung
Packstoffe
Primärpackmittel
Sekundärpackmittel
Verpackungsvorgang
GMP-Aspekte
Bedruckung
Packmittelprüfung

Qualitätskontrolle
Probenahme
Analysenverfahren
Prüfungen der pharmazeutischen Technologie
Gleichförmigkeit des Gewichtes
Wirkstoff-Gehalt
Wirkstofffreisetzung
Mikrobiologie

Stabilität
Laufzeitspezifikationen
Laufzeitvorhersage und Festlegung des Verfalldatums

Prozess-Validierung
Notwendigkeit der Validierung
Festlegung des Validierungsumfangs
Durchführung der Validierung

Unsere Kombi-Pakete

Buchen Sie zu dieser Veranstaltung:
Pharmdidact System Training
thematisch abgestimmte Seminare, Webinare oder eLearning-Module als ideale Ergänzung und stellen Sie so Ihr individuelles Blended Learning zusammen. Sie vertiefen Ihr Wissen zu Spezialthemen. Achten Sie einfach bei Ihrer nächsten Anmeldung auf den Hinweis zu unseren Kombi-Paketen.
» Lesen Sie mehr!

Feststoffe

Pharmdidact digital 2

Bildergalerie - Musterseiten

Informationen

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

compactGMP: GMP-Regeln in der Übersicht, 8. Auflage deutsch und englisch

In der achten Auflage sind die aktuellen Anforderungen bezüglich Datenintegrität, Schutz vor Fälschungen und Good Distribution Practice eingearbeitet. Die weltweite Bedeutung der GMP-Regelwerke ist mit (…)
Buch

Hyperpharm: Abkürzungen, Akronyme in Deutsch und Englisch

Hyperpharm: vollständig überarbeitete 6. Auflage 2019 im DIN A 5 Format mit 100 Seiten und über 1400 Abkürzungen und Akronyme für Pharma und Medizinprodukte in Deutsch und Englisch

Viele Experten (…)

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung Pharmdidact System Training eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
 
Hinweis
Für diesen Fernlehrgang ist keine Mehrwertsteuer fällig! Die Prüfungsgebühr beträgt 325,- Euro.

Bitte nutzen Sie für Ihre Anmeldung dieses Formular als PDF » Anmeldung als PDF Download
Teilnahmegebühr
Die Gebühr für den Fernlehrgang beträgt 1950,- Euro
zzgl. einer Prüfungsgebühr in Höhe von 325,- €. Die Zahlung kann auch in monatlichen Raten erfolgen. Geben Sie dies bei Ihrer Anmeldung mit an. Jeder Nutzer bekommt seinen eigenen persönlichen Fernlehrgang.
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu