Kleben und Tabletten
Kleben beim Tablettieren ist eine Prozessabweichung, die neben der Pflicht zur Dokumentation das Einleiten von nachvollziehbaren, wirksamen Korrektur- und Vorbeugemaßnahmen erfordert. Das häufige Problem des Klebens an den Stempeln ist ein Qualitätsmangel, der zudem die Produktivität in der Herstellung drastisch reduziert. Dieses eLearning stellt die fachliche Kompetenz sicher, um die Probleme zu lösen und hilft die Produktqualität zu verbessern und gleichzeitig die Produktivität zu erhöhen.
Werden Sie Prozessexperte in den festen Formen
Nutzen Sie das eLearning, um sich zum Prozessexperten in den festen Formen zu qualifizieren. Sie erhalten innerhalb kurzer Zeit ein Paket an effektiven Maßnahmen, das Sie und Ihren Betrieb in die Lage versetzt, mit Problemen beim Tablettieren effektiv umzugehen.
Sie erzielen Verbesserungen in der Produktqualität durch stabilere und robuste Herstellprozesse. Zudem erhöhen Sie die Produktivität und senken die Produktkosten. Sie überzeugen mit Ihren Maßnahmen durch Prozessverständnis und erhöhen die Qualität Ihrer Untersuchungsberichte.
Inhalte
Warum ist Kleben beim Tablettieren ein Problem?Qualitätsmängel
Ausbeute- und Produktivitätsverluste
Die Ursachen des Klebens am StempelDie Bindungskräfte in der Tablettenmasse
Das Erkennen einer beginnenden Klebeneigung und seine Formen„Picking“ und „Sticking“
Die Maßnahmen beim Kleben13 Korrektur - und Vorbeugemaßnahmen

Trainingszeit der Aktivität
Die geplante Trainingszeit sind 90 Minuten. Der tatsächliche Zeitaufwand hängt sehr vom Ausbildungsstand und den Praxiserfahrungen des Lernenden ab!