Durch die Vermittlung der theoretischen Inhalte im Vorfeld können Sie die Präsenzzeit der Seminarteilnehmer vor Ort sehr deutlich verkürzen. Die Qualität der so vermittelten Inhalte steigt sogar, weil alle Teilnehmer mit einem gleichen Wissenstand in die praktischen Übungen einsteigen können.
Möchten Sie spezielle Regelungen Ihres Betriebes, z. B. Handlungsanweisungen, Notrufnummern oder Ansprechpartner in dieses Web Based Training integrieren? Kein Problem – die Lerninhalte können jederzeit schnell aktualisiert und auf die Bedürfnisse des Unternehmens angepasst werden.
Inhalt
- Richtig reagieren bei Notfällen
- Unfallmeldung (Meldeschema)
- Zustandseinschätzung bei Verletzten – Symptome richtig deuten
- Maßnahmen zur Ersten Hilfe je nach Zustand (Herz- und Kreislaufstillstand, Bewusstlosigkeit, Schlaganfall, Herzinfarkt, Schock, starke Blutungen/Wunden, Abriss von Körperteilen, Verbrennungen, Vergiftungen, Verätzungen, Stromschlag, Knochenbrüche)
- Rettungszeichenkunde
- Ersthelfer im Betrieb
- Dokumentation von Erste-Hilfe-Leistungen