Schichtarbeit und das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM)
Es gibt in der heutigen Arbeitswelt verschiedene Anforderungen an die Verfügbarkeit von Gütern und Dienstleistungen, die Schichtarbeit unverzichtbar machen. Schichtarbeit hat aber Folgen für Gesundheit, Psyche und Sozialleben der Arbeitnehmer. Geschulte Schichtarbeiter, die auf einen gesunden Lebensstil achten, sind leistungsfähiger. Gleichzeitig werden krankheitsbedingte Ausfälle und Folgekosten für Ihren Betrieb reduziert.
BGM in Ihrem Unternehmen
Möchten Sie spezielle Regelungen Ihres Betriebes, interne BGM wie Work-Life-Balance oder Gesundheitsratgeber in diesem eLearning-Modul integrieren? Kein Problem – die Lerninhalte können jederzeit schnell aktualisiert und auf die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot. Sprechen Sie uns gerne an.
Inhalt
- Klärung der Ursachen und Risiken von Schichtarbeit
- Auswirkungen auf den Arbeitnehmer (Biorythmus)
- Gesundheitsfördernde Maßnahmen
- Gesundheitsorientierter Lebensstil, Schlaf, Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung, Sozialleben, ergonomische Schichtsysteme
- Medizinische Vorsorge (Vorsorgeuntersuchung, Gefährdungsbeurteilung, Prozessablauf)