Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu PTS Glossar
Home
Home
(0)
Home
Fon +49 2932 51477 Email info@pts.eu
PTS
(0)
Hochpotente Wirkstoffe: Entwicklung und Herstellung mit Betriebsbesichtigung bei der Bayer AG Logo PTS Training Service
» Suche von A-Z » Suche nach Veranstaltungen » Hochpotente Wirkstoffe: Entwicklung und Herstellung mit Betriebsbesichtigung bei der Bayer AG, 06.06.2023 in Wuppertal

Hochpotente Wirkstoffe: Entwicklung und Herstellung mit Betriebsbesichtigung bei der Bayer AG

Intensivtraining, 06.06.2023 in Wuppertal

Containment und HPAPI: Entwicklung und Herstellung mit hochwirksamen Substanzen bei der Bayer AG

State of the Art Containment-Konzepte
Besichtigung des HPAPI Technikums mit AR-Brille
Case Studies aus erster Hand
in Zusammenarbeit mit der Bayer AG, Wuppertal
INT

Informationen

am06.06.2023 in Wuppertal
Beginn/EndeBeginn/Ende: Beginn : 08:30 Uhr, Ende ca. 17:30 Uhr
ThemengebietThemengebiet: Wirkstoffe und Hilfsstoffe
ZielgruppeZielgruppePraktiker
PTS-IDPTS-ID: 3865
TeilnehmergebührTeilnehmergebühr: 850,- Euro
zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer
SpracheSprache: D

Hier gehts zur
Anmeldung
HPAPI Technikum in Wuppertal mit AR-Brille besichtigen
Sie können das kürzlich errichtete HPAPI Technikum der Bayer AG am Standort Wuppertal mit einem virtuellen Rundgang (per Augmented Reality-Brille) besichtigen. Die Anlage wurde 2019 fertiggestellt und ist konzeptionell für den API GMP Supply im Multi Purpose Design für alle klinischen Phasen ausgerichtet.
Der Fokus liegt dabei auf Mengen zwischen 100 g und 10 Kg API und deckt alle Gefährdungsklassen bis einschließlich der Kategorie G4 (OEL < 1µg/m3) ab.

Technologien von Tieftemperatur über Mikronisierung bis Gefriertrocknung
Technologisch erleben Sie moderne Anlagenkonzepte im GMP-Umfeld für alle gängigen Verfahrensschritte wie
  • Tieftemperatur,
  • Niederdruckhydrierungen,
  • präparative Chromatographie,
  • Mikronisierung und
  • Gefriertrocknung

in Containment und Barrier Systemen einschließlich dazugehöriger Ver- und Entsorgungskonzepte. Erfahren Sie Antworten und den Stand der Technik beim Umgang mit hochwirksamen Substanzen in der Entwicklung und Herstellung und nehmen Sie wertvolle Praxistipps in Ihr Unternehmen mit.

Inhalte

Die Implementierung der Bayer Pharma HPAPI Technologie Plattform
Ideen
Strategien
Lessons Learned
Dr. Ralf Wischnat, Bayer AG, Wuppertal


GMP und Containment
Kleine Reise durch die wichtigsten Grundlagen
Dr. Thomas Adam, Bayer AG, Wuppertal


Das Kreuz mit der Kreuzkontamination
Dedicated oder shared Facilities?
Dr. Thomas Adam, Bayer AG, Wuppertal


Handhabung hochwirksamer Substanzen (HPAPI) in der Entwicklung und Produktion
Technologische Konzepte vom Labor bis zum Pilot Scale
Dr. Julian Egger, Bayer AG, Wuppertal


Herstellung eines mikrokristallinen HPAPIs
für die frühe klinische Phase im HPAPI-GMP-Kilolabor
Case study
Dr. Andreas Karl Steib, Bayer AG, Wuppertal


Mikronisierung von hochaktiven Wirkstoffen HPAPI
Planung und Anwendung
Fabian Krivokuca, Bayer AG, Wuppertal


Besichtigung mit AR Brille
Besichtigung des HPAI Technikum der Bayer AG am Standort Wuppertal mit einem virtuellen Rundgang (AR-Brille)
Anzeige AR Brille

Informationen

Bonusmaterial: Bücher und Produkte gratis
Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten exklusiv und gratis diese Bücher und Produkte
Buch

Hyperpharm: Abkürzungen, Akronyme in Deutsch und Englisch

Hyperpharm: vollständig überarbeitete 6. Auflage 2019 im DIN A 5 Format mit 100 Seiten und über 1400 Abkürzungen und Akronyme für Pharma und Medizinprodukte in Deutsch und Englisch

Viele Experten (…)
Hier finden Sie weiterführende Informationen

Anmeldung: Teilnehmerdaten hinzufügen

Hier können Sie alle Teilnehmer für diese Veranstaltung Hochpotente Wirkstoffe: Entwicklung und Herstellung mit Betriebsbesichtigung bei der Bayer AG eintragen.
* Die gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.
Für diese Veranstaltung ist keine Buchung einer Übernachtung über PTS möglich.
Voucher
Haben Sie einen gültigen Voucher? Geben Sie hier den Aktionscode eines gültigen Vouchers ein.
 
Hinweis
Herzliche Einladung zum Get-togehter am Vorabend: Tauschen Sie sich mit dem Projektteam der Bayer AG und mit anderen Teilnehmern fachlich aus und erweitern Sie Ihr Netzwerk. Mehr erfahren Sie einige Tage vor dem Veranstaltungsbeginn. Wir freuen uns auf einen spannenden Erfahrungsaustausch.

Termin

am: 06.06.2023,
Beginn: 08:30 Uhr, Ende: ca. 17:30 Uhr
Teilnahmegebühr
850,- € zzgl. aktuell gültiger Mehrwertsteuer, schliesst ein Mittagessen sowie Dokumentation und Getränke während der Veranstaltung mit ein.

Hotel

Postboutique Hotel Wuppertal
Email: info [at] postboutiquehotel-wuppertal.de
Fon: 0202 281 80780
Platz am Kolk 3, 42103 Wuppertal|mehr
Einzelzimmer-Abrufkontingent
Unter dem Stichwort PTS-3865 können Sie im Veranstaltungshotel ein Einzelzimmer (139,- Euro inklusive Frühstück, inklusive Mehrwertsteuer) aus unserem Abrufkontingent bis 4 vor Veranstaltungsbeginn reservieren.

Veranstaltungsort

Bayer AG
Friedrich-Ebert-Str. 217-333, 42117 Wuppertal|mehr
Download als PDF-File
Ihre Einstellungen zu Cookies für diese Website
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.
» Lesen Sie die Datenschutzverordnung.

Weitere Informationen zu Analysen und Werbung
PTS Training Service
Postfach 4308
D 59737 Arnsberg
Fon: +49 2932 51477
Fax: +49 2932 51674
info@pts.eu
www.pts.eu